1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

programmieren

    • Frage
  • juju
  • 8. Juni 2007 um 14:15
  • Unerledigt
  • juju
    1
    juju
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 8. Juni 2007 um 14:15
    • #1

    40 Euro


    Ich habe ein programm, wer das programm mit der C Sprache schreiben kann,
    bekommt 40 Euro.

    Tel Nummer: 06769062044- 069911598523

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 8. Juni 2007 um 22:50
    • #2

    Ich bin ja mal gespannt wohin dieser Thread verschoben wird.
    Ins "Job"-Forum? oder doch lieber in "Funny"?
    Ich finde das gehoert in Funny, und zwar sticky :winking_face:

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 8. Juni 2007 um 23:03
    • #3

    Und worum geht's da? Ich mach Dir gern ein helloworld.c um 40 Euro :winking_face:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 8. Juni 2007 um 23:18
    • #4

    Aber, Jensi, wer sagt denn, dass das Programm so viel können soll? Meines ist viel besser:

    Code
    main() {}

    Wo sind meine 40 €?

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 8. Juni 2007 um 23:41
    • #5
    Zitat von juju

    Tel Nummer: 06769062044- 069911598523


    Was mir noch aufgefallen ist: Von 06769062044 bis 069911598523 gibt es 63.142.536.480 Nummern. Welche davon sollen wir denn jetzt anrufen?

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 9. Juni 2007 um 00:31
    • #6

    Dieser Satz ist der Beweis, daß ich "wer das programm mit der C Sprache"
    schreiben kann.
    Die Existenz eines Programms, vermutlich nicht in C, ist nett aber irrelvant hierfür, ergo erhebe ich hiermit offiziell Anspruch auf die 40€.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 9. Juni 2007 um 00:47
    • #7
    Zitat von Lord Binary

    Dieser Satz ist der Beweis, daß ich "wer das programm mit der C Sprache"
    schreiben kann.
    Die Existenz eines Programms, vermutlich nicht in C, ist nett aber irrelvant hierfür, ergo erhebe ich hiermit offiziell Anspruch auf die 40€.

    nein, nein, das hast du falsch verstanden.
    es heißt ja in der 'spezifikation' :tongue1: :
    "Ich habe ein programm, wer das programm mit der C Sprache schreiben kann, bekommt 40 Euro."

    daher denk ich mir, dass dieses programm gefordert ist und verlang meine 40€ :)

    PHP
    #include <stdio.h>
    
    
    int main(void){
    
        printf("Ich habe ein Programm");
        return 0;
    }
  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 9. Juni 2007 um 00:57
    • #8

    ich habe das programm ein wenig erweitert, um ungefähr die selbe ausgabe wie bei meinem 1. sysprog-beispiel zu erhalten:

    Code
    #include <stdio.h>
    
    
    int main(void){
    
        fprintf(stderr,"Segmentation fault\n");
        return 139;
    }
  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 9. Juni 2007 um 00:58
    • #9
    Zitat von Paulchen

    Aber, Jensi, wer sagt denn, dass das Programm so viel können soll? Meines ist viel besser:

    Code
    main() {}

    Wo sind meine 40 €?


    Nix ist mit Geld, denn das ist kein C Programm :grinning_squinting_face:

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • viper
    4
    viper
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    103
    Beiträge
    20
    • 9. Juni 2007 um 01:09
    • #10

    Zu allem Überfluss: Ich glaube dass sich beim Programm, das geschrieben werden soll, um die Ausgabe der ersten 20 Fibonacci-Zahlen in umgekehrter Reihenfolge handelt, also (für die 40€):

    PHP
    #include <stdio.h>
    
    
    int fib(int n) {
      return n<3?1:fib(n-1)+fib(n-2);
    }
    
    
    int main(void) {
      int i = 20;
      while (i) {
        printf("%d\n", fib(i--));
      }
      return i;
    }
    Alles anzeigen

    Für Optimierung verlange ich extra.

    100% trivial :thumb:

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 9. Juni 2007 um 08:19
    • #11
    Zitat


    Zu allem Überfluss: Ich glaube dass sich beim Programm, das geschrieben werden soll, um die Ausgabe der ersten 20 Fibonacci-Zahlen in umgekehrter Reihenfolge handelt,

    Es handelt sich um ein Programm, daß entscheidet, ob ein beliebiges Programm in eine Endlosschleife geraten kann (oder nicht).
    Überhaupt, die gesamte theoretische Informatik ist Lug und Trug, eine Erfindung der Softwareindustrie,ein riesiges Komplott, um qualitativ niederwertige Software durch vermeintliche Naturgesetze zu entschulden.
    Laßt Euch nicht blenden !


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • zwutschkerl
    6
    zwutschkerl
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 9. Juni 2007 um 12:01
    • #12

    Mein Gott, könnt ihr nicht zwischen Programm und Code unterscheiden?

    Code
    54 68 69 73 20 70 72 6F 67 72 61 6D 20 6D 75 73
    74 20 62 65 20 72 75 6E 20 75 6E 64 65 72 20 57
    69 6E 33 32 0D

    (das is jetzt die HEX Sprache. Ist aber sehr kompatibel zur C Sprache. Sind ja nur ein paar Buchstaben dazwischen)

    reicht das für die 40€?

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 9. Juni 2007 um 12:26
    • #13
    Zitat von Lord Binary

    Überhaupt, die gesamte theoretische Informatik ist Lug und Trug, eine Erfindung der Softwareindustrie,ein riesiges Komplott, um qualitativ niederwertige Software durch vermeintliche Naturgesetze zu entschulden.
    Laßt Euch nicht blenden !

    Grade als Informatiker sollte uns das doch nur sehr recht sein?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. Juni 2007 um 13:40
    • #14
    Zitat von Lord Binary

    Es handelt sich um ein Programm, daß entscheidet, ob ein beliebiges Programm in eine Endlosschleife geraten kann (oder nicht).


    Ach, das hab ich schon längst geschrieben, das war ganz einfach! Nur irgendeinen Bug hab ich noch gehabt, das Programm ist halt manchmal immer weitergelaufen. Aber man kann's ja immer noch händisch killen :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung