1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Externe Festplatte

  • Swoncen
  • 17. August 2007 um 17:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 17. August 2007 um 17:49
    • #1

    Ich will mir eine externe Festplatte kaufen (2,5 Zoll) und würde gerne wissen, was für eine Marke ich da nehmen sollte. Ich will die Festplatte nämlich als Backup-HD verwenden und die sollte nicht nach 1 Jahr eingehen. Speicher sollte so bei 60-80 GByte liegen. Wenn jemand gute Angebote o.ä. hat..


    mfg:thumb:

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 17. August 2007 um 22:54
    • #2

    Hi
    hab die von Plextor 80Gb. Schon ~1 Jahr und sie läuft immer noch sehr leise und wird fast nicht warm.
    Jetzt fibt es zwar schon eine neue Generation bei Plextor, aber ich glaub die ist sicher vergleichbar/besser.
    zwar kein Diskontanbieter, aber dafür gut :)

    lg Dirm

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 18. August 2007 um 09:24
    • #3

    Warum baust dir nicht selbst eine zam, dann weißt auch genau was drinnen steckt. Meistens sind die auch besser weil aktuellere Platten drinnen stecken, die Technologisch besser und schneller sind.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 18. August 2007 um 10:18
    • #4

    Ich glaub man kann nicht pauschal sagen, die marke macht ausfallsichere Platten als die anderen. Ich glaube die großen (Seagate, WD, Maxtor, Hitachi,...) haben sicher alle vergleichbare Qualitäten. Ausnahmemodelle gibts immer und das kannst wohl kaum vermeiden.

    Ich hab gehört die Platten die im Mac Notebook sind haben einen Schock Schutz bei dem der Lesekopf bei vibration in parkposition geht, weiß aber nicht welche marke die nehmen....

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 18. August 2007 um 10:24
    • #5

    Die HD in meinem MacBook ist eine Western Digital.

    Was ist mit Samsung? Von denen hab ich auch gehört, dass sie recht leise laufen und nicht sehr heiß werden sollen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum