1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wohnungs Kosten - Heizung, Strom, Gas, Wasser

    • Frage
  • bimbo
  • 6. September 2007 um 10:24
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 6. September 2007 um 10:24
    • #1

    Hi!

    ich bin grad auf der Suche nach einer Wohnung (3er WG) und hab leider keine Ahnung was mich/uns an Kosten außer Miete/BK (Strom, Gas, Wasser, Heizung) pro Monat erwarten wird.
    Vielleicht könnt ihr mir Richtwerte geben?

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 6. September 2007 um 11:25
    • #2

    Hi,

    Ich wohne in einer 2er WG im 6. Bezirk und hab in etwa folgende Kosten

    Wohnung € 300,- pro Monat
    Strom/Gas € 45,- pro Monat (wobei das mal der Vorschlag von Wien Energie ist und ich noch keine Erfahrung habe ob ich Geld zurückbekomme oder noch was zahlen muss)
    Internet/Fernsehen € 30,- pro Monat
    Haushaltsversicherung € 9,- pro Monat

    Wir kaufen zusammen Essen ein und brauchen für zwei Personen zwischen € 120,- und € 160 im Monat ==> also nochmal rund 60-80 pro Person

    macht bei mir zusammen € 464,- pro Monat und ich glaube das ist ein ganz guter Richtwert, wenn du sehr Nahe zur TU, mit sehr guten Verkehrsanbindungen in einer "angenehmen" Gegend wohnen möchtest.

    mfg
    fuersti

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 6. September 2007 um 11:33
    • #3

    man kann ca. mit 1 Euro bis 1,05 Euro pro m² an Heizungskosten monatlich rechnen.

    Und ca. 1 Euro pro m² Strom im Quartal.

    ich zahl 70 Euro versicherung im Jahr und 17 Euro fürs Internet im Monat (chello). TV hamma über SAT (in den BK inkludiert)

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 6. September 2007 um 14:14
    • #4

    Falls ihr euch eine Wohnung anschaut, die derzeit noch bewohnt ist, gibt euch der Vormieter erfahrungsgemäß gerne Auskunft über die Betriebskosten. Die werden dann, je nach Heizgewohnheiten und Stromverbrauch, in etwa auch für euch anfallen.

    Informationen darüber was in den BK enthalten ist bzw was ihr selbst noch aufzuwenden habt, findet ihr zB auf http://www.mieterschutzverband.at/msv/index.php?id_link=10
    beim Punkt Betriebskosten.

    -- Stefan

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 6. September 2007 um 16:33
    • #5

    fuersti: wie groß ist denn deine wohung?

    ich habe meine wohnung mit gas-/stromkosten von 90,- / monat "geerbt". grösse 70m2. mal schaue(r)n ob sie sich nächstes jahr ändern. :shinner:

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 6. September 2007 um 16:38
    • #6

    @xolo
    unsere Wohnung hat 65m2 - wir sind beide schon sehr gespannt was die Jahresabrechnung bringt ... ich hoff keine Nachzahlung ...

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • PsychoTheRapist
    6
    PsychoTheRapist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    322
    Beiträge
    52
    • 7. September 2007 um 00:27
    • #7
    Zitat von fuersti


    Wir kaufen zusammen Essen ein und brauchen für zwei Personen zwischen € 120,- und € 160 im Monat ==> also nochmal rund 60-80 pro Person



    Wow --> 2-2,66 Euro pro Tag fürs Essen. Wie macht ihr das? Soviel benötige ich nur für Getränke, wobei da auch das eine oder andere Bier inkludiert ist...

    Informatiker sind die Randpunkte einer Normalverteilung :winking_face:

  • Craft4
    10
    Craft4
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 7. September 2007 um 01:46
    • #8
    Zitat von PsychoTheRapist

    Wow --> 2-2,66 Euro pro Tag fürs Essen. Wie macht ihr das? Soviel benötige ich nur für Getränke, wobei da auch das eine oder andere Bier inkludiert ist...

    er wird das meinen was er für zuhause braucht wenn er daheim ißt - da ist sicher keine Imbißbude, mittagessen in der mensa, mcdonalds, wurstsemml unterwegs dabei

    Open TU IRC - freier, unzensierter Informationsaustausch - Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum.
    ____________________________________________________

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 7. September 2007 um 08:50
    • #9

    enemy2k
    craft4: ja genau das meinte ich, also alles was wir in der Wohnung während eines Monats verfuttern
    also hauptsächlich Frühstück und 1-2 Brote zum Abendessen und Mineralwasser und dann findest du mit 2,66 pro Tag schon das Auslangen (vor allem sind wir am Wochenende fast nie in Wien also hat man pro Tag "noch" mehr zur Verfügung ;))
    ein paar Tiefkühlsachen sind natürlich auch dabei, aber da sind wir Schnäppchen-Jäger :winking_face: - aber das wars dann schon

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 7. September 2007 um 09:14
    • #10
    Zitat von fuersti

    enemy2k
    craft4: ja genau das meinte ich, also alles was wir in der Wohnung während eines Monats verfuttern
    also hauptsächlich Frühstück und 1-2 Brote zum Abendessen und Mineralwasser und dann findest du mit 2,66 pro Tag schon das Auslangen (vor allem sind wir am Wochenende fast nie in Wien also hat man pro Tag "noch" mehr zur Verfügung ;))
    ein paar Tiefkühlsachen sind natürlich auch dabei, aber da sind wir Schnäppchen-Jäger :winking_face: - aber das wars dann schon

    Also da seit ihr aber wirklich sehr sparsam unterwegs. Wir (Freundin + ich) kochen täglich zum Abendessen, 2,66 Euro geht sich da nur bei Tortilla oder so aus...

    Ich hab jetzt keine Abrechnung bei der Hand, aber zu zweit würd ich täglich bei einer kalten und einer warmen Mahlzeit + Getränke und Snacks (Joghurt, Obst, Schoki, Kaffee, Bier, Wein) schon mit mindestens 10 Euro rechnen.

    http://alhambra.v3d.at/

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 7. September 2007 um 09:20
    • #11

    naja wir beide arbeiten und haben beide eine sehr gute Betriebsküche, somit brauchen wir am Abend nicht unbedingt noch eine warme Mahlzeit

    Obst bekomm ich in der Firma - Joghurt fällt mit ca. 0,40 nicht so ins Gewicht, Kaffee trinken wir keinen, Schoki gibts auch nur sehr selten - und hin und wieder Bier oder Wein fällt dann auch nicht so ins Gewicht (außerdem hab ich von meinen Eltern ca. 15 Flaschen Wein mitgenommen wie ich umgesiedelt bin und von dem Zerren wir noch :D) und dann gibts hin und wieder eine Stange Wurst von der Tante und Fleisch von der anderen - also ich darf mich da nicht beschweren!

    Wir wohnen jetzt 6 Monate zusammen und haben bisher noch nie über 160,- im Monat ausgegeben und ich hab in dieser Zeit nicht abgenommen :winking_face:

    Was aber natürlich nicht dabei ist, wenn wir mal zum Japaner oder zum Italiener gehen - aber ein bisschen was muss man sich schon gönnen :)

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • Necrowizzard
    7
    Necrowizzard
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    427
    Beiträge
    80
    • 24. Februar 2008 um 18:34
    • #12

    ich hätte generell ein paar fragen zu dem thema:

    Zitat

    man kann ca. mit 1 Euro bis 1,05 Euro pro m² an Heizungskosten monatlich rechnen.

    Und ca. 1 Euro pro m² Strom im Quartal.

    ich/wir haben eine ca 100m² große wohnung und zahlen 400+ euro pro quartal für strom/gas; mir scheint das ganze doch etwas teuer (durchgerechnet würde das nach obrigem aber in etwa hinkommen)

    muss man da einfach mit soviel rechnen? oder gibts da irgendwelche möglichkeiten billiger wegzukommen?

    wir haben eine extrem alte therme und kein thermostat - zahlt es sich in soeinem fall aus ein thermostat anzuschließen? bzw die therme als ganzes zu erneuern? (ich rechne mal damit dass auch das mit relativ hohen kosten verbunden wäre)

    naja sollte jemand irgendwelche ideen haben an wen ich mich da wenden könnte, bzw ob es auch billige varianten gibts energie zu sparen wäre ich dankbar (immerhin sind diese 400 euro pro quartal schon relativ entscheidend für mich, da ich damit meine lebenskosten fast verdopple und mir das momentan nur über meine eltern leisten kann)

    Zitat

    17 Euro fürs Internet im Monat (chello)

    ich dachte bei chello gibts nur diesen 35 euro tarif für studenten; bzw gibts momentan irgendwelche billigeren varianten von internet wenn man nur kabel anschluss in der wohnung hat?

    Matthias
    CGUE, Vis2, Infovis Tutor

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 24. Februar 2008 um 18:50
    • #13
    Zitat von Necrowizzard

    ich/wir haben eine ca 100m² große wohnung und zahlen 400+ euro pro quartal für strom/gas; mir scheint das ganze doch etwas teuer (durchgerechnet würde das nach obrigem aber in etwa hinkommen)

    muss man da einfach mit soviel rechnen? oder gibts da irgendwelche möglichkeiten billiger wegzukommen?


    Also ich zahle im Moment 72 Euro Strom+Gas für 51qm Altbau. Wobei ich wohl nächstes Jahr auch neu eingestuft werde. In meiner letzten Wohnung (42qm) war ich so im Endeffekt nach Einstufung auf ca. 50 Euro Strom+Fernwärme. Also etwas über 1 Euro pro qm kommt ganz gut hin als Schätzwert.

    Du kannst mal schauen, ob es sich für dich auszahlt, beim Strom zum Verbund zu wechseln. Der ist um etliches günstiger bei der kWh, dafür hast du ein paar andere Kosten.

    Zitat von Necrowizzard


    wir haben eine extrem alte therme und kein thermostat - zahlt es sich in soeinem fall aus ein thermostat anzuschließen? bzw die therme als ganzes zu erneuern? (ich rechne mal damit dass auch das mit relativ hohen kosten verbunden wäre)


    Ein Thermostat zahlt sich auf jeden Fall aus. Neue Thermen sind wohl auch wesentlich energieeffizienter. Kostet so in etwa 3000 Euro eine im Mittelfeld.

    Zitat von Necrowizzard


    ich dachte bei chello gibts nur diesen 35 euro tarif für studenten; bzw gibts momentan irgendwelche billigeren varianten von internet wenn man nur kabel anschluss in der wohnung hat?


    Je nachdem, ob dir das reicht, gibt es auch HUI oder Willi oder so was. Willi kostet als Telering Kunde 12 Euro im Monat für 3GB (im Moment sogar 6GB Aktion, glaub ich), HUI auch nur 20 Euro. Chello Light bietet sich evt auch an, wenn ihr nicht allzu viel macht mit dem Internet. Aber für 3 Leute wäre klassisches Chello sicher trotzdem besser. Das sind für jeden 10 Euro im Monat, das sind 3 Bier weniger saufen im Monat.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Myrmidone
    3
    Myrmidone
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 28. September 2009 um 19:28
    • #14

    Hallo,

    bin in eine 50 qm gezogen und laut Fernwärme hätte ich 110 EUR für den Strom gezahlt - im Monat. Jetzt bin ich gleich zu Verbund gewechselt und habe eine monatliche Zahlung von 33 EUR. Das sind an die 80 EUR differenz. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Wer liegt falsch? Die Wienernergie oder der Verbund? Ich hoff die Wienenergie;)

    Lg Myrm

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 28. September 2009 um 20:53
    • #15

    Der Wechsel zum Verbund wurde auch mir geraten. Hab ich von mehreren Leuten gehört.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. September 2009 um 21:23
    • #16
    Zitat von Myrmidone

    bin in eine 50 qm gezogen und laut Fernwärme hätte ich 110 EUR für den Strom gezahlt - im Monat. Jetzt bin ich gleich zu Verbund gewechselt und habe eine monatliche Zahlung von 33 EUR.

    Ich müsst mich schon ordentlich anstrengen, um für 33 Euro Strom zu verheizen. Ich glaub nicht, dass du da drüber kommst, außer du bist begnadeter Koch, der jeden Tag den E-Herd verwendet. Ich zahl 108 Euro fürn Strom im Jahr, und bin bei der Wienenergie. Beim Verbund wärs noch billiger.
    Allerdings heiz ich mit Gas, mach Warmwasser mit Gas, und ich hab auch einen Gasherd.

    Ich könnt mir vorstellen, dass die Wienenergie bei dir 110 Euro für Strom&Gas gerechnet hat, und der Verbund halt nur Strom.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 29. September 2009 um 08:12
    • #17

    letzte jahresabrechnung hernehmen, http://www.wasserkraft.at/ => formular ausfüllen und durchrechnen lassen, 1-2 tage später kommt von denen ein angebot...bei mir hat sichs ausgezahlt :)

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 29. September 2009 um 08:56
    • #18

    Ist das Ergebnis anders als der Tarifrechner von der e-Control bzw. was ist da der Unterschied ?

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 29. September 2009 um 08:59
    • #19
    Zitat von max_rayman

    Ist das Ergebnis anders als der Tarifrechner von der e-Control bzw. was ist da der Unterschied ?

    kann ich dir sagen, wenn ich zu hause bin, hab meine verbrauchsdaten nicht im kopf...

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 29. September 2009 um 10:12
    • #20

    Bisserl OT, hat jemand von euch Zahlen, was ihr an Warmwasser / Monat / Jahr verbraucht?

    scheitern als chance

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern