1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Java Programme

    • Frage
  • IcedApricot
  • 22. Juni 2007 um 13:22
  • Unerledigt
  • IcedApricot
    3
    IcedApricot
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2007 um 13:22
    • #1

    Liebe Leute,
    ich hab Montag Matura und muss fähig sein,
    diese Programme zu erklären.
    Ich wär euch sehr sehr dankbar.
    Ich will zwar auch auf die TU aber Chemie machen
    und Programmieren hat mir das Leben immer so schwer gemacht.


    Ich bitte, mir kurz zu erklären worums da geht.


    Danke!


    URL-Verbindung:
    Welche Klassen/Methoden werden verwendet?
    Wie erfolgt der Zugriff auf die Datenfelder?
    Erläutern Sie Parameter und Rückgabewerte

    public class URLConnectionReader
    {
    public static void main (String[] args) throws Exception{
    URL yahoo = new URL ("http://www.yahoo.com/");
    URLConnection yc = yahoo.openConnection();
    BufferedReader in = new BufferedReader(
    new InputStreamReader(
    yc.getInputStream() ));
    String inputLine;

    while ((inputLine = in.readLine()) != null)

    System.out.println(inputLine);

    in.close();

    }

    ---------------------------------------------------------
    Sockets:
    Welche Klassen werden verwendet?
    Paramter?

    public class EchoClient {
    public static void main (String[] args){

    Socket echoSocket = null;
    PrintWriter out = null;
    BufferedReader in = null;

    echoSocket = new Socket("taranis", 7);
    out = new PrintWriter(echoSocket.getOutputStream(), true);
    in = new BufferedReader(new InputStreamReader(
    echoSocket.getInputStream()));
    BufferedReader stdIn = new BufferedReader(
    new InputStreamReader(System.in));
    String userInput;

    while ((userInput = stdIn.readLine()) !=null) (
    out.println(userInput);
    System.out.println("echo: " + in.readLine());

    }

    out.close();
    in.close();
    stdIn.close();
    echoSocket.close();
    }

    }


    -----------------------------------------------------------------
    Datagramm:

    public class MainClass {
    private final static int BUFSIZE = 20;
    public static void main (String[] args) {
    int port = 80;

    DatagramSocket ds = new DatagramSocket(port);
    while (true) {

    byte buffer[] = new byte [BUFSIZE];
    Datagrampaket dp = new DatagramPacket (buffer, buffer.length);
    ds.receive(dp);
    String str = new String(dp.getData());
    System.out.println(str);
    }
    }
    }

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 22. Juni 2007 um 15:10
    • #2

    http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • IcedApricot
    3
    IcedApricot
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2007 um 16:27
    • #3

    find ich auf der seite erklärungen?

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 22. Juni 2007 um 16:40
    • #4

    kannst die url auch als antwort bei der matura hinschreiben :)

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • IcedApricot
    3
    IcedApricot
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2007 um 16:45
    • #5

    gut ich habs versucht, hab gehofft, es kann mir jemand bissl helfen,
    trotzdem danke.

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 22. Juni 2007 um 17:12
    • #6
    Zitat von IcedApricot

    find ich auf der seite erklärungen?

    Ja findest du! Einfach mal schauen was die Funktion so macht und dann ist ja nicht mehr schwer.
    auch hier findest du erklärungen bezüglich basics http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/

    ein oder zwei Stunden Zeit Opfern du du kommst selbst drauf und du verstehst dann auch warum und wieso. Wiel das brauchst du für die matura falls mal ein anderes bsp kommt.

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 22. Juni 2007 um 17:21
    • #7

    Btw. Crossposting stinkt.

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • IcedApricot
    3
    IcedApricot
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2007 um 17:32
    • #8

    @ kash:
    vielen dank!!

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 22. Juni 2007 um 19:04
    • #9

    Sehr interessant, wenn man schon vor der Matura weiß was genau man erklären muss ..

  • IcedApricot
    3
    IcedApricot
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2007 um 19:09
    • #10

    man weiß es nicht genau, man kriegt beispiele, die in ähnlicher form kommen könnten.
    es geht ums prinzip.

  • Klesk
    2
    Klesk
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 1. Juli 2007 um 13:05
    • #11

    wurde dir das nicht erklärt in der schule?
    ich mein, das ist ja schon recht basic, das zeug, und im internet findest du haufenweise erklärungen über sockets in java
    ansonsten hol dir doch ne nachhilfe, besser mal 20€ loswerden und es dann verstehen als den ganzen sommer lang lernen müssen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung