1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Gnome Desktop auffrischen

    • Linux
  • beat
  • 15. Juni 2007 um 12:22
  • Unerledigt
  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. Juni 2007 um 12:22
    • #1

    Hallo

    Suche seit längerem verzweifelt nach guten tutorials wie man dem gnome desktop ein etwas attraktiveres aussehen verpasst. Kann mir da irgendwer was empfehlen.

    bin nicht so der linux guru und will deshalb nicht ohne infos herumpfuschen.

    was mich auch interessiert wäre ein Dock a la osx, da gibts ja recht viele, welches ist denn zu empfehlen.

    Sowas in die richtung hätt ich halt auch gerne :winking_face:

    http://www.bunnycom.de/bilder/scrshots/gnome22.jpg
    http://img507.imageshack.us/my.php?image=bildschirmfotomc0.png

    thx, mfg

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 15. Juni 2007 um 12:46
    • #2

    Wozu Tutorials? Wo ist das Problem?

    Themes kannst du unter System -> Präferenzen -> Thema einstellen.
    Das Hintergrundbild mit einem Rechtklick am Desktop.
    Die Leiste an der Seite sieht nach gdesklets aus.

    Fertige Themes kannst du dir z.B. hier besorgen: http://www.gnome-look.org/

    Total world domination is proceeding as planned.

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. Juni 2007 um 12:51
    • #3

    aber solche sachen wie transparente leiste, docks etc. kann man nicht mit den standarteinstllungen machen, alles was man mit standarteinstellungen machen kann hab ich schon gemacht, gefällt mir aber nicht.

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Chief Justice
    4
    Chief Justice
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 15. Juni 2007 um 13:01
    • #4

    probier mal den beryl (http://www.beryl-project.org/) der macht dir diese ganzen animierten Gschichtln. Hab ihn bei mir zuhause mal mit dem 7.04er Ubuntu ausprobiert und der hat recht cool funktioniert...

    lG el Chefe

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. Juni 2007 um 13:26
    • #5

    beryl hab ich schon versucht aber bei den 3d effekten verreckt mein notebook leider :winking_face: (is ziemlich alt)

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Chief Justice
    4
    Chief Justice
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 15. Juni 2007 um 13:32
    • #6

    Ja, das kann ich mir vorstellen :winking_face:

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass man in den Gnome Settings schon einstellen kann wieviele 'Taskleisten' man haben kann, wie groß die sind, wo (links, rechts, oben, etc.) die sind ob sie eingeblendet oder nicht sind, etc... hab im Moment kein Linux bei der Hand, aber Herr Google hilft da sicher weiter (z.B. http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME)

    lG

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 15. Juni 2007 um 13:46
    • #7
    Zitat von beat

    aber solche sachen wie transparente leiste

    Rechtsklick -> Eigenschaften -> Hintergrund

    Zitat von beat

    docks etc. kann man nicht mit den standarteinstllungen machen


    such mal in google nach gDesklets

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Punkrocker
    7
    Punkrocker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 15. Juni 2007 um 15:09
    • #8
    Zitat von Chief Justice

    probier mal den beryl (http://www.beryl-project.org/) der macht dir diese ganzen animierten Gschichtln. Hab ihn bei mir zuhause mal mit dem 7.04er Ubuntu ausprobiert und der hat recht cool funktioniert...

    lG el Chefe


    funkt außerdem nicht mit xinerama :) wenns noch so cool ausschaut...
    Warum muß es überhaupt gnome sein? der is doch eh so lahm. grad wenn dein notebook etwas älter is...
    Da wär doch ein Windowmanager der nicht so überladen is, wie z.B. enlightenment besser.

    Und eine Stimme aus dem Chaos sprach zu mir:
    lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
    Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. Juni 2007 um 19:56
    • #9

    enlightenment hab ich auch schon durchgenommen, allerdigs ist das nicht so meins. Sooo schlimm is mein NB auch nicht. 3 Jahre alt, 1,4 GHz Centrino mit 512 RAM. Nur Beryl läuft halt nicht flüssig genug.

    KDE gefällt mir prinzipiell eh besser (is ja auch auf den ZID rechnern wenn ich mich nicht irre)

    Kann man so ohne weiteres Gnome durch KDE ersetzten?

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 15. Juni 2007 um 20:20
    • #10
    Zitat von beat


    Kann man so ohne weiteres Gnome durch KDE ersetzten?

    schon mal xfce ausprobiert?

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • Punkrocker
    7
    Punkrocker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 15. Juni 2007 um 22:45
    • #11
    Zitat von beat


    Kann man so ohne weiteres Gnome durch KDE ersetzten?

    Ja natürlich kannst du das. Das is ja grad das schöne an der ganzen geschichte.
    Du kannst sogar beides installieren, und dann beim login wählen, welchen du diesesmal verwenden willst :winking_face:
    und dazu noch alles andere was es an windowmanagern so noch gibt :)
    eine zeitlang hab ich auch blackbox mit gdesklets verwendet. da gibts auch eine Mac ähnliche Menüleiste.

    Und eine Stimme aus dem Chaos sprach zu mir:
    lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
    Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. Juni 2007 um 22:53
    • #12

    was das betrifft ist linux schon sehr mächtig. Ich würd mich eh gern viel besser damit auskennen, leider fehlt mir die zeit es so genau zu erlernen.

    Wie lange braucht es eigentlich linux halbwegs gut zu beherrschen dass man A effizient damit arbeiten kann und B auch dass system konfigurieren/anpassen kann.

    Kann mir jemand lektüre empfehlen?

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 16. Juni 2007 um 13:58
    • #13
    Zitat von beat

    Kann mir jemand lektüre empfehlen?


    Imho reicht es, wenn du mit einer gewissen Freude dein System benutzt (auch außerhalb von Email und Web-Browsen) und halt Probleme löst, wenn sie auftreten. Also wirklich lösen und nicht herumlamentieren, dass nix geht und neu installieren, wie man das möglicherweise von win gewohnt ist :winking_face:
    Wikis und Foren, die beim Lösen helfen gibt es zu hauf.

    Und dann ist es halt wie bei jedem System. Je länger du es benutzt, desto besser findest dich damit zurecht.
    Und wenn du wirklich furchtbar lernwillig bist, kannst ja absichtlich noch eine Distri nehmen, die schon aus Prinzip Probleme bzw. Arbeit macht. LFS od. Gentoo wären da wohl zu erwähnen :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 16. Juni 2007 um 17:06
    • #14

    Dabei beisst sich katze bei mir halt noch in den schwanz. Ich verwende hauptsächlich osx und linux eben nur zum experimentieren da ich mich zum effiezienten arbeiten einfach nicht gut genug auskenne. Aber ich glaube dir gern dass man durch intensives arbeiten am meisten lernt.

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • 12er
    10
    12er
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 17. Juni 2007 um 16:57
    • #15
    Zitat von beat

    Sooo schlimm is mein NB auch nicht. 3 Jahre alt, 1,4 GHz Centrino mit 512 RAM. Nur Beryl läuft halt nicht flüssig genug.


    Und hat dein Notebook auch eine Graphikkarte? Für Transparenzeffekte + Performance glaub ich ist schon eine bessere Graphikkarte notwendig. Hab nicht soviel Ahnung von Beryl, da zahlreiche Applikationen unter Beryl nicht funktionieren, aber selbst mit meiner geforce 7900 beginnen opengl-anwendungen (die auf einem gewöhnlichen linuxdesktop reibungslos abgearbeitet werden), die gleichzeitig mit Beryl laufen, ins Ruckeln, da die Treiber, die ich derzeit verwende, Kompositing nicht unterstützen.
    Laut wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Beryl_%28window_manager%29 :

    Zitat

    According to the Beryl FAQ, Beryl runs acceptably well on a GeForce 3/Intel i855/Radeon 7500, 256MB of RAM, and a 1.2GHz processor. Version 7.1 of Xorg and a recent version of Mesa 3D is recommended. [1]

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 18. Juni 2007 um 00:03
    • #16

    nein hat es nicht. intel gma (shared memory)

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung