1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

netzwerkproblem

  • clemensp
  • 9. Juni 2007 um 20:40
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • clemensp
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 9. Juni 2007 um 20:40
    • #1

    hoi

    also mein netzwerk zu hause schaut so aus:

    im zimmer meines bruders:
    -modem + router mit integriertem 4 port switch
    daran hängt
    -1 rechner von meinem bruder

    der router ist zu einem
    - 8 port switch ( par jahre alt, günstiger benq )
    verbunden, der in meinem zimmer steht...
    an dem hängt drann:
    1 desktop rechner
    1 laptop
    1 server
    manchmal 1 wlan ap und hin und wieder laptops von besuchern...


    Mein Problem ist folgendes:
    Wenn ich von den rechnern die am switch in meinem Zimmer drannhängen aufs Internet zugreife kommts in letzter zeit zu relativ hohen latenzzeiten...
    vor allem merke ich es wenn ich per ssh zu nem uni server connecte oder per scp etwas hinaufkopiere....
    beim kopieren kommt dann öfter mal -stall- und es geht a zeitlang gar nix weiter...

    wenn ich den rechner direkt an das kabel hänge mit dem der switch am router hängt oder den rechner sonst direkt an den router anschließe kommt es nicht zu dem problem...

    downloads aus dem internet gehn aber eigentlich von der geschwindigkeit recht flott...


    auch merkbar ist dass wenn der rechner meines bruders der direkt am router hängt auf den server zugreifen will das ganze auch zimlich langsam geht...
    zb einen druckauftrag an den server zu schicken dauert vom rechner meines bruders um einiges länger als von den rechnern die am switch hängen...


    Meine vermutung ist dass irgndwas mit dem switch nicht stimmt...
    Er hat auch keinen uplink port ( wenn ich mich nicht irre gibts ja bei manchen switches eigene ports um mehrere switches zu verbinden ) , der router hat genausowenig einen uplink port...
    andererseits ist es allerdings so dass zwischen den geräten die am switch hängen der datenaustausch recht flott geht...


    mein gedanke wäre also gewesen einen neuen switch anzuschaffen
    oder hat jemand andere ideen wo das problem liegen könnte?

    wenn nicht, hat jemand einen vorschlag für einen preisgünstigen switch ?

  • crux23
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    • 10. Juni 2007 um 15:13
    • #2

    benq macht switches?

  • clemensp
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 10. Juni 2007 um 17:52
    • #3

    jo machen sie / ham sie zumindest mal gemacht
    modellnummer is SP0008

    naja es scheint aber nicht am switch zu liegen
    hab den switch, meinen laptop und das lange kabel zu meiner freundin mitgenommen die ebenfalls einen di - 604 router hat und mich genauso angeschlossen...
    hier geht alles normal schnell...
    sollte also doch am router liegen

    hat wer ne empfehlung für einen halbwegs günstigen router (ohne wlan) (provider chello)

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 10. Juni 2007 um 21:16
    • #4

    WRT54G wegen dem da: Third party firmware projects

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. Juni 2007 um 13:43
    • #5
    Zitat von [fl]Quel`Tos;435502

    WRT54G wegen dem da: Third party firmware projects


    Ja würde ich auch sagen. Habe auch den Router, und alle Leute die nen Router haben, haben sich den auch gekauft und sind sehr happy damit.

  • clemensp
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 20. Juni 2007 um 09:42
    • #6

    hehe ja den router kenn ich hab ich bei meinen eltern installiert gutes teil :)
    wollt aber eigentlich einen ohne wlan in wien...
    ist jetzt aber auch egal weil das problem doch der switch war...
    wenn ich den router angepingt hab hab ich 5-15 % packet loss gehabt...
    hab mir dann nen günstigen switch besorgt und jetzt geht's wieder normal ( und ohne packet loss beim ping ) :)

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 23. Juni 2007 um 14:44
    • #7
    Zitat von clemensp


    wollt aber eigentlich einen ohne wlan in wien...

    Macht es einen Unterschied ob man WLAN in Wien oder sonstwo anders betreibt? :)
    Beim WRT kann man übrigens den WLAN Teil abdrehen, aber ich denke nur mit alternativer Firmware.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. Juni 2007 um 15:15
    • #8
    Zitat von Heavy

    Beim WRT kann man übrigens den WLAN Teil abdrehen, aber ich denke nur mit alternativer Firmware.

    Bei mir habe ich den Router ohne alternativer Firmeware und auch da gibt es die Möglichkeit, dass man WLAN abschaltet (dort wo man angeben kann, ob man B WLAN, G WLAN haben will, oder beides).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum