1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

TU Version lässt sich nicht mehr freischalten

    • Windows
  • signalout
  • 29. August 2007 um 20:10
  • Unerledigt
  • signalout
    5
    signalout
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    49
    • 29. August 2007 um 20:10
    • #1

    Als ich wiedermal meinen PC anschalten wollte, auf dem ich die TU-Studentenversion von Vista am laufen habe, konnte es nicht mehr freigeschaltet werden.

    Es stand etwas von "möglicherweise sind Sie Opfer einer Raubkopie geworden". Ich konnte es nach mehreren Versuchen auch nicht erfolgreich freischalten.

    Weiß jemand an was das liegen kann?

    hi

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 29. August 2007 um 20:45
    • #2

    vllt. hat das was damit zu tun: http://www.heise.de/newsticker/res…r/meldung/95030

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 30. August 2007 um 08:54
    • #3

    Entweder daran das du mehrer Kopien verwendest, oder wegen dem WGA Problem (auch wenn angeblich niemand aus Österreich betroffen gewesen sein sollte). Lade dir mal die Updates alle runter, glaube gelesen zu haben das es eines gab wegen WGA dass das Problem behoben hat. Denke das es dann wieder gehen sollte.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • signalout
    5
    signalout
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    49
    • 30. August 2007 um 16:43
    • #4
    Zitat von mtintel

    Entweder daran das du mehrer Kopien verwendest, oder wegen dem WGA Problem (auch wenn angeblich niemand aus Österreich betroffen gewesen sein sollte). Lade dir mal die Updates alle runter, glaube gelesen zu haben das es eines gab wegen WGA dass das Problem behoben hat. Denke das es dann wieder gehen sollte.

    mehrere kopien verwende ich nicht. und ich kann mein windows nichtmal normal starten, lediglich mit eingeschränktem zugriff (wo anscheinend nur der browser funktioniert). ich glaub nicht, dass ich da ein update installieren kann.

    hi

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 30. August 2007 um 16:58
    • #5

    Wie genau lautet die Fehlermeldung?

    Unter http://onlinegamer-portal.de/vB/showthread.php?t=1718 scheint es nicht nur ein Problem mit Vista zu sein... und auch schon "alt" zu sein!

    Kannst mal schauen ob du über cmd auf den Lizenz Server kommst und was der sagt?

    Hast schon dem ZID geschrieben und denen das geschildert? Ich hatte mal mit einem Programm vom ZID ein Problem (das die meinten das es eine illegale Kopie ist obwohl es legal war) und lag dann an einem XP- Vista Lizenz Konflikt der dann schnell gelöst war.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • R2D2
    3
    R2D2
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 1. September 2007 um 17:20
    • #6
    Zitat von morbei

    mehrere kopien verwende ich nicht. und ich kann mein windows nichtmal normal starten, lediglich mit eingeschränktem zugriff (wo anscheinend nur der browser funktioniert). ich glaub nicht, dass ich da ein update installieren kann.

    *heul* hab genau das gleiche problem. das online freischalten funzt einfach ned.

    Katharina Krösl
    [former CG1, CG2, CGUE, EVC Tutor]

    may the source be with you!


    gestern standen wir noch am abgrund, aber heute sind wir schon einen bedeutenden schritt weiter!
    neun von zehn stimmen in meinen kopf sagen ich bin nicht verrückt. die andere summt die melodie von tetris... :dance::eek2:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. September 2007 um 17:29
    • #7
    Zitat von R2D2

    *heul* hab genau das gleiche problem. das online freischalten funzt einfach ned.


    Hast dem ZID geschrieben? Wenn nein mach das Mal! Die helfen in der Regel recht schnell bzw fragen dann beim Hersteller nach falls sie nicht wissen was los ist.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Sulik
    3
    Sulik
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 1. September 2007 um 20:20
    • #8

    Oje, wollte mir demnächst auch Vista wegen DX10 zulegen, aber ich habe bereits geahnt, dass hier wieder mal Probleme auftauchen werden mit der Aktivierung. Wege das zu Umgehen gibt es ja auch nicht wirklich, soweit ich weiss soll es ja nur BIOS Cracks geben, aber auf sowas leg ich schonmal gar nicht wert.

    Btw, ist zwar OT, aber wie stehts eigentlich mit Service Packs für das Vista, ist da schon was am Horizont, oder gibts da schon gar ein SP? Soll ja noch ziemlich verbugged sein in diversen Bereichen, ist aber nur Mund zu Mund Propaganda durch welche ich das mitbekommen habe.

    Michal Domanski
    Alg.Echtzeitgrafik Tutor
    DistSys Tutor
    ( CG1/CG2-LU Tutor )

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 1. September 2007 um 20:41
    • #9
    Zitat von Sulik

    Btw, ist zwar OT, aber wie stehts eigentlich mit Service Packs für das Vista, ist da schon was am Horizont, oder gibts da schon gar ein SP?

    Angeblich Anfang 2008. Über Windows Update gibt es aber regelmäßig Updates.

    Zitat von Sulik

    Soll ja noch ziemlich verbugged sein in diversen Bereichen, ist aber nur Mund zu Mund Propaganda durch welche ich das mitbekommen habe.

    Ich hab vergangene Woche mal Vista installiert, damit ich weiß, worüber ich schimpfe. Abgesehen davon, dass ich mir unter Windows grundsätzlich etwas behindert vorkomme, weil ich nicht so arbeiten kann, wie ich das von Linux her gewohnt bin, ist mir in erster Linie aufgefallen, dass im Rahmen der Installation der Treiber für die Hardware meines PCs insgesamt sechs spontane Reboots erfolgt sind, so viel also zur Stabilität. Die Installation dauert ewig lang, das Problem, dass das "Abschließen der Installation" länger dauert als alle Vorgänge, die zuvor ausgeführt werden, hat Microsoft immer noch nicht im Griff.

    Die Fensterrahmen sehen natürlich, wie bei jeder Windows-Version wieder mal anders aus, auffallendste Neuerung ist wohl Aero, was man aber meiner Meinung so dringend braucht wie einen Pickel am Hinterteil. Im Großen und Ganzen hab ich ansonsten den Eindruck, es werden bestimmte Funktionen immer tiefer im System vergraben und unzugänglicher gemacht, damit sich der Benutzer nach Möglichkeit noch weniger auskennt. Ziemlich genervt bin ich auch von der User Access Control, die meiner Meinung auch nichts bringt, da die meisten Benutzer wohl blind in die Hinweismeldung klicken, ohne zu lesen, was drin steht, geschweige denn, zu verstehen, was darin steht und zu überlegen, ob das Drücken auf "Zulassen" wirklich sinnvoll ist. Und immer, wenn die User Access Control den Bildschirm abdunkelt, glaub ich im ersten Moment, das System rebootet jetzt.

    Aja, und die Trojanerinstallationsfunktion des Explorers (das Unterdrücken der Anzeige der Dateierweiterung bei bekannten Dateitypen) ist nach wie vor standardmäßig aktiviert, um ja den dummen Benutzer nicht mit wichtigen Details zu überfordern.

  • Geksi
    2
    Geksi
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 27. November 2007 um 22:17
    • #10

    ich hab das problem nun ebenfalls .. ich hab dem zid mal eine mail inkl. screenshots geschickt. btw, es läuft bei mir auf dem mac unter bootcamp bzw. unter parallels, je nach bedarf - vielleicht hats ja damit etwas zutun, dass parallels die nachträgliche (scheinbar immer wieder mal stattfindende) windows "aktivierungskontrolle" nicht so durchlässt, wie es sein sollte?

    die erste aktivierung habe ich übrigens native per bootcamp durchgeführt.

    lg

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 27. November 2007 um 22:23
    • #11

    Das Vista darf man doch nicht in Virtual Machines laufen lassen? Vielleicht deswegen auch...?

  • julilla
    6
    julilla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    51
    • 27. November 2007 um 22:37
    • #12
    Zitat von Paulchen

    Angeblich Anfang 2008. Über Windows Update gibt es aber regelmäßig Updates.
    Ich hab vergangene Woche mal Vista installiert, damit ich weiß, worüber ich schimpfe. Abgesehen davon, dass ich mir unter Windows grundsätzlich etwas behindert vorkomme, weil ich nicht so arbeiten kann, wie ich das von Linux her gewohnt bin, ist mir in erster Linie aufgefallen, dass im Rahmen der Installation der Treiber für die Hardware meines PCs insgesamt sechs spontane Reboots erfolgt sind, so viel also zur Stabilität. Die Installation dauert ewig lang, das Problem, dass das "Abschließen der Installation" länger dauert als alle Vorgänge, die zuvor ausgeführt werden, hat Microsoft immer noch nicht im Griff.

    Die Fensterrahmen sehen natürlich, wie bei jeder Windows-Version wieder mal anders aus, auffallendste Neuerung ist wohl Aero, was man aber meiner Meinung so dringend braucht wie einen Pickel am Hinterteil. Im Großen und Ganzen hab ich ansonsten den Eindruck, es werden bestimmte Funktionen immer tiefer im System vergraben und unzugänglicher gemacht, damit sich der Benutzer nach Möglichkeit noch weniger auskennt. Ziemlich genervt bin ich auch von der User Access Control, die meiner Meinung auch nichts bringt, da die meisten Benutzer wohl blind in die Hinweismeldung klicken, ohne zu lesen, was drin steht, geschweige denn, zu verstehen, was darin steht und zu überlegen, ob das Drücken auf "Zulassen" wirklich sinnvoll ist. Und immer, wenn die User Access Control den Bildschirm abdunkelt, glaub ich im ersten Moment, das System rebootet jetzt.

    Aja, und die Trojanerinstallationsfunktion des Explorers (das Unterdrücken der Anzeige der Dateierweiterung bei bekannten Dateitypen) ist nach wie vor standardmäßig aktiviert, um ja den dummen Benutzer nicht mit wichtigen Details zu überfordern.

    Sehr schön zusammengefasst. Habe mir einen neuen Laptop besorgt, wo Vista schon drauf war und kann nach zwei Tagen sagen, dass es nicht wirklich empfehlenswert ist. Gelegentlich hängt plötzlich das ganze System und geht erst nach 1-2 Sekunden wieder (und ich hab keine so schwachen Komponenten) und die ganzen "Systemadmin"-Funktionen sind noch weiter ausgeblendet, als es z.B. bei XP war (z.B. erscheint defaultmäßig kein "Ausführen" mehr, war nur ein Beispiel). Das nervigste war aber dieses Systemüberwachungs-Tool, dass bei fast jeder Aktion erschienen ist. Das hat die Arbeitsgeschwindigkeit ziemlich reduziert, da fast immer ein Dialog erschienen ist mit irgendeinem blabla, den man zuerst wegklicken musste. Wenn ich nicht zu faul wär, um einen Treiber für meine Festplatte aufzutreiben (XP erkennt bei der Installation die SATA-Festplatte nicht), würde ich sofort auf XP zurück/umsteigen.

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 28. November 2007 um 00:31
    • #13
    Zitat von Paulchen

    ... da die meisten Benutzer wohl blind in die Hinweismeldung klicken, ohne zu lesen, was drin steht, geschweige denn, zu verstehen, was darin steht und zu überlegen, ob das Drücken auf "Zulassen" wirklich sinnvoll ist...



    Das gilt allgemein für Hinweismeldungen...

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 28. November 2007 um 00:51
    • #14
    Zitat von julilla

    Wenn ich nicht zu faul wär, um einen Treiber für meine Festplatte aufzutreiben (XP erkennt bei der Installation die SATA-Festplatte nicht), würde ich sofort auf XP zurück/umsteigen.

    Schau mal ob im bios AHCI oder sowas aktiviert ist, wennst es auf legacy oder evtl. native stellst, sollte es funktionieren. War zumindest vor kurzem ein bericht in der c't darueber.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 28. November 2007 um 01:14
    • #15

    Bei mir war's ähnlich: Bei meinem ASUS F3Sc hat es gereicht, im BIOS unter "IDE Configuration" (oder so ähnlich) den "SATA Mode" von "Enhanced" auf "Compatible" zu stellen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. November 2007 um 09:27
    • #16

    Wenn nicht, dann sata-Treiber auf die CD integrieren, gitb genug Anleitungen im Netz. Es ist übrigens kein Treiber für die Festplatte, sondern fürn sata-Controller. Das könnt der Grund sein, warum du nix gefunden hast.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • julilla
    6
    julilla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    51
    • 29. November 2007 um 17:06
    • #17

    Ahhh, danke für die Tipps, wusste nicht, dass man das im BIOS lösen kann. Hab's schlussendlich von AHCI von ATA gestellt und dann ging die Installation problemlos. :wave:

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 30. November 2007 um 21:36
    • #18

    hey, hat einer von euch mal versucht die ganzen "sogenannten" unnötigen Hintergrunddienste wie Updates, Remote, "böse Software Durchlechter", etc... zu deaktivieren?

    Ich hab das mal auf eine Notebook von einem Freund probiert, aber nach Neustart wieder automatisch aktiviert.

    believe it!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 30. November 2007 um 21:44
    • #19
    Zitat von majinquinkx

    hey, hat einer von euch mal versucht die ganzen "sogenannten" unnötigen Hintergrunddienste wie Updates, Remote, "böse Software Durchlechter", etc... zu deaktivieren?

    Ich hab das mal auf eine Notebook von einem Freund probiert, aber nach Neustart wieder automatisch aktiviert.


    Hast es mit der neusten Version von XP Antispy probiert?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung