1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

riskante inhalte einer dt. hip hop-band

    • Info
  • Ass-Programmer
  • 29. August 2007 um 17:26
  • Unerledigt
  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 26. Dezember 2007 um 11:28
    • #21
    Zitat von mtintel

    Fehlt nur noch das du sagst das die Politiker nicht immer die Wahrheit sagen, ihre Wahlversprechen nicht halten, es den Weihnachtsmann gar nicht gibt und der zu Ostern dann nicht als Osterhase verkleidet kommt :wein:


    Ich find's einfach immer nur erschreckend und gefährlich, wie viele Leute, die wahrscheinlich sogar eine halbwegs annehmbare Bildung genossen haben, für derart reißerischen Scheiß und Verschwörungstheorien zu haben sind und dass dann noch als Realität (ROFL!) verkaufen wollen..
    erstens mal kannst du glaub ich schwer für alle andern Menschen festlegen, was Realität überhaupt bedeutet und zweitens würd ich mich nicht auf populärwissenschaftlichen Shit à la Zeitgeist verlassen. Klar, irgendwo macht natürlich immer alles Sinn und man braucht sich dann auch keine weiteren Gedanken machen, hat eine Erklärung für alles und das Leben ist leicht.

    Vielleicht solltest du dir als nächstes noch den Artikel "Warum ist Israel so mächtig?" ausm Profil durchlesen und danach mit der AIK am USA-Flaggen verbrennen.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 26. Dezember 2007 um 11:29
    • #22
    Zitat von graviton

    was hat das mit Michael Moore zu tun ?
    Der Film "Zeitgeist" ist von Peter Joseph.


    Ist aber in etwa der gleiche Brainfuck

  • graviton
    4
    graviton
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 26. Dezember 2007 um 15:27
    • #23
    Zitat von sloth

    Ist aber in etwa der gleiche Brainfuck


    hast du den Film gesehen oder du redest einfach so ?

    http://www.qubit.com

  • graviton
    4
    graviton
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 26. Dezember 2007 um 15:41
    • #24
    Zitat von sloth

    ... und zweitens würd ich mich nicht auf populärwissenschaftlichen Shit à la Zeitgeist verlassen.


    viel mehr populärwissenschaftlich finde ich die Berichte die von CIA bzw. FBI nach 9/11 zusammengefasst und heruasgegeben wurden. Es gibt viele US - Physik Professoren (wenns's willst, kann ich dir konkrete Namen geben) die mit den Begründungen dieser Berichte nicht zustimmen können, da sie falsch sind!

    Zitat von sloth


    Klar, irgendwo macht natürlich immer alles Sinn und man braucht sich dann auch keine weiteren Gedanken machen, hat eine Erklärung für alles und das Leben ist leicht.



    "Everything should be made as simple as possible, but not simpler!"
    Und genau das macht Zeitgeist.

    http://www.qubit.com

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 26. Dezember 2007 um 15:45
    • #25

    Es gab mal eine Zeit, da wussten 99% der Menschheit mit absoluter Sicherheit, dass die Erde flach ist. Das war völlig plausibel erklärbar und es gab keine klugen Gegenargumente.

    Daraus folgt: Sicher sein und etwas plausibel erklären können, muss nicht heißen, dass es richtig ist. Gilt für beide Seiten.

    Über die Theorien zu streiten bringt meiner Meinung nach eh nichts. Niemand wird einen Andersdenkenden mit den vorliegenden "Beweisen" überzeugen können... Welcher Beweis könnte die Verschwörungstheorien zweifelsfrei untermauern bzw. wiederlegen? In der heutigen Zeit kann man jeden Beweis nahezu zweifelsfrei fälschen.

    PS: Der Artikel zu den Verschwörungstheorien in der englischen Wikipedia ist viel besser als in der deutschen.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • graviton
    4
    graviton
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 26. Dezember 2007 um 16:37
    • #26

    leute ich hab was neues für euch.

    probier mal im yahoo messenger, als status

    http://zeitgeistmovie.com/

    anzugeben ...

    und keiner wird das sehen.

    yahoo zensuriert das!!!

    unglaublich

    http://www.qubit.com

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 26. Dezember 2007 um 16:41
    • #27
    Zitat von graviton

    leute ich hab was neues für euch.

    probier mal im yahoo messenger, als status

    http://zeitgeistmovie.com/

    anzugeben ...

    und keiner wird das sehen.

    yahoo zensuriert das!!!

    unglaublich

    Alles anzeigen

    1. Sicher, dass Yahoo Messenger nicht einfach _alle_ URLs aus Statusmessages entfernt?
    2. Verwend einfach einen ordentlichen Instant Messenger.

  • graviton
    4
    graviton
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 26. Dezember 2007 um 16:55
    • #28
    Zitat von mdk

    1. Sicher, dass Yahoo Messenger nicht einfach _alle_ URLs aus Statusmessages entfernt?
    2. Verwend einfach einen ordentlichen Instant Messenger.


    1. 100% sicher ... habe mit einem Freund gerade ausprobiert. Wenn man bei dem Status auch http://zeitgeistmovie.com/ angbit kann es keiner sehen :grinning_squinting_face:
    2. Das ist glaub ich Server-Seitig und nicht Client Seitig. Werde ich aber mal ausprobieren.

    http://www.qubit.com

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 26. Dezember 2007 um 16:58
    • #29
    Zitat von graviton

    viel mehr populärwissenschaftlich finde ich die Berichte die von CIA bzw. FBI nach 9/11 zusammengefasst und heruasgegeben wurden. Es gibt viele US - Physik Professoren (wenns's willst, kann ich dir konkrete Namen geben) die mit den Begründungen dieser Berichte nicht zustimmen können, da sie falsch sind!

    Was sagen dieselben Physikprofessoren zu "Dokumentationen" wie Zeitgeist?

    Zitat von graviton

    "Everything should be made as simple as possible, but not simpler!"
    Und genau das macht Zeitgeist.

    Occam's Razor besagt, dass die Theorie, die einen Sachverhalt am einfachsten zu erklären vermag, zu bevorzugen ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Theorie auch der Realität entspricht.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 26. Dezember 2007 um 17:20
    • #30
    Zitat von graviton

    1. 100% sicher ... habe mit einem Freund gerade ausprobiert. Wenn man bei dem Status auch http://zeitgeistmovie.com/ angbit kann es keiner sehen :grinning_squinting_face:
    2. Das ist glaub ich Server-Seitig und nicht Client Seitig. Werde ich aber mal ausprobieren.

    Das halt ich für den größten Schwachsinn. Du bist so paranoid, dass dir gar nicht mehr in den Sinn kommt, dass da was anderes dahinterstecken könnte als irgendwelche Verschwörungen.

    Ich hab zusätzlich zu meinem Yahoo-Account (paulchen_panther4), den ich im Pidgin laufen hab, einen zweiten Account (paulchen427) angelegt, den ich im Yahoo Web Messenger verwende. Im Anhang findest du nicht-gefakte Screenshots vom Webbrowser und von Pidgin. Das einzige, was nicht geht, ist, im Pidgin "http://zeitgeistmovie.com/" als Abwesenheitsnachricht einzustellen (im Yahoo Web Messenger geht das sehr wohl). Entfernt man den abschließenden Schrägstrich, kann man "http://zeitgeistmovie.com" sehr wohl als Abwesenheitsnachricht verwenden. Ich denke daher weniger an eine Verschwörung gegen graviton als das, was man seit Grace Hopper kennt - einen Bug.

    P.S.: Weil's mir grad einfällt und ich das schon seit gestern fragen wollte... ich hab mir den Film "Zeitgeist" nicht angesehen, aber wird dort auch erklärt, wieso sich alle derart an der TU Wien gegen dich verschworen haben, dass du keinen Tutorenjob bekommst?

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 26. Dezember 2007 um 17:52
    • #31

    Ich finde es sehr schade wie solche Diskussionen meistens verlaufen:

    • Jemand started eine Diskussion zu einem umstrittenen Thema.
    • Jemand anderes nimmt eine Extremposition ein und zieht damit die ganze Diskussion ins laecherliche.
    • Weil sich gegen die Extrempositionen am einfachsten argumentieren laesst, dreht sich in Folge alles nur noch um Aussagen wie diese hier:
    Zitat von graviton


    Alles was in diesem Film dargestellt wird, basiert sich auf Fakten und Beweise...

    Zitat von graviton

    leute ich hab was neues für euch.

    probier mal im yahoo messenger, als status

    http://zeitgeistmovie.com/

    anzugeben ...

    und keiner wird das sehen.

    yahoo zensuriert das!!!

    unglaublich

    Alles anzeigen
    Zitat von graviton

    100% sicher

    Ich stell mir vor das es bei der Geschichte mit der Mondlandung auch so gelaufen ist: Jemand hat sich damals die absolut berechtigte und durchaus interessante Frage gestellt: "Wenn das Weltraumrennen fuer die USA so wichtig ist und wenn man das technisch faken kann, koennen wir dann wirklich sicher sein das wir wirklich auf dem Mond waren?". Und als naechstes schreit irgendwer "Ganz sicher ist das so! Da ist auch ein Schatten auf dem Photo, der kann da gar nicht sein!", und schon gibt es nur noch Clowns und Gelaechter.

    Der beste Weg um eine Theorie zu diskreditieren ist, sie lächerlich zu machen. Und, ich habe es oben schon mal geschrieben: Ich finde wir brauchen eigentlich diese Menschen, die sich ernsthaft mit solchen Theorien auseinandersetzen, um eine Demokratische Ordnung aufrechtzuerhalten. Ich finde RolandU hat recht:

    Zitat von RolandU

    Es gab mal eine Zeit, da wussten 99% der Menschheit mit absoluter Sicherheit, dass die Erde flach ist. Das war völlig plausibel erklärbar und es gab keine klugen Gegenargumente.

    Daraus folgt: Sicher sein und etwas plausibel erklären können, muss nicht heißen, dass es richtig ist. Gilt für beide Seiten.

    Zeigeist ist ein guter und interessanter Film, ueber den man lange und ausgiebig diskutieren kann. Auch ohne ihn gleich als seine ganz persoenliche Bibel zu akzeptieren oder ihn ignorant abzulehnen.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Skepticism

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • graviton
    4
    graviton
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 26. Dezember 2007 um 18:03
    • #32
    Zitat von Paulchen

    Das halt ich für den größten Schwachsinn. Du bist so paranoid, dass dir gar nicht mehr in den Sinn kommt, dass da was anderes dahinterstecken könnte als irgendwelche Verschwörungen.

    Ich hab zusätzlich zu meinem Yahoo-Account (paulchen_panther4), den ich im Pidgin laufen hab, einen zweiten Account (paulchen427) angelegt, den ich im Yahoo Web Messenger verwende. Im Anhang findest du nicht-gefakte Screenshots vom Webbrowser und von Pidgin. Das einzige, was nicht geht, ist, im Pidgin "http://zeitgeistmovie.com/" als Abwesenheitsnachricht einzustellen (im Yahoo Web Messenger geht das sehr wohl). Entfernt man den abschließenden Schrägstrich, kann man "http://zeitgeistmovie.com" sehr wohl als Abwesenheitsnachricht verwenden. Ich denke daher weniger an eine Verschwörung gegen graviton als das, was man seit Grace Hopper kennt - einen Bug.

    P.S.: Weil's mir grad einfällt und ich das schon seit gestern fragen wollte... ich hab mir den Film "Zeitgeist" nicht angesehen, aber wird dort auch erklärt, wieso sich alle derart an der TU Wien gegen dich verschworen haben, dass du keinen Tutorenjob bekommst?



    Hallo du Kluger und Begabter Mensch,

    wie ich schon geschrieben habe, habe ich nur unter yahoo messenger ausprobiert. Und es geht nicht. Weder http://zeitgeistmovie.com/ noch http://zeitgeistmovie.com geht nicht. Und wenn einen anderen URL wie z.b. http://PaulchenIstSehrKlug.com geht dann nenne ich das Zensur.
    Das sie Serverseitig wäre, war nur eine Vermuttung (siehst du den "glaub ich" in meinem Satz?).

    http://www.qubit.com

  • graviton
    4
    graviton
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 26. Dezember 2007 um 18:23
    • #33
    Zitat von a9bejo

    Ich finde es sehr schade wie solche Diskussionen meistens verlaufen:

    • Jemand started eine Diskussion zu einem umstrittenen Thema.
    • Jemand anderes nimmt eine Extremposition ein und zieht damit die ganze Diskussion ins laecherliche.



    Hmm ... schau dir am besten das Datum meines erstes Posts in diesem Thread und das Datum vor meinem Post an. Es sieht so aus, als eure Diskussion schon vor mehr als drei Monaten beendet wurde. Oder wart ihr in dieser Zeit noch in der Nachdenkphase ?
    Sorry leute, aber ihr seid so gemein.

    http://www.qubit.com

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 26. Dezember 2007 um 20:58
    • #34
    Zitat von graviton

    Hmm ... schau dir am besten das Datum meines erstes Posts in diesem Thread und das Datum vor meinem Post an. Es sieht so aus, als eure Diskussion schon vor mehr als drei Monaten beendet wurde. Oder wart ihr in dieser Zeit noch in der Nachdenkphase ?

    Es ging mir nicht darum das Du uns "unterbrochen" hättest, sondern das dieser Thread ein Teil von der öffentlichen Kritik an dem Film Zeitgeist ist. D.h. Menschen, die sich nach solcher Kritik umschauen, können und werden auch hier mitlesen und eventuell auch mitdiskutieren.

    Wen ich tatsächlich kritisieren wollte sind eben diese Leser. Weil nämlich, so glaube ich, viele Menschen dann die extremsten Teile der Diskussion mit dem eigentlichen Thema assoziieren. Das kann man überall im Netz beobachten: Ich vermute das die Leser oft nur eine Bestätigung fuer die Meinung suchen, die sie bereits haben. Darum konzentrieren sie sich auf das am einfachsten zu wiederlegende Argument und betrachten das dann als Bestätigung ihrer Ansichten.

    Also in unserem Beispiel denken sie sich dann "Diejenigen, welche glauben, an dem Film ist was dran, glauben auch, das Yahoo die Statusnachrichten ihrer Instant-messaging Software zensiert, so das man da die URL zu dem Film nicht verbreiten kann. Letzteres finde ich aber unrealistisch, daher sind die Menschen, die glauben, an dem Film Zeitgeist sei was dran, auch unrealistisch."


    Zitat von graviton

    Sorry leute, aber ihr seid so gemein.


    Entschuldige, das war nicht meine Absicht.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 27. Dezember 2007 um 11:11
    • #35

    ...Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit...

    von n-tv (17. Februar 2003):
    Der Soziologe Hans-Jürgen Krysmanski glaubt, dass alle Verschwörungstheorien eines gemeinsam haben: Sie erklären das Unerklärliche und geben auf komplexe Fragen einfache Antworten. Das mache sie ebenso beliebt wie bedenklich.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 27. Dezember 2007 um 11:28
    • #36
    Zitat von querstrom

    Sie erklären das Unerklärliche und geben auf komplexe Fragen einfache Antworten.



    Der Soziologe Hans-Jürgen Krysmanski scheint hier ganz falsch zu liegen: Schliesslich gibt es ja auch fuer die Theorie von der gefakten Mondlandung, oder die Kennedymorde bereits einfache Loesungen. Verschwoerungstheorien sind also eher komplexe und nicht einfache Antworten, auf offenbar beantwortete Fragen, nicht auf komplexe.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 27. Dezember 2007 um 11:47
    • #37
    Zitat von a9bejo

    Der Soziologe Hans-Jürgen Krysmanski scheint hier ganz falsch zu liegen: Schliesslich gibt es ja auch fuer die Theorie von der gefakten Mondlandung, oder die Kennedymorde bereits einfache Loesungen. Verschwoerungstheorien sind also eher komplexe und nicht einfache Antworten, auf offenbar beantwortete Fragen, nicht auf komplexe.

    Dein letzter Satz ist für mich nicht verständlich. Worauf beziehst du das "nicht auf komplexe."?

    @Beitrag von mir:
    Wenn man Sachen aus dem Zusammenhang reißt, wird es für die Mitleserschaft schwierig. Vielleicht hilft folgende Seite zu erklären, wie ich das ganze sehe:

    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/…politik/196387/


    Die Homepage von Krysmanski lautet: http://www.hjkrysmanski.de/

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 27. Dezember 2007 um 11:56
    • #38
    Zitat von a9bejo

    ...auf offenbar beantwortete Fragen, nicht auf komplexe.

    Zitat von querstrom

    Dein letzter Satz ist für mich nicht verständlich. Worauf beziehst du das "nicht auf komplexe."?


    Auf das letzte Objektiv in dem Satz, also die Fragen.

    Die Fragen, die von Verschwoerungstheorien beantwortet werden sollen, sind in der Regel bereits beantwortet und nicht komplex, wie es der Soziologe behauptet.

    Was Verschwoerungstheorien gemeinsam haben ist meiner Meinung nach das komplette Gegenteil von dem, was Herr Krysmanski glaubt: Naemlich das man sich eine komplexere Antwort auf eine bereits einfacher beantwortetete Frage sucht.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 27. Dezember 2007 um 12:10
    • #39
    Zitat von a9bejo


    Was Verschwoerungstheorien gemeinsam haben ist meiner Meinung nach das komplette Gegenteil von dem, was Herr Krysmanski glaubt: Naemlich das man sich eine komplexere Antwort auf eine bereits einfacher beantwortetete Frage sucht.

    [edit]
    Nehmen wir das Beispiel der Mondlandung.

    Es gilt weiterhin, dass die Amerikaner am Mond gelandet sind, um die Vormachtstellung im Weltraum zu demonstrieren. Eine der Verschwörungstheorien (also eine, die bis zu mir vorgedrungen ist) behauptet nun, das Ganze wäre im Studio/ der Wüste gedreht worden. Mit dem Zweck nur so zu tun, als ob man den nahen Weltraum unter Kontrolle hätte.

    Wir können vieles durchdeklinieren. Mir scheint seine Grundaussage in diesem Statement geht auf folgendes Beispiel ein: Nach den Verschwörungstheoretikern diktieren z.B. die Illuminaten mit diesem und jenem Plan das Weltgeschehen.

    Ich interpretiere nun den Prof: "Das ist eine übertrieben vereinfachte Vorstellung des Laufs der Dinge und Zusammenhänge untereinander".

  • phii
    4
    phii
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 6. Januar 2008 um 02:14
    • #40

    Wohin das ganze hip-hop.Getue heute abschweift ist sowieso schlimm und hat nichts mehr mit Hip Hop zu tun. Gerapt wird über lauter Blödsinn und die Musikvideos sind hard-core-Pornos. Es gibt immer weniger Qualität aber die Quantität steigt von Tag zu Tag.
    Schon schlimm, wenn man an die Wurzeln des ganzen denkt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung