1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Computername

  • hucskfjs
  • 3. September 2007 um 16:57
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • hucskfjs
    Punkte
    575
    Beiträge
    80
    • 3. September 2007 um 16:57
    • #1

    Gibt es eine Möglichkeit die Computerbeschreibung (dieser angezeigte Computername) zu ändern?

  • Sandybutt
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 3. September 2007 um 20:30
    • #2

    plattformunabhängig wohl nicht.

  • Horrendus
    Punkte
    520
    Beiträge
    92
    • 3. September 2007 um 21:37
    • #3

    Fraglich ob das mit Java überhaupt möglich ist, da das ja ein Eingriff ins Betriebssystem ist und sowas ja in Java nicht möglich ist.

    lg Stefan

  • Martinez
    Punkte
    465
    Beiträge
    81
    • 3. September 2007 um 21:54
    • #4

    weiss zwar nicht was du mit "Computerbeschreibung" genau meinst, aber schau dir mal

    System.getProperty()

    und

    System.setProperty()

    an.

    lg

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 3. September 2007 um 21:58
    • #5
    Zitat von Horrendus

    Fraglich ob das mit Java überhaupt möglich ist, da das ja ein Eingriff ins Betriebssystem ist und sowas ja in Java nicht möglich ist.

    lg Stefan

    Das wuerd ich so nicht sagen, denn es gibt ja noch die gute alte File IO.

    Unter Linux aendert man den Computernamen mit Java so:

    Code
    FileWriter f = new FileWriter("/etc/hostname");
    f.write("meinNeuerName");
    f.close();


    Ansonsten kann man mit Java natuerlich ueber JNI und mit java.lang.Runtime auf das Betriebsystem zugreifen. man verliert dann halt die plattformunabhaengigkeit.

  • hucskfjs
    Punkte
    575
    Beiträge
    80
    • 4. September 2007 um 14:28
    • #6
    Zitat von a9bejo

    Ansonsten kann man mit Java natuerlich ueber JNI und mit java.lang.Runtime auf das Betriebsystem zugreifen.


    Und wie genau mach ich das? unter windows

    und den desktophintergrund möcht ich auch gern festsetzen.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 4. September 2007 um 15:00
    • #7
    Zitat von a9bejo


    Unter Linux aendert man den Computernamen mit Java so:

    Code
    FileWriter f = new FileWriter("/etc/hostname");
    f.write("meinNeuerName");
    f.close();

    hm, da kannst du aber ziemlich einfahren. zb gibt es unter gentoo kein '/etc/hostname', weil der unter '/etc/conf.d/hostname' gesetzt wird und dann noch dazu mit 'HOSTNAME=foobar'. und imho ist es mit dem setzen noch lange nicht getan, das entsprechende service wirst du auch neu starten muessen. um ihn einmal zu setzen wuerde ich wohl '/bin/hostname' verwenden, der rest ist distributionsabhaengig.

    [edit] gentoo nimmt wenns sein muss auch '/etc/hostname', man solls aber nicht. ('less /etc/init.d/hostname').[/edit]

  • hucskfjs
    Punkte
    575
    Beiträge
    80
    • 6. September 2007 um 15:33
    • #8
    Zitat von Kampi

    hm, da kannst du aber ziemlich einfahren. zb gibt es unter gentoo kein '/etc/hostname', weil der unter '/etc/conf.d/hostname' gesetzt wird und dann noch dazu mit 'HOSTNAME=foobar'. und imho ist es mit dem setzen noch lange nicht getan, das entsprechende service wirst du auch neu starten muessen. um ihn einmal zu setzen wuerde ich wohl '/bin/hostname' verwenden, der rest ist distributionsabhaengig.

    [edit] gentoo nimmt wenns sein muss auch '/etc/hostname', man solls aber nicht. ('less /etc/init.d/hostname').[/edit]


    ich hab aber ein windows betriebssystem :wave:

    Zitat von hucskfjs

    unter windows

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 6. September 2007 um 15:45
    • #9
    Zitat von Kampi

    hm, da kannst du aber ziemlich einfahren. zb gibt es unter gentoo kein '/etc/hostname', weil der unter '/etc/conf.d/hostname' gesetzt wird und dann noch dazu mit 'HOSTNAME=foobar'. und imho ist es mit dem setzen noch lange nicht getan, das entsprechende service wirst du auch neu starten muessen. um ihn einmal zu setzen wuerde ich wohl '/bin/hostname' verwenden, der rest ist distributionsabhaengig.

    [edit] gentoo nimmt wenns sein muss auch '/etc/hostname', man solls aber nicht. ('less /etc/init.d/hostname').[/edit]

    Ja, mein lausiges Programm ist nicht einmal Distributionsuebergreifend und ein Runtime.exec gehoert da wohl auch noch hin. Aber am Ende bleibt das Aendern des Hostnames unter Linux etwas, was man mit einfacher IO machen kann.

  • hucskfjs
    Punkte
    575
    Beiträge
    80
    • 6. September 2007 um 16:17
    • #10

    was?

  • CornedBee
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 6. September 2007 um 19:19
    • #11

    Mach eine Konsole auf und gib "set" ein. Da kriegst du eine Liste der Umgebungsvariablen. Wenn darin eine ist, die den Computernamen enthält, super, nimm sie.

    Ansonsten müsstest du wohl ein JNI-Modul schreiben, das auf die WinAPI zugreift.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum