1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Frage - Tip!

  • bruzzler
  • 23. Juli 2007 um 09:12
  • Unerledigt
  • bruzzler
    8
    bruzzler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 23. Juli 2007 um 09:12
    • #1

    Hallo!!

    folgendes...ich übernehme ab September den Job als Softwareadministrator von ca. 300 Leuten (Hauptsächlich Verwaltung von Accounts, Instandhaltung des Internets, Administration etc..) wie gesagt nur software....einen Hardwareadmin gibts zusätzlich noch...

    was die firma mich jetz gefragt hat und wo ich mal eure beratung brauchen würde:

    - Anstellungsmodell (Angestellt, freier Dienstvertrag, oder ähnlihces)
    - Anzahl der Stunden im Administrationsbetrieb (sprich nur Verwaltung und Papierkrieg, Useraccountanmeldung etc... -> hätte gesagt 3h für User da sein in der woche und 1h administration --- hat bis jetz auch gereicht!)
    - Entlohnung


    was würdet ihr mir raten? welche vor und nachteile hab ich bei den Arbeitsverträgen etc..?

    danke!!

    This is Linux land...in silent nights you can hear windows machines reboot!
    ---
    Der kleine Windows-Kobolt auf meiner linken Schulter befiehlt:"Du sollst alles NIEDERBRENNEN!"

  • tricipitinus
    5
    tricipitinus
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    34
    • 23. Juli 2007 um 15:00
    • #2

    hi!

    ich rate dir zur selbständigkeit!
    ist anfangs zwar etwas komplizierter, bis du mal alles angemeldet hast, bist dann aber sehr flexibel, bekommst das meiste raus und bist jederzeit offen für neue aufträge.

    stundensatz als selbständiger:
    zwischen 40€ und 60 € pro stunde, je nach gesamtumfang ("rabatt" bei vielen einsatzstunden)

    ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,

    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • bruzzler
    8
    bruzzler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 24. Juli 2007 um 09:23
    • #3
    Zitat von tricipitinus

    hi!

    ich rate dir zur selbständigkeit!
    ist anfangs zwar etwas komplizierter, bis du mal alles angemeldet hast, bist dann aber sehr flexibel, bekommst das meiste raus und bist jederzeit offen für neue aufträge.

    stundensatz als selbständiger:
    zwischen 40€ und 60 € pro stunde, je nach gesamtumfang ("rabatt" bei vielen einsatzstunden)

    hmm danke für den tipp - aber zahlt sich das bei den "wenigen" stunden dann überhaupt aus? wieviel muss ich den ca. an steuern rechnen weil bei 40€...wieviel bkeomm ich da ca raus? 20-25€ pro stunde?

    selbstständigkeit wäre dann praktisch "freier dienstnehmenr" oder "werksvertrag" ?

    This is Linux land...in silent nights you can hear windows machines reboot!
    ---
    Der kleine Windows-Kobolt auf meiner linken Schulter befiehlt:"Du sollst alles NIEDERBRENNEN!"

  • bruzzler
    8
    bruzzler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 24. Juli 2007 um 15:56
    • #4
    Zitat von bruzzler

    hmm danke für den tipp - aber zahlt sich das bei den "wenigen" stunden dann überhaupt aus? wieviel muss ich den ca. an steuern rechnen weil bei 40€...wieviel bkeomm ich da ca raus? 20-25€ pro stunde?

    selbstständigkeit wäre dann praktisch "freier dienstnehmenr" oder "werksvertrag" ?

    wie meinst du das eigentlich mit "das meiste raus" - interessiert natürlich am meisten :)

    lg

    This is Linux land...in silent nights you can hear windows machines reboot!
    ---
    Der kleine Windows-Kobolt auf meiner linken Schulter befiehlt:"Du sollst alles NIEDERBRENNEN!"

  • tricipitinus
    5
    tricipitinus
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    34
    • 24. Juli 2007 um 16:38
    • #5

    naja...vorteil vom selbständigen:
    du kannst alle investitionen und ausgaben "für die firma" absetzen.
    d.h. PC, autofahrten, büromaterial, alles was du "für die firma" eben so brauchst :winking_face:
    als selbstständiger zahlst du ~24% SV
    als angestellter zahlst du ca. 15%, aber dein arbeitgeber zahlt auch nochmals soviel, also in summe ca. 30%

    bei 4h die woche zahlt sichs wohl wirklich noch nicht aus, da wirst wohl eh noch geringfügig sein.
    aber sollte es mal mehr werden und auch flexibel mehr werden können hat selbständigkeit wieder mehr vorteile.
    freier dienstnehmer und werkvertrag sind keine echten selbständigen beschäftigungsformen sondern mischformen.
    echt selbständig wäre Einzelunternehmer.

    ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,

    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • axestr
    6
    axestr
    Mitglied
    Punkte
    395
    Beiträge
    76
    • 24. Juli 2007 um 17:06
    • #6

    Am besten gehst du zum Gründerworkshop:
    http://portal.wko.at/wk/format_deta…ID=686&BrID=534


    Lg, AXEL.

    Alexander (Axel) Straschil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung