1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wohnung -> Gleich zum Makler gehen?

    • Suche
  • wescht
  • 23. Juli 2007 um 19:21
  • Unerledigt
  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 23. Juli 2007 um 19:21
    • #1

    Hallo,
    ich bin mit meiner Freundin zur Zeit auf Wohnungssuche (50+ qm, max 550 Miete). Da mittlerweile auch der Immo-Bazar schon Makler-verseucht ist, haben wir uns überlegt, direkt zu einem Makler zu gehen. Weil wenn ich eine super Wohnung finde, und dann die 3MM abdrücken muss, nur damit ich sie bekomm, kann ich mir ja auch auf dem "normalen" weg einen Makler nehmen...

    Hat jemand Erfahrung mit Maklern? Service, Kosten, Kulanz?

    i don't like signatures

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 23. Juli 2007 um 19:29
    • #2

    Das Gefühl, das man hat, nachdem man einem Makler 1500 Euro für Tür aufsperren und 10 Minuten Wohnung zeigen in den Rachen geworfen hat, ist ein unglaublich erniedrigendes.

    Wenn ihr es nicht allzu eilig habt, dann schaut euch lieber weiter nach einer privaten Wohnung um. Im Immobazar gibt es eh teilweise recht gute Angebote, auch im Standard, auf jobwohnen.at usw. schauen - im schlimmsten Fall könnt ihr dann ja immer noch eine Maklerwohnung nehmen, wenn ihr längere Zeit nichts findet oder euch eine Wohnung extrem gut gefällt.

    Und 50qm um 550 sollten definitiv zu haben sein, auch in den Innenbezirken - vor allem privat!

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 23. Juli 2007 um 20:50
    • #3

    ich und meine freundin haben vor einem monat eine super wohnung durch jobwohnen gefunden und uns den makler erspart. man braucht nur geduld!

  • el.a.er.a
    5
    el.a.er.a
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    45
    • 24. Juli 2007 um 07:32
    • #4

    Außerdem sind die 3MM die du abdruecken musst ja im Normalfall die Kaution und um die kommst du auch MIT Makler nicht drumrum. Fuer den Makler fallen dann halt noch Makler-Provisions-Gebuehren an (auch ungefaehr 3MM).

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Juli 2007 um 08:02
    • #5

    es is aber leider meistens so, dass man über makler die gscheiteren wohnungen kriegt. diese erfahrung hab zumindest ICH gemacht.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Ass-Programmer
    7
    Ass-Programmer
    Mitglied
    Punkte
    500
    Beiträge
    78
    • 24. Juli 2007 um 08:09
    • #6

    wenn ich nicht delogiert werde-und ihr euch traut... könnts bei mir wohnen 18. 110 qm ca. 220 + betriebskosten....

    Ivy ich mag deine signatur... :winking_face:

    denn das ist nicht tod was ewig liegt
    ...bis das der tod die zeit besiegt
    the rich man's inspiration
    becomes the biggest greed...

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 24. Juli 2007 um 10:56
    • #7

    ok, unsere situation ist folgende:

    wir haben zur zeit eine wohnung, jedoch mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum Monatsende. D.h. wenn wir jetzt kündigen, müssen wir bis Ende Oktober zahlen.

    Ich hatte gemeint, wenn ich jetzt direkt zu einem Maklerbüro gehe, könnte ich dieses Problem evtl. umgehen. Sprich - eine optimale Wohnung zum optimalen Zeitpunkt bekommen. Weil wenn ich jetzt eine super Wohnung (ohne Makler) find', muss ich 3 Monate lang doppelt Miete zahlen.

    Jetzt einfach so kündigen, erscheint mir auch recht riskant. Weil von Freunden (und auch aus eigener Erfahrung) weiss ich, dass gerade im Oktober (Semesteranfang) die Mieten ungeahnte Höhen erreichen...

    i don't like signatures

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Juli 2007 um 11:01
    • #8

    wir haben auch ende mai gekündigt, d.h. wir müssen ende august ausziehen. haben aber auch eine wohnung gefunden. ich meine, dass 3 monate nun wirklich genug sind.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Juli 2007 um 11:05
    • #9
    Zitat von wescht

    Ich hatte gemeint, wenn ich jetzt direkt zu einem Maklerbüro gehe, könnte ich dieses Problem evtl. umgehen. Sprich - eine optimale Wohnung zum optimalen Zeitpunkt bekommen.

    Grau ist jede Theorie :) Auch bei Maklern wachsen die Wohnungen nicht auf den Bäumen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 24. Juli 2007 um 11:40
    • #10
    Zitat von hal

    Grau ist jede Theorie :) Auch bei Maklern wachsen die Wohnungen nicht auf den Bäumen.


    eh, aber: wenn ich schon 3 MM dafür abrdücke (und das vorher weiss), kann ich auch was dafür verlangen! (vs. ich lese ein Inserat - gehe hin - Wohnung ist gut - leider Makler - "wollen Sie die Wohnung nun oder nicht?")

    i don't like signatures

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Juli 2007 um 11:42
    • #11
    Zitat von wescht

    eh, aber: wenn ich schon 3 MM dafür abrdücke (und das vorher weiss), kann ich auch was dafür verlangen! (vs. ich lese ein Inserat - gehe hin - Wohnung ist gut - leider Makler - "wollen Sie die Wohnung nun oder nicht?")

    ich sag mal so: ob du jetzt 3 mm provision an den makler zahlst oder 3 mm einfach so zahlen musst bzw. 2 mm, weil du nicht vorher gekündigt hast und auf einmal mit 2 wohnungen dastehst, is echt schon wurscht

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 25. Juli 2007 um 12:51
    • #12
    Zitat von sauzachn

    Das Gefühl, das man hat, nachdem man einem Makler 1500 Euro für Tür aufsperren und 10 Minuten Wohnung zeigen in den Rachen geworfen hat, ist ein unglaublich erniedrigendes.

    Naja ich weiss nicht...
    Ich hab mir sicher 15++ Wohnungen angesehen, die jetzige gleich 3x, und datürlich nur für die letzte Provision gezahlt. Noch dazu hat die Maklerin bei der Vermieterin noch eine nette Mietreduktion rausgehandelt, weil wir herumgesudert haben, das wir Studenten sind und ja kein Geld nicht haben.

    Die Maklerin ist sogar mal eigens aus dem Wochenendurlaub in Graz am Sonntag Abend angereist, um uns die Wohnung nochmal zu zeigen. So gesehen sind die 1500 € nicht besonders übertrieben (Wenn ich davon ausgeh, dass sie die Wohung auch 15 mal hergezeigt hat, irgendwie muss sich dass ja verteilen), immerhin bleiben ihr nach Steuer etc. schätzomativ 800 bis 900 übrig.
    Aber zugegeben, Makler sind sicher nicht die ärmsten Mitbürger :devil:

    http://alhambra.v3d.at/

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Juli 2007 um 12:56
    • #13

    Ein normaler Mensch hackelt für so viel Geld ca. 80h (bei 40h-Woche und €3000 brutto pro Monat, was ein ziemlich gut bezahlter Akademikerjob ist), glaubst die Dauer hat sie auch erreicht?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 25. Juli 2007 um 14:33
    • #14

    Vond en drei MM Maklergebühren geht im Normalfall eine an die Hausverwaltung hab ich mir sagen lassen

    I like Toast!

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 25. Juli 2007 um 16:28
    • #15
    Zitat von hal

    Ein normaler Mensch hackelt für so viel Geld ca. 80h (bei 40h-Woche und €3000 brutto pro Monat, was ein ziemlich gut bezahlter Akademikerjob ist), glaubst die Dauer hat sie auch erreicht?

    Makler sind aber selbstständig, also kann man das so nicht vergleichen.

    Für 1500,- Provision sind 15 Besuche mit Anfahrt allein also ca. € 100,- pro Stunde, zusätzlich muss ein Makler die Wohnung erst mal bekommen, begutachten, dafür werben bzw. inserieren (kostet auch was!), und zumindest unsere war auch bei der Vertragsunterzeichnung dabei, hat mehrmals Erkundigungen bei der Hausverwaltung eingeholt, etc., etc. Also sag ma mal es bleiben 70,- € pro Stunde (brutto, selbstständig) über. Ein guter Automechaniker in Wien verlangt das selbe.
    Von Anwälten, guten Psychologen oder Wirtschaftsberatern will ich gar nicht erst anfangen.

    http://alhambra.v3d.at/

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 25. Juli 2007 um 18:39
    • #16
    Zitat von Saruman

    Makler sind aber selbstständig, also kann man das so nicht vergleichen.

    Für 1500,- Provision sind 15 Besuche mit Anfahrt allein also ca. € 100,- pro Stunde, zusätzlich muss ein Makler die Wohnung erst mal bekommen, begutachten, dafür werben bzw. inserieren (kostet auch was!), und zumindest unsere war auch bei der Vertragsunterzeichnung dabei, hat mehrmals Erkundigungen bei der Hausverwaltung eingeholt, etc., etc. Also sag ma mal es bleiben 70,- € pro Stunde (brutto, selbstständig) über. Ein guter Automechaniker in Wien verlangt das selbe.
    Von Anwälten, guten Psychologen oder Wirtschaftsberatern will ich gar nicht erst anfangen.

    Moment!
    Das Stimmt unter folgenden Bedingungen:
    -Miete: 500€
    -15 Besichtigungen
    -Pro Besichtigung nur ein Kunde

    Dieser Fall gehört eher in den Bereich "Ausreisser" den die "typische" Ausgangsituation ist m.E. folgende:
    -Miete: durchaus höher
    -5 Besichtigungen
    -2-4 Kunden pro Besichtigung
    => überdimensionierte Preise. Es ist kein Geheimnis das Österreich ein Maklerparadis in Europa ist. leider...

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 25. Juli 2007 um 21:38
    • #17
    Zitat von laborg


    -5 Besichtigungen
    -2-4 Kunden pro Besichtigung


    Das widerspricht meinen Erfahrungen. Und auch die meisten meiner Freunde, die nicht in Gemeindewohnungen wohnen, haben eher >15 als <15 Wohnungen besichtigt, bevor sie sich für eine entschieden haben.
    Und bei den meisten Besichtigungen waren ich und meine Freundin die einzigen Kunden. Stimmt aber, dass ich diesen Fall vergessen hatte.

    Zitat von laborg


    -Miete: durchaus höher


    Stimmt. Ich kann mir auch vorstellen, dass die teureren Wohungen unter den Maklern ziemlich begehrt sind. Aber: diese werden sicher öfter besichtigt (Zielgruppe ist wählerischer). Und es gibt auch durchaus billigere Wohnungen (bei mir im Haus gibts allein ~10 Wohnungen mit <30 qm)...


    Zitat von laborg


    Es ist kein Geheimnis das Österreich ein Maklerparadis in Europa ist. leider...


    Das wird schon stimmen, brotloser Job ist es sicher keiner. Aber es hält dich ja keiner davon ab, Makler zu werden... :devil:

    http://alhambra.v3d.at/

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 26. Juli 2007 um 03:50
    • #18
    Zitat von Saruman

    Aber es hält dich ja keiner davon ab, Makler zu werden... :devil:

    Außer das eigene Gewissen vielleicht. Gibt eh eine passende Simpsons-Folge dazu:

    Code
    Marge: But all I did was tell the truth!
    Lionel: Of course you did. But theres.. [face becomes unfriendly, voice
            deepens] the truth [shakes head, 'no'], and [voice becomes chirpy,
            smiles] the truth [nods head, 'yes']!

    Rangieren wohl irgendwo bei den SCO-Anwälten im Ansehen...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung