1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows XP auf Mac Book Pro

    • MacOS
  • Blixa Barscheck
  • 25. Juni 2007 um 13:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 25. Juni 2007 um 13:59
    • #1

    http://en.wikipedia.org/wiki/Boot_Camp

    Welche Einschränkungen muss man da in Kauf nehmen?

    Überlege mir den Umstieg auf ein Mac Book Pro.

    Manche der Anwendungen, die ich regelmäßig nutze gibt's allerdings nur für Windows., z.b. ein Spiele Prototyping Tool, weshalb mich die Einschränkungen der Performance bei Multimedia-Anwendungen besonders interessieren.


    Wie sieht es mit Virtualisierung von Win XP unter Mac OS X aus?

    thx!

  • samsiol
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 25. Juni 2007 um 15:41
    • #2

    ich hab ein MPB und mit Bootcamp Win (zuerst XP dann Vista) und Linux native laufen. Läuft eigentlich alles recht gut. Die meisten Treiber liefert Apple ja mit Bootcam.

    Aber seit einiger Zeit verwende ich meistens VMWare Fusion (Beta Version) und arbeite in der VM. Ich hab zB .NET (mit VS 2005) in der VM entwickelt. Parallels ist auch noch ein bekannter VMM (hab ich aber noch nicht verwendet).

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 25. Juni 2007 um 18:44
    • #3
    Zitat von Blixa Barscheck

    http://en.wikipedia.org/wiki/Boot_Camp

    Wie sieht es mit Virtualisierung von Win XP unter Mac OS X aus?

    thx!

    solang dein apfel genug arbeitsspeicher hat gibts eigentlich keine probleme. wie gesagt kannst du entweder parallels (trial) oder vmware fusion (beta) nehmen. beide haben jetzt in der aktuellen version eine art "mixed mode", sprich "coherence" (parallels) oder "unity" feature (vmware beta 3) die aber eigentlich nichts weiter als ne nette spielerei sind.

    habs selber mal kurz angetestet - kannst auch deine bootcamp partition aus in der vm mounten.

    ich persönlich hab bootcamp in verwendung, denn falls ich windows mal benötige boote ich halt mal durch - normalerweise find ich in osx eigentlich alles was ich brauche.

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 25. Juni 2007 um 19:07
    • #4

    Falls du wirklich speicher- und prozessorhungrige Multimediaanwendungen laufen hast ist ein nativer Start über bootcamp auf alle Fälle besser, fe audio-recording würd ich nicht gerade über vm probieren... ;)

    Ansonsten sind die vms aber auf alle Fälle die komfortablere Alternative.

    lg

  • Makari
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 7. Juli 2007 um 16:05
    • #5

    ich wollte mir gerade xp mittels bootcamp installieren ...
    allerdings habe ich nur die tu-studentenlizenz-cd und die wird von bootcamp nicht als windows-xp-cd akzeptiert ...

    hat da irgendjemand erfahrungen damit und kann mir helfen?

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 7. Juli 2007 um 21:06
    • #6

    ist xp sp2 im installationsmedium bereits integriert?

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 7. Juli 2007 um 21:48
    • #7
    Zitat von Makari

    ich wollte mir gerade xp mittels bootcamp installieren ...
    allerdings habe ich nur die tu-studentenlizenz-cd und die wird von bootcamp nicht als windows-xp-cd akzeptiert ...

    hat da irgendjemand erfahrungen damit und kann mir helfen?

    Also mit einer Vista-Studentenlizenz hats bei mir mal einwandfrei geklappt, obwohls sogar eine 64bittige war. :shinner:

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum