1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

welchen multimediaplayer?

    • Frage
  • xolo
  • 1. August 2007 um 11:30
  • Unerledigt
  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 1. August 2007 um 11:30
    • #1

    prost allerseits!

    ich würde mir gerne einen kleinen multimediaplayer zulegen (~ ipod nano oder etwas in der richtung) und würde mich über ein paar tipps freuen. welchen habt ihr, bzw. könnt ihr mir was bestimmtes empfehlen?

    ich habe kurz wegen dem hier überlegt, hab aber nachher doch schlechte berichte gelesen und bin ein bisschen von ihm abgekommen.

    was meint ihr?

    danke,
    x

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 1. August 2007 um 12:45
    • #2

    gibts nicht vom samsung auch so was ähnliches?
    ich besitzt von samsung "nur" einen normalen mp3 player und bin sehr zufrieden damit
    sowas zb? http://www.samsung.com/at/products/mp…p_t9jbabxet.asp

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. August 2007 um 13:11
    • #3

    Hab' mir unlängst den creative zen, vision:m, 30gb um knapp unter 200,- geleistet.

    Bin bisher äußerst zufrieden damit, einzig die eher schwache Akkuleistung ist ein Minuspunkt.
    Plus/Minus: Bedienung. Stark gewöhnungsbedürftig
    Ansonsten ein geiles Gerät.
    Lege den größten Wert auf Soundqualität/Lautstärke, also den mp3-Teil, die mobile-pr0n-player Funktionalität ist für mich eher nice to have.

    mfg, lb


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 1. August 2007 um 14:02
    • #4

    Ich würde von einem iPod abraten - die sind technisch einfach nicht auf der Höhe der Zeit (waren sie auch nie). Da steckt halt das Apple-Marketing dahinter.

    Ich habe mir, nachdem mir mein guter alter iRiver gestohlen wurde, einen Cowon iAudio (X5L) gekauft und bin höchst zufrieden damit, weil er sogar noch mehr kann als der iRiver (Radio, Micro, Rockbox Firmware etc.). Akkuleistung 35 Stunden :) Hab ihn jetzt ca. 1 Monat und erst 1x aufladen müssen. Lässt sich unter allen OSes als einfaches USB-Massenspeichergerät ansprechen, ganz ohne iTunes und den Mist.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 1. August 2007 um 15:33
    • #5

    als erstes möchte ich mich bei allen für die info bedanken.
    dann.

    Baby:

    das samsung-gerät scheint tatsächlich keine wünsche offen zu lassen. nur eines ist mir nicht klar - auf der gelinkten seite, in der produktbeschreibung, werden mp3s, bilder und videos erwähnt, während bei den technischen details ist nur von audioformate und jpeg die rede. wie isses jetzt nun wirklich?

    müssen die bilder (und ggf. videos) kovertiert werden bzw. kann man das gerät im usb-massenspeichergerät-modus betreiben und dann die lieder einfach so in die playliste aufnehmen?

    Rageboom: hmm.. ich habe es mir abgewöhnt elektronik von firmen zu kafen über die ich noch nie gehört habe. :p

    Lord Binary: scheint die perfekte eierlegende wollmilchsau zu sein. ..und es hat genauso viel speicher wie mein laptop! *eeeek*

    sauzachn: hab heute erfahren, dass man die musik umwandeln muss um sie überhaupt auf dem ipod abspielen zu können also \kick ipod. ad cowon - fesch, aber ganz schön teuer..

    lg,x.

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 1. August 2007 um 17:38
    • #6
    Zitat von xolo

    a
    Baby:

    das samsung-gerät scheint tatsächlich keine wünsche offen zu lassen. nur eines ist mir nicht klar - auf der gelinkten seite, in der produktbeschreibung, werden mp3s, bilder und videos erwähnt, während bei den technischen details ist nur von audioformate und jpeg die rede. wie isses jetzt nun wirklich?

    müssen die bilder (und ggf. videos) kovertiert werden bzw. kann man das gerät im usb-massenspeichergerät-modus betreiben und dann die lieder einfach so in die playliste aufnehmen?

    hmm, gute frage, keine ahnung, so genau hab ich mir dass dann auch nicht angeschaut im internet *g* ich hab den nur auch schon in einigen prospekten von saturn, und co gesehen, aber keine ahnung was da jetzt stimmt bzgl den videos, vl findest unter google was

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 2. August 2007 um 09:55
    • #7
    Zitat von Baby

    [..] keine ahnung [..] ich hab den nur auch schon in einigen prospekten von saturn, und co gesehen [..]



    aaaah, ich dacht du besitzt *dieses* samsung modell. :p alles klar, danke!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 2. August 2007 um 10:55
    • #8

    Meizu M6

    klein, billig, geil und sehr gute Soundqualität

    Hab meinen bei ebay um 160€ oder so bestellt, 8GB Version

    Zitat


    Dimensions: 79mm*48.2mm*10mm(H*W*T)
    Weight: 55g
    Display: 2.4-Inch 260K-Color QVGA (320x240) TFT LCD Screen, 100 Brightness Levels Adjustment
    PC Interface: USB2.0 Ultra Fast Data Transfer, Read Speed 8MB/s, Write Speed 5MB/s
    Flash Memory: Built-in basic Memory ( 1GB/2GB/4GB/8GB according to product)
    Battery: Built-in 3.7V 700mAH Rechargeable Li-ion Battery, Charge through USB Port, up to 36 Hours of Continuous Music Playback or 6 Hours of Continuous Video Playback per Charge (less than 2.5 Hours)
    Audio formats supported: WMA(VBR) 8-355kbps, OGG Quality 0-10, WAV (PCM, MS-ADPCM, IMA-ADPCM), MP3(VBR) 8Kbps-320Kbps
    Earphone's Output: (L)18mW +(R)18mW(16 Ohm)
    Output Frequency Band: 20Hz-20kHz
    S/N Ratio: >90dB
    Distortion Rate: <0.05%
    Sound Customization: User-defined EQ, Pre-defined EQ, Hi-Fi Treble & Bass Compensation Adjustment
    Photo: BMP, JPG, GIF (max 1024x1024)
    Video Playback: Xvid (20FPS,384/512kbps)
    Audio: MP3 56-256Kbps,stereo
    FM Tuner Frequency Range: 76Mhz-108Mhz
    Preset Channels: Max. 50
    S/N Ratio: >50dB
    Record: MP3 (BitRate:32Kbps-128Kbps)
    Recording Source: Mic/FM Tuner
    Other: Synchronized Lyric Display, E-book, Alarm Clock, Calculator, Calendar, Games, etc

    Alles anzeigen

    I like Toast!

  • Flo Felberbauer
    5
    Flo Felberbauer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    39
    • 2. August 2007 um 11:11
    • #9

    also ich hab den im ersten post beschriebenen player von sandisk, die 2gb edition allerdings (auch schon wieder etwas älter)

    kann nur sagen dass ich vollends damit zufrieden bin!

    was du kaufst bleibt aber letztlich geschmackssache, ich denke dass fast jede firma außer apple vernünftige player baut, die auch OHNE zusatzsoftware als massenspeicher angeschlossen werden können.

    Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung