1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • Frage
  • Stephe
  • 18. Juni 2007 um 22:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. März 2008 um 08:55
    • #41
    Zitat von hybrid

    grade die ankündigung des neuen modells gesehen eee-PC-900, mit nem 8,9" Display, 1Gig Ram und 12GB interner Flash - 399$. Und nicht mehr die Lautsprecher so grausig fett neben dem Display. Wenn der $-Kurs so bleibt - wird der gekauft.


    Wird wohl leider wieder nichts mit total billig :( Laut http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=114618&n=3 kostet es 400 EURO bei uns...

  • hybrid
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 4. März 2008 um 08:57
    • #42

    dann wird vl importiert, bei derzeitigem kurs wäre das etwa 285€, sogar inklusive import vl billiger als der €-preis.

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 4. März 2008 um 16:57
    • #43
    Zitat von hybrid

    dann wird vl importiert, bei derzeitigem kurs wäre das etwa 285€, sogar inklusive import vl billiger als der €-preis.

    Das reizt mich auch schön langsam, das würd sich echt auszahlen... Hat wer eine Ahnung wie das mit den Garantieansprüchen funktioniert? Irgendwer hat im Forum ja mal eine hinnige PS3 aus den USA angeboten, die Sony Europe nicht reparieren wollte. Da meiner Erfahrung nach Laptops ja nach ein paar Monaten schonmal nach einem neuen Motherboard verlangen, ist mir das noch ein wenig zu riskant...

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. März 2008 um 17:43
    • #44
    Zitat von hybrid

    dann wird vl importiert, bei derzeitigem kurs wäre das etwa 285€, sogar inklusive import vl billiger als der €-preis.


    Dazu kommt die MWST, Zoll, und meistens noch eine Gebühr. Habe schon oft in der USA Lern DVDs bestellt (über Geschäfte oder Online Stores) und musste immer Zoll zahlen und MWSt.. was meistens dann die Kosten verdoppelt hat :(

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 4. März 2008 um 18:07
    • #45

    ja die zollgebühren sind echt ein wahnsinn, jetzt nicht nur mit computer-hardware.
    ich habs auch schon selbst erfahren, aber mit sportschuhen

    man bräuchte irgendwie einen freund in den USA ;)

  • hybrid
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 4. März 2008 um 20:19
    • #46

    stimmt leider, hab mir letztes jahr ne jacke aus den usa bestellt, 60$... am ende hab ich 110€ dafür gezahlt
    hab leider keine ahnung wie teuer das bei hardware is, daher hoff ich noch... ^^"

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 4. März 2008 um 20:36
    • #47

    Naja bestellen ist ein Blödsinn, aber falls es mich im Sommer wirklich urlaubsbedingt nach Übersee verschlägt könnt ich ja dort einkaufen. Grad bei einem Laptop ist es ja gut möglich, dass ich den schon in den Urlaub mitgenommen habe, da könnens beim Zoll nicht wirklich was verlangen, oder?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. März 2008 um 21:20
    • #48

    Zoll ist eine sehr seltsame Sache. In einem andern Forum, wo ich gereggt bin, machen die grad eine PicoPSU-Sammelbestellung aus den USA, und nach einer Mail-Anfrage beim Zoll gabs die Auskunft, dass kein Zoll anfällt, sondern nur MWSt nachgezahlt werden muss. Hat uns erst mal überrascht, da wir ja normalerweise selbst bei mickrigen Thinkgeek-Bestellungen schon bluten.

    Ich hab dann mal hier geprüft, und anscheinend zahlt man bei "elektronische geräte" oder so echt nix. Leider ists recht schwierig, die passende Kategorie zu finden, von Teilchenbeschleuniger bis Schaufensterpuppen hab ich viel gefunden, aber "Kleidung" oder "Computer/Rechner/EDV Zeugs" find ich nicht, höchstens Schuhe, Regenschirme oder Pelzzeugs. Wenn man sich durch die Elektro-Kategorie klickt, findet man dann aber schon was was so ca. hinkommen kann. Generell kommen mir die Zollsätze alle recht niedrig vor (Menschenhaar: 1,7% -> Zuschlagen!).

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 5. März 2008 um 00:13
    • #49
    Zitat von Wolfibolfi

    Generell kommen mir die Zollsätze alle recht niedrig vor (Menschenhaar: 1,7% -> Zuschlagen!).

    :lol:

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 14. April 2008 um 20:03
    • #50

    *push*

    ich hab einen gekauft - letzte woche gabs den kurz bei amazon, 299 eur...

    also:

    das xandros ist zwar nett und fuer den eee optimiert, aber mehr nicht. imho viel zu eingeschraenkt, z.b. gibt es keine moeglichkeit, sich automatisch zum wlan zu verbinden (d.h. firefox starten - wtf, seite nicht gefunden? - aha!)

    nach einigen anfangsschwierigkeiten hab ich jetzt ein nlite-behandeltes xp drauf, und muss sagen, das fetzt! starten geht sogar schneller als bei meinem pc (athlon 2500+, 1.5GB RAM)

    das gewicht und die handlichkeit sind einfach kaum zu toppen. ungefaehr halb so gross wie ein 15"-notebook, und unglaublich leicht. auch noch leise und gute akkulaufzeit (gefuehlt 3 stunden)


    wohlgemerkt: das display (800x480) ist absolute untergrenze. z.b. auf der orf.at seite muss man auf vollbild (F11) schalten, sonst sieht das ganze so aus:

    wenn man mit den einschraenkungen leben kann (kein cd/dvd, nur 4gb hd eingebaut) bekommt man dafuer ein notebook, das man wirklich ueberall mitnehmen kann - selbst wenn der rucksack noch so voll ist.

  • hybrid
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 14. April 2008 um 20:41
    • #51

    hm, vor allem wegen der auflösung wart ich eben auf den neuen EEE 900... bzw auf die variante des EEE 900 mit dem Atom-Prozessor.
    Die ersten 900er sollen afaik noch nicht den Atom haben, da sich das aus Zeitgründen nicht ausgegangen wäre eben weil Asus den noch vor der Konkurrenz von HP und Acer (die den Atom haben) rausbringen wollte...

  • Markus_winf
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 15. April 2008 um 00:15
    • #52

    Von HP und Acer kommen auch sollche Geräte heraus?

    Weiß man schon wann die eee900 bzw wann der Eee PC 8G herauskommen soll? auf geizhals und co findet man nur die 4GB variante und die 8GB variante soll ja 1GB Ram haben ... das würd mich schon reizen

  • hybrid
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 15. April 2008 um 00:20
    • #53

    der 900 kommt im Mai in Taiwan raus, bei uns im Sommer.
    Derzeit haben zig Herstellter EEE-Konkurrenz-Produkte in der Mache, die meisten davon sind aber noch Konkurrenz zum 1. EEE, haben alle 800x480 Auflösung.
    Das Teil von HP is ganz nett, hat auch ein 8,9"Display mit ner 1024er Auflösung, dem Atom-Prozessor, und im Gegenteil zum EEE etc. ne echte Festplatte etc., kostet aber auch 200,300 oder so mehr als die restlichen EEE-Klasse-Produkte.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. April 2008 um 09:00
    • #54

    Bei 480 Zeilen kanns einem halt leider passieren, dass manche Dialoge nimmer auf den Schirm passen. Da muss man dann mit den Pfeiltasten raufverschieben, sowas nervt. Würd ich mir net antun.

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 15. April 2008 um 16:13
    • #55

    ja, das ist wirklich ein problem. allerdings kann man mit einem tool im systray die aufloesung auf 800x600 umstellen; dann scrollt der bildschirm nach unten, wenn man mit dem mauszeiger an die unterkante faehrt. dann geht sich eigentlich alles aus.

    ich denk auch, die nachfolgemodelle werden a) entweder mehr kosten oder b) oder genauso schwierig erhaeltlich sein

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. April 2008 um 16:34
    • #56

    Wenn das ganze halbwegs praxistauglich ist, darfs schon was kosten. Das ganze war ja wohl auch als Antwort auf die sauteuren Subnotebooks gedacht.
    Ich würd für so einen EEE auch 600 zahlen (nicht wirklich, weil ich keinen brauch, aber prinzipiell halt), wenn er 1024x*** bietet, bissl mehr Platz hat, und einen MiniPCI(e) Steckplatz für ne HSDPA-Karte. Achja, mehr Akkulaufzeit wär toll, Speedstep wo bist du?

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 15. April 2008 um 17:44
    • #57
    Zitat von Wolfibolfi

    Bei 480 Zeilen kanns einem halt leider passieren, dass manche Dialoge nimmer auf den Schirm passen. Da muss man dann mit den Pfeiltasten raufverschieben, sowas nervt. Würd ich mir net antun.

    das passiert garnicht so oft wie man vielleicht meinen möchte, falls es trotzdem einmal passiert - kleines tool installieren mit dem man bei gedrückter alt-taste linux-like das fenster verschieben kann

    andernfalls gibts auch die möglichkeit auf eine "gestauchte" 800x600 auflösung umzustellen, falls das ganze programmfenster in den 640x480 unbrauchbar wäre.. is mir aber bis jetzt bei browsen und office noch nicht passiert - nur der cisco vpn client wollte für die installation mindestens eine 800x600 auflösung.. ka wozu :P

    edit: und ja, orf.at is in der tat mühsam - da schieb ich die schuld aber eher dem drecks-design in die schuhe :P

    edit2: @ wescht: hab mir das firefox menue für den eeepc angepasst: menü und navigationsleiste kann man in einer leiste unterbringen, inaktiven backwards button etc ausblenden, und die menüs mit tiny-menu auf einen menüpunkt zusammenfassen - bringt etwas mehr horizontalen screenspace :P

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 15. April 2008 um 18:00
    • #58

    Der Eee PC wird künftig übrigens mit (noch) schwächerem Akku verkauft. Soll dann nicht mal mehr 3 Stunden halten. Preis bleibt natürlich gleicht.

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 15. April 2008 um 18:32
    • #59
    Zitat von Apfelsaft

    Der Eee PC wird künftig übrigens mit (noch) schwächerem Akku verkauft. Soll dann nicht mal mehr 3 Stunden halten. Preis bleibt natürlich gleicht.

    Gibts dafür eine (sinnvolle) Erklärung?

  • hybrid
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 15. April 2008 um 19:44
    • #60

    Gibts, wenn auch ein wenig dürftig. Der EEE ist derzeit fast permanent ausverkauft, wegen Akkuknappheit. Also werden sie weitere EEE 701s mit bißchen schwächeren Akkus verkaufen, von denen es scheinbar höhere Stückzahlen gibt. Wieso sie den Preis nicht ändern versteh ich auch nicht.
    Weiß leider nicht genau ob das nur die Akkus für den 701er oder auch für die neuen 900er betrifft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum