1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

hab dynamische IP, brauche fixe für arbeit

  • davide
  • 3. August 2007 um 15:34
  • Unerledigt
  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 3. August 2007 um 15:34
    • #1

    hi, hab tele2 complete und damit eine dynamische IP adresse
    für meine neue arbeit bräucht ich jedoch eine fixe IP adresse, die an diverse content provider weiterkommuniziert wird, damit ich zugang zu deren seiten bekomme..


    anruf bei tele2 hat ergeben das das nicht möglich ist

    dyndns löst das problem leider auch nicht :frowning_face:

    gibts möglichkeiten eine fixe IP nach außen vorzugaukeln?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 3. August 2007 um 15:41
    • #2

    warum löst dyndns das problem nicht?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 3. August 2007 um 15:41
    • #3

    Linksys WRT54G(L)-Router haben einen DynDNS-Daemon in der Firmware dabei, damit bist du trotz wechselnder IP-Adresse immer unter dem DynDNS-Namen erreichbar. Vielleicht hilft das ja bei deinem Problem. Eine illustrierte Anleitung hab ich hier [1] gefunden.

    [1] http://www.nwlab.net/tutorials/dsl-server/index.html

    Restrain the specimen!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 3. August 2007 um 15:48
    • #4

    warum ihnen dyndns nicht weiterhilft weiß ich nicht, hab ihnen auf jedenfall schon von dieser möglichkeit erzählt :thinking_face:

    möglicherweise zu unsicher :frowning_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 3. August 2007 um 17:44
    • #5

    Du könntest einen Proxy/VPN-Server verwenden. Wenn ihnen aber DynDNS zu unsicher ist, werden sie von deiner neuen IP dann auch nicht so begeistert sein...

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 3. August 2007 um 19:10
    • #6

    auf irgendeinem server wirst ja sicher ssh zugang haben, dessen IP dann angeben bei der firma und selber tunnelst du dorthin

    I like Toast!

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 5. August 2007 um 11:39
    • #7

    oder frag mal einfach nach bei tele2 ob du ne statische ip bekommst ich kenn proivider die das anbieten (einige sogar beim normalen paketpreis)

    die mehrkosten soll dir die firma zahlen!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 5. August 2007 um 12:40
    • #8
    Zitat von tomi1986

    oder frag mal einfach nach bei tele2 ob du ne statische ip bekommst

    Zitat von davide

    anruf bei tele2 hat ergeben das das nicht möglich ist

    ...

    Zitat von tomi1986

    ich kenn proivider die das anbieten (einige sogar beim normalen paketpreis)

    Boah, ey, das hätt ich mir jetzt nicht gedacht, Mann!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. August 2007 um 13:30
    • #9

    Falls du TU-Student bist, kannst du einfach via cisco VPN in die TU, die IP dort ist statisch.

    [Mehr Informationen]

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. August 2007 um 19:19
    • #10

    tu-vpn hab ich mir schon überlegt, wusste allerdigs nicht ob die statis ist

    thx vorerst

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern