1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Tool um Desktop Arbeitsfläche einzustellen

    • Frage
  • SergioLeone
  • 15. Juni 2007 um 18:24
  • SergioLeone
    4
    SergioLeone
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    • 15. Juni 2007 um 18:24
    • #1

    Hallo,

    nachdem das Mainboard meines 17" Notebooks defekt ist und keine Auflösung >800x600 mehr darstellen kann, wollte ich fragen, ob jemand ein Tool kennt, mit dem ich die Arbeitsfläche meines Notebooks dementsprechend reduzieren kann.

    Momentan ist das nämlich eine recht unscharfe angelegenheit, da das Bild auf die 17" hochskaliert wird.

    Gruss

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 16. Juni 2007 um 17:13
    • #2

    bist du dir sicher dass das am mainboard liegt?? das klingt mir eher nach einer defekten grafikkarte oder nach einem treiberproblem

    im übrigend ist mir so ein tool nicht bekannt

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • SergioLeone
    4
    SergioLeone
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    • 16. Juni 2007 um 20:03
    • #3

    Es liegt an der onboard Grafikkarte, als müsste das Mainboard getauscht werden - eh nur 450 Euro :wein:

    Treiber hab ich schon alle durch, im Netz berichten viele Leute vom selben Problem mit dem Notebook (HP Pavilion zd8000), interessanterweise meist kurz nach Ablauf der Garantie, man könnte schon fast glauben die haben eine Timebomb eingebaut :sudern:

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 16. Juni 2007 um 20:13
    • #4

    du armer. Da bist natürlich mit einem neuen notebook besser dran als mit dem 450 euro mainboard. ich empfehle ein macbook :winking_face:

    mfg

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. Juni 2007 um 20:16
    • #5

    kann man so einen onboard graka nicht im bios deaktivieren?
    und stett der halt eine andere karte verwenden?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 16. Juni 2007 um 20:38
    • #6

    ja an und für sich schon, nur wird bei einem notebook eine graKa nahrüsten schwer, zumal ja die graKa onboard war, also wird auch kein platz dafür da sein


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 16. Juni 2007 um 20:46
    • #7

    hmm irgendwo hatten wir ja schon mal das thema: ISA in PCIe Slot

    ob wohl PCIe in PCMCIA passt *gg*
    da währe dann wohl noch die frage mit der zusätzlichen Stromversorgung zu klären, falls die graka eine benötigt...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung