1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

TU shells

    • Linux
  • sembio
  • 31. August 2007 um 11:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sembio
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 31. August 2007 um 11:34
    • #1

    Werden eigentlich free shells an die Studierenden auf der TU angeboten ?

  • Paulchen
    Gast
    • 31. August 2007 um 12:10
    • #2

    Sowas wie auf stud3/4 via ssh?

    Oder was genau ist eine Free Shell?

  • sembio
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 31. August 2007 um 12:14
    • #3

    ssh mit basch, csh oder was ähnliches ja das meine ich

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 31. August 2007 um 12:36
    • #4

    http://www.zid.tuwien.ac.at/student/accounteinrichtung/ssh/
    bash ist glaub ich nicht die default-shell, kann aber geaendert werden.

  • sembio
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 31. August 2007 um 12:58
    • #5

    super

    Und noch was, wisst ihr was man alles darauf starten kann/darf?
    Ist das dasselbe Konto was ich von den thin clients an der Uni benutze??

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 31. August 2007 um 13:16
    • #6

    sag mal einfach was du starten willst, dann kann ich es dir eventuell sagen... (/dev/crystalball, eh scho wissn).
    sonst so allgemein:
    *) webspace hast du (200MB). mysql/php suchst du auf der TU vergebens, ab auf die uni-wien
    *) graphische programme kannst du per ssh starten (ssh -Y, und dann z.b.: 'mozilla')

  • sembio
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 31. August 2007 um 13:52
    • #7

    nichts wirklich spezifisches.
    Ich brauche gcc, g++ (womöglich 4) und ein paar dieste, sowie auch tools zu debugging.

    Edit: so aktull sind sie jedoch nicht.
    Na gut immerhin...

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 31. August 2007 um 16:30
    • #8
    Zitat von sembio

    Ist das dasselbe Konto was ich von den thin clients an der Uni benutze??


    Ja und nein. Die Daten, auf die du aus den Benutzzerräumen zugreifen kannst, liegen in einem Unterverzeichnis auf dem stud-Server, d.h. lesen und schreiben kannst du sie über SSH auch. Aber auf den stud-Servern läuft HP-UX auf PA-RISC, d.h. im Benutzerraum unter Linux/x86 kompilierte Programme wirst du über SSH nicht laufen lassen können und umgekehrt. (Aber du kannst natürlich deine Programme zweimal kompilieren, einmal für den Benutzerraum und einmal für den Studserver.)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum