1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Powerline

  • Ordovicium
  • 20. Juni 2007 um 09:21
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 20. Juni 2007 um 09:21
    • #1

    Hatt irgendwer von euch Erfahrungen mit Powerline Netzwerken?
    Ich habe das Problem bei mir, dass das WLAN ned so optimal ist im 2. Stockwerk und deswegen brauche ich eine Transportmöglichkeit der Daten zum Router. Kabel verlegen geht ned.

    Deswegen wäre ich für jeden Erfahrungsaustausch sehr dankbar.

    achja um etwas konkreter zu werden: http://geizhals.at/a111704.html
    Ist die billigste Variante. :)

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 20. Juni 2007 um 14:26
    • #2
    Zitat von Ordovicium

    Hatt irgendwer von euch Erfahrungen mit Powerline Netzwerken?
    Ich habe das Problem bei mir, dass das WLAN ned so optimal ist im 2. Stockwerk und deswegen brauche ich eine Transportmöglichkeit der Daten zum Router. Kabel verlegen geht ned.

    soweit ich weiß funktioniert das aber nur, wenn beide angeschlossenen geräte an der selben sicherung [edit: bzw. genauer: der selben phase] hängen, und das is ja bei zwei stockwerken meistens eher unwahrscheinlich, oder?
    lasse mich gern eines besseren belehren, aber besser du machst dir darüber gedanken, bevor du evtl. unnötig geld ausgibst...

    mfg
    mexx :devil:

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 20. Juni 2007 um 14:29
    • #3

    wenn man sich die bewertung der user im geizhals anscahut, scheints wurscht zu sein ob selbe sicherung oder nicht, da einer der typen sogar den wohnungsnachbarn so mit internet versorgt hat :)

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 20. Juni 2007 um 14:36
    • #4

    Schau mal ins c't 10/07 - da gab nen Artikel über Powerline-Adapter

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 25. Juni 2007 um 20:39
    • #5

    das c't hab ich, und bin nicht richtig schlau draus geworden. besonders die wichtigste alle fragen "funktioniert das bei mir?" kann der test eh nicht beantworten.
    prinzipiell muss ich sagen - einfach ausprobieren.

    ich hatte das vergnügen, die dinger beruflich verbauen zu dürfen.
    man soll sie direkt an eine steckdose, und nicht an einen 3-fach-verteiler o.ä. hängern. auch netzteile können das signal stören. aber es funktionierte trotz einer denkbar schlechten situation (viiiiele verteiler hintereinander, auch viele netzteile) einwandfrei.

    ein anderes mal funktionierte es trotz besseren bedingungen gar nicht. ich konnte leider nicht nachprüfen, ob es die selbe phase war - die anschlüsse waren ca. 5 meter voneinander entfernt - ich bekam überhaupt kein signal.

    fazit: du musst es wohl ausprobieren. bestells einfach über das internet, dann kannst du die dinger ja zurückgeben.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 25. Juni 2007 um 23:37
    • #6

    der netgear adapter hat nur 14mbps, ich würd lieber den vorziehen:
    http://geizhals.at/a262206.html

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum