Bereitschaft ist in Ubuntu 7.04 die Bezeichnung für Standby, und lässt sich bei Notebooks durch Drücken des Einschaltknopfes und Öffnen der Notebookklappe beenden. Unter Windows kann man einstellen, dass das Notebook im Standbymodus bleibt beim Öffnen der Notebookklappe. Das ist praktisch, da man so das Notebook im Standbymodus in die Notebooktasche packen kann, ohne einen unbeabsichtigten Start, und in weiterer Folge Hardwareschäden, befürchten zu müssen, der durch ungeschicktes Schließen der Notebookklappe ausgelöst wird. Unter Ubuntu kann ich keine vergleichbaren Einstellungsmöglichkeiten finden. Weis jemand bescheid, wie man das Unterbrechen des Standbymodus durch Öffnen der Notebookklappe deaktivieren kann?
Bereitschaft - Ubuntu 7.04
-
- Linux
-
fuechslein -
30. August 2007 um 08:08 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Warum willst du dein Notebook zum Einpacken aufmachen?? :confused:
lg
-
Warum willst du dein Notebook zum Einpacken aufmachen?? :confused:
lg
Booten dauert ein vielfaches länger als das Beenden des Standbymodus. Wenn ich mein Notebook irgendwo hinnehme, ist es angenehmer, nicht lange warten zu müssen, bis ich mit dem Notebook arbeiten kann. Andererseits ist mir die Sicherheit, dass es nicht in der Notebooktasche reaktiviert wird, wichtiger. -
Booten dauert ein vielfaches länger als das Beenden des Standbymodus. Wenn ich mein Notebook irgendwo hinnehme, ist es angenehmer, nicht lange warten zu müssen, bis ich mit dem Notebook arbeiten kann. Andererseits ist mir die Sicherheit, dass es nicht in der Notebooktasche reaktiviert wird, wichtiger.
Deine Befürchtungen sind nachvollziehbar, ich hatte das Problem mit meinem Notebook früher auch, da hing dsa ganze aber mit der Hardware zusammen, falls es sich wieder einmal reaktivierte.
Was ich aber noch immer nicht verstehe, wie soll der Deckel in einer Tasche aufgehen oder was ist jetzt wirklich das Problem? (Sorry dass ichs noch immer nicht verstanden habe
)
lg
-
Deine Befürchtungen sind nachvollziehbar, ich hatte das Problem mit meinem Notebook früher auch, da hing dsa ganze aber mit der Hardware zusammen, falls es sich wieder einmal reaktivierte.
Was ich aber noch immer nicht verstehe, wie soll der Deckel in einer Tasche aufgehen oder was ist jetzt wirklich das Problem? (Sorry dass ichs noch immer nicht verstanden habe
)
lg
Egal ob das ein wirklich ernstzunehmendes Problem ist, es würde mich interessieren, was man tun kann, damit das System auf Deckel öffnen nicht reagiert. Ich habe danach gegooglet, finde allerdings nur sperrliche links über /etc/acpi/hibernate, in denen steht, wie man neue Ereignisse, die reaktivieren, hinzufügt. Kann doch nicht schwer sein, das Deckelereignis zu deaktivieren, aber ich blick da nicht durch... -
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 00:10 Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.