1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

zusammenbau von hardware

    • Frage
  • O Neill
  • 4. August 2007 um 17:24
  • Unerledigt
  • O Neill
    3
    O Neill
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 4. August 2007 um 17:24
    • #1

    hi

    da ich ein leidenschaftlicher gamer bin und mein comp die hardwareanforderungen für die neuen spiele nichtmehr erfüllen kann habe ich beschlossen mir einen neuen pc zuzulegen. doch die computer die mann so zu kaufen bekommt haben alle nicht die ausstattung die ich gerne haben möchte. also habe ich beschlossen mir einen computer mit den gewünschten einzelteilen zusammenbauen zu lassen.

    so und hier meine frage: kennt jemand ein geschäft das eine große auswahl an hardware hat, kompetent ist und mir den pc zusammenbauen könnte?


    mfg

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. August 2007 um 17:45
    • #2

    NRE (http://www.nre.at) - gibt zwar größere Auswahl aber allgemein bin ich dort sehr zufrieden.

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 4. August 2007 um 21:51
    • #3

    ich kann auch e-tec sehr empfehlen. die haben einen online konfigurator wenn du dir einen zusammenstellen lassen willst.


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • Flo Felberbauer
    5
    Flo Felberbauer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    39
    • 5. August 2007 um 01:35
    • #4

    hab auch nie irgendeine schlechte erfahrung mit ditech gemacht...
    würde mir aber per geizhals die billigsten anbieter zusammensuchen und verstreut bestellen! hab ich damals auch so gemacht und hatte keine probleme mit nre, e-tec, di-tech und co!

    zusammenbauen kannst du dir das teil dann aber selber, da is nix dabei

    Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. August 2007 um 10:40
    • #5

    Von letzterem würd ich abraten. Da bootet die Sauhütte dann nicht, und man weiß nicht, zu wem man umtauschen gehn soll.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • blackie
    9
    blackie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 6. August 2007 um 10:36
    • #6

    kauf dir die ganzen Teile verstreut trag die ganzen Teile zum Ditech oder sonstwohin und lass sie dir zusammenbauen

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 6. August 2007 um 10:45
    • #7

    Aber schau halt, dass du nicht bei goldadler einkaufst :winking_face:

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 6. August 2007 um 17:40
    • #8

    und pass auf, dass du dir beim ditech nicht was besseres aufschwatzen lässt, das machen die recht gern... "wir hätten aber auch den besseren xyz da, der kostet nur abc euro mehr, wollen sie den?"

  • koali
    5
    koali
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    • 6. August 2007 um 23:17
    • #9

    Bei Ditech gibts doch auch nen ganz guten PC-Configurator, wo man sich mal ein Bild machen kann. Ich find das verstreute Kaufen für einen, der das vielleicht zum ersten mal macht nicht unbedingt ratenswert. Wenn der PC dann wirklich nicht hochfährt, naja...

    Selber zusammenbauen ist aber erstens vom Preis her zu empfehlen und zweitens lernt man was dabei!

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
    Samuel Butler (engl. Schriftstellter)

  • blackie
    9
    blackie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 7. August 2007 um 07:43
    • #10

    is es euch wirklich schon mal passiert dass ein zusammengebastelter pc nicht hochgefahren ist (abgesehen von defekten Teilen) oder seid ihr paranoid?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 7. August 2007 um 09:25
    • #11

    Mir schon zweimal, allerdings bei PCs von Freunden. Und natürlich wegen defekter Teile, wegen was sonst? Aber wennst keine Ersatzteile für diesen Sockel, und keinen passenden Ram hast, weißt halt nicht, was du umtauschen musst. Obwohl, eigentlich is eh meistens das Mainboard.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 7. August 2007 um 10:12
    • #12

    http://www.academia.at wär noch eine möglichkeit

    hw auswahl wirkt groß, hab aber keinen vergleich

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • O Neill
    3
    O Neill
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 8. August 2007 um 01:37
    • #13

    ok dann sag ich mal danke ich werde mich mal durch die von euch vorgeschlagenen anbieter klicken aber falls noch jemand einen vorschlag hat nur zu

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. August 2007 um 18:55
    • #14
    Zitat von blackie

    is es euch wirklich schon mal passiert dass ein zusammengebastelter pc nicht hochgefahren ist (abgesehen von defekten Teilen) oder seid ihr paranoid?

    Mir ist es mal beim Pc meines Bruders passiert, und ein mal bei meinem.

    Das Problem ist dann immer, den Fehler zu finden, vor allem wenn man keine Teile zum testen hat. Und das Problem ist auch, wenn man Einzelteile kauft, und das Zusammenspiel nicht passt z.b. das Motherboard den RAM nicht will, dass dann beide Geschäfte sagen das ja der andere daran Schuld sei :winking_face:

    Also am besten bei einem Geschäft alles kaufen, kostet meistens ein wenig mehr, ist nervenschonend und kostet wenn man bei Di- Tech, Peluga,... kauft auch kaum teurer (muss man sich halt immer im konkreten anschauen wie viel das wäre)... oder man kauft dort wo die Teile am billigsten sind, und lässt es wo zam bauen, was meistens billiger ist, aber halt Zeit kostet zum Einkaufen. Oder man kauft alles billig, baut es selbst zam, spart Geld, aber hat manchmal dann Nervenzusammenbruch kostenlos dabei :p

    Ich würde schauen, wie viel es kosten würde, wennst ihn "Fix" bei Peluga, Di- Tech kaufen würdest, und wie viel wennst ihn selbst zam baust oder die Einzelteile wo zam bauen lässt... wenn das kaum billiger ist, kauf einfach alles in einem Geschäft, ansonsten überleg es dir halt ob es dir die Ersparnis wert ist!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 12. August 2007 um 00:19
    • #15

    ich hab mir jetzt unlängst meinen ersten pc in einzelteilen bei e-tec gekauft und vorher eigentlich noch nie einen pc komplett auseinander genommen gehabt. ich hab mich einfach lange genug im internet erkundigt worauf man achten muss, was zampasst, was wie zambaut gehört, was mit wem nicht will und hatte auch dementsprechend bauchweh, ob das ganze was wird. Aber es hat dann ganz ohne probleme hingehaut und ich hab sicher nerven gespart, dass ich das ganze bei einem eingekauft habe. Und die paar Euro die ich vllt. gespart hätte, wenn ich bei mehreren eingekauft hätte wäre die sache sicher nicht wert gewesen.
    das größte risiko bin ich mit der graKa und dem netzteil eingegangen, weil meine x1950pro brav strom frisst und ich nur ein 400 Watt netzteil genommen hab (weils so leise ist :winking_face: und halt billig).
    Naja ich hab halt preis-leistung bis zum abwinken abgewogen und bin hell auch begeistert wie gut das hingehaut hat.
    Aber eine Bauchweh geschichte ist das beim 1ten PC ohne hilfe sowieso immer.


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • Blixa Barscheck
    12
    Blixa Barscheck
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 12. August 2007 um 02:01
    • #16

    Ich würd alles bei einem Laden kaufen UND dort auch zusammenbauen lassen, denn nur dann hat man auch eine Garantie auf das Gesamtsystem und nicht bloß auf die Einzelkomponenten. Das sollte einem die (Hausnummer) 40 Euro für den Zusammenbau wert sein

    Ob man das System selbst zusammenbauen "kann" ist IMHO zweitrangig.

    "Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet." > Learn more ...

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 13. August 2007 um 12:55
    • #17
    Zitat von Blixa Barscheck

    Ich würd alles bei einem Laden kaufen UND dort auch zusammenbauen lassen, denn nur dann hat man auch eine Garantie auf das Gesamtsystem und nicht bloß auf die Einzelkomponenten. Das sollte einem die (Hausnummer) 40 Euro für den Zusammenbau wert sein

    dadurch verlierst du allerdings nicht nur die 40 euro fürs assembling sondern auch die ganzen kleinen preisvorteile, die du durch einzelnes zusammenkaufen der teile beim jeweiligen billigstbieter erreichst. allerdings ist immer die frage, wieviel einem die eigene zeit wert ist..

    lg,
    michi

  • PeterFM
    5
    PeterFM
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 13. August 2007 um 17:02
    • #18
    Zitat von Wolfibolfi

    Von letzterem würd ich abraten. Da bootet die Sauhütte dann nicht, und man weiß nicht, zu wem man umtauschen gehn soll.


    Der Techniker braucht eben manchmal die Kühnheit eines forschenden Chirurgen. Ran an den Apparat! Schraub zusammen was noch keiner zusammengeschraubt hat!
    .....und berichte uns dann.
    mfg
    Peter

    ..wie oft ist doch das Falsche richtig! :thumb:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. August 2007 um 19:12
    • #19
    Zitat von michi204

    allerdings ist immer die frage, wieviel einem die eigene zeit wert ist..

    Wenn man arbeitet, kann man sichs ja leicht ausrechnen, was es kostet, zu 5 verschiedenen Händlern in Wien zu fahrn (wobei nicht jeder der billigste ist, weil der halt auch mal in Salzburg ist), oder 5 mal zu Porto zahlen.
    Einfach jeden Preis im Geizhals kurz gegenchecken, ob man nicht grob beschissen wird, und wenn dem so ist, dann kauft man halt statt Graka A die Graka B. Sind eh alle 1:1 nVidia Referenzdesign.

    Zitat von PeterFM

    Der Techniker braucht eben manchmal die Kühnheit eines forschenden Chirurgen. Ran an den Apparat! Schraub zusammen was noch keiner zusammengeschraubt hat!
    .....und berichte uns dann.

    Mein Computer ist ein alter Bürorechner, der sonst auf dem Sperrmüll gelandet wär. Mein Vater hat 4 (hallo peszi!) davon dahergebracht. Soll ich ne Foto-Lovestory posten? "Die romantische Vereinigung von Kabelbinder und Isolierband" - klingt doch gut, oder?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung