1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

USB-Harddisk: Bitte langsamer.

    • MacOS
  • RolandU
  • 14. Juni 2007 um 22:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 14. Juni 2007 um 22:25
    • #1

    Die Situation:
    Die Festplatte von meinem MacBook ist nicht wirklich groß.
    Kein Problem, auf meinem Schreibtisch steht meine USB-Festplatte mit allen Fotos und MP3s. Einfach anstecken, wenn ich zuhause bin. Kein Problem soweit.

    Einziger Schönheitsfehler: Die USB-Festplatte ist recht laut und es wird ihr sicher auch nicht sehr gut tun, den ganzen Tag zu laufen.
    Sie hat keinen Hardware-Energiesparmodus oder ähnliches, nur den hard on/off-Switch.


    Frage daher:
    Kann ich der Festplatte über das Betriebssystem irgendwie mitteilen, dass sie langsamer fahren soll? Die Festplatte vom Macbook schaltet ja schließlich auch ab, wenn es in Sleep-Mode schaltet.

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 14. Juni 2007 um 22:33
    • #2

    Meine externe Festplatte bleibt wenn sie am Macbook hängt automatisch runter, wenns keinen traffic hat, aber explizit einschalten kann man des denk ich nicht. :confused:

    lg

  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 15. Juni 2007 um 00:08
    • #3

    genau das was vater gans sagt macht meine (mybook festplatte) auch.

    ich kenn leider keine möglichkeit, hab noch nie gehört das man das kenn... sollte aber dennoch mit viel aufwand möglich sein -oder?!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. Juni 2007 um 00:19
    • #4

    System Preferences -> Energy Saver -> Shut down harddrive if possible

    Langsamer laufen lassen geht nicht, Festplattenmotoren haben eine konstante Geschwindigkeit (im Gegensatz zu CD/DVD-Laufwerken).

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 15. Juni 2007 um 00:33
    • #5

    Stimmt, an das hab ich gar nicht gedacht. Ansonsten kanns natürlich auch sein, falls die Platte das erste mal dranhängt, dass spotlight die Platte indiziert, das braucht bei entsprechend vielen Dateien auch seine Zeit.

    Zitat von phudy

    genau das was vater gans sagt macht meine (mybook festplatte)

    Da kann ich mit meiner Porsche-Platte einpacken ;)

    lg

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 15. Juni 2007 um 08:31
    • #6

    meine iomega minimax macht diesen shutdown auch, und zum glück ist im austauschgerät keine singende HD mehr drin - also kein hitachi schrott. :)

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 15. Juni 2007 um 11:14
    • #7

    Meine Icy-Box schaltet nie ab und die Samsung-Festplatte darin macht immer fürchterlichen Lärm....
    Neue Festplatte(n) kauf ich deswegen nicht, gibts vielleicht bessere usb-cases, die ihre Festplatten verlässlich abschalten können?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 15. Juni 2007 um 11:18
    • #8

    unter linux? probier mal "sdparm --command=stop /dev/sdX" und schon is a ruh im usb-icy-hausi

    funkt bei mir unter debian herrlich, die platte springt dann beim mounten automatisch an, nach dem umounten und sdparm schläfts wieder.

    btw: das sollts doch auch unter MacOS geben?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum