1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Deutschsprachige Rechtschreibprüfung unter Englischsprachigem Ubuntu

    • Linux
  • Lex
  • 22. Juni 2007 um 19:07
  • Unerledigt
  • Lex
    4
    Lex
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    • 22. Juni 2007 um 19:07
    • #1

    Ich hätt gern die praktische Rechtschreibprüfung unter Ubuntu auf Deutsch, oder besser auf Deutsch+Englisch. Da ich die Ditro auf Englisch installiert hab - was auch gut so ist - kann die Rechtschreibprüfung leider nur Englisch - was nicht so gut ist :)

    Weiß jemand wie das hinzubekommen ist?

    lg

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 22. Juni 2007 um 23:09
    • #2

    Du brauchst die deutschen Sprachpakete der verwendeten Rechtschreibprüfprogramme, z.B.:

    • iogerman, ingerman für ispell,
    • hunspell-de-de, hunspell-de-at für hunspell,
    • aspell-de, aspell-de für aspell,
    • myspell-de-de, myspell-de-at für myspell,
    • ...

    Die Pakete heißen unter Debian so, ich nehm an, unter Ubuntu sollten sie zumindest ähnlich heißen.

  • Lex
    4
    Lex
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    • 23. Juni 2007 um 00:38
    • #3

    apt-get install hunspell-de-de

    meldet:

    Code
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    The following packages were automatically installed and are no longer required:
      libcommons-collections3-java libcommons-pool-java liblucene-java eclipse-rcp
      libcommons-el-java junit libregexp-java libcommons-modeler-java
      liblog4j1.2-java libswt3.2-gtk-java libservlet2.4-java libtomcat5.5-java
      libbcel-java ant libcommons-launcher-java libcommons-logging-java
      libcommons-dbcp-java libcommons-collections-java libcommons-beanutils-java
      openoffice.org-help-de libcommons-digester-java
      openoffice.org-thesaurus-de-ch liblucene-java-doc libjsch-java
      openoffice.org-thesaurus-de libswt3.2-gtk-jni ant-optional myspell-de-ch
      libmx4j-java openoffice.org-l10n-de
    Use 'apt-get autoremove' to remove them.
    Suggested packages:
      hunspell
    The following packages will be REMOVED:
      eclipse eclipse-jdt eclipse-pde eclipse-platform eclipse-source firefox
      firefox-gnome-support gnome-user-guide language-support-de
      mozilla-firefox-locale-de-de myspell-de-at myspell-de-de sun-java5-plugin
      thunderbird-locale-de ubuntu-desktop ubuntu-docs yelp
    The following NEW packages will be installed:
      hunspell-de-de
    0 upgraded, 1 newly installed, 17 to remove and 0 not upgraded.
    Need to get 613kB of archives.
    After unpacking 188MB disk space will be freed.
    Alles anzeigen

    Das kann doch nicht stimmen, oder?

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 24. Juni 2007 um 19:02
    • #4
    Zitat von Lex

    apt-get install hunspell-de-de

    versuch mal:

    Code
    apt-get update
    apt-get install -f

    (optional mit "sudo" davor, falls nötig)

    wenn es dann trotzdem probleme macht, dann vertragt sich die version von hunspell-de mit den versionen von eclipse, mozilla und co. nicht. in dem fall solltest du hunspell nicht installieren.

    fast alle programme, die ich bis jetzt gesehen hab verwenden myspell, ispell oder aspell als spelling-backend. ich hab bei mir auch kein hunspell installiert und kann gut damit leben. :thumb:

    May the source be with you.

  • Lex
    4
    Lex
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    • 25. Juni 2007 um 11:23
    • #5

    Hm, funktioniert trotzdem nicht. Soviel ich weiß, verwendet OpenOffice in jüngeren Versionen hunspell.

    Die anderen Pakete sind jetzt installiert. Muss ich die deutsche Rechtschreibprüfung noch irgenwie aktivieren? Er werkt noch immer englisch...

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 25. Juni 2007 um 11:41
    • #6
    Zitat von Lex

    Hm, funktioniert trotzdem nicht. Soviel ich weiß, verwendet OpenOffice in jüngeren Versionen hunspell.

    Mein OpenOffice.org 2.2.1 kommt auch ohne hunspell aus.

    Zitat von Lex

    Die anderen Pakete sind jetzt installiert. Muss ich die deutsche Rechtschreibprüfung noch irgenwie aktivieren? Er werkt noch immer englisch...

    Standardsprache festlegen: Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen, dort unter "Standardsprachen der Dokumente" die gewünschte Sprache auswählen.

    Um für einen Teil des Dokuments die Sprache festzulegen: Diesen Teil markieren, dann Format -> Zeichen -> Schrift und gewünschte Sprache unter "Sprache" auswählen.

  • Lex
    4
    Lex
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    • 25. Juni 2007 um 13:03
    • #7
    Zitat von Paulchen

    Mein OpenOffice.org 2.2.1 kommt auch ohne hunspell aus.


    Aus Wikipedia:

    Zitat

    OpenOffice.org 2.0.2 erschien am 8. März 2006. Diese Version ersetzt das bisher für die Rechtschreibprüfung verwendete MySpell durch Hunspell.

    Zitat von Paulchen


    Standardsprache festlegen: Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen, dort unter "Standardsprachen der Dokumente" die gewünschte Sprache auswählen.

    Um für einen Teil des Dokuments die Sprache festzulegen: Diesen Teil markieren, dann Format -> Zeichen -> Schrift und gewünschte Sprache unter "Sprache" auswählen.

    Danke für die Hilfe. OpenOffice und Evoluten passen jetzt. Nur im Firefox hauts noch nicht ganz hin. Ich hab die Option spellchecker.dictionary von en_US auf de_AT umgestellt - funktioniert aber nicht.

    Edit: Ok, de_DE funktioniert. Allerdings hätt ichs gern auf Österreichisch :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung