1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Linksys WRT54GC Router Problem

  • super_korni
  • 14. September 2007 um 23:01
  • Unerledigt
  • super_korni
    2
    super_korni
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 14. September 2007 um 23:01
    • #1

    [FONT=Verdana, Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif]Also, hallo mal an alle hier im Forum

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mir vor einiger Zeit den Linksys router WRT54GC angeschafft und habe ihn immer verwendet. Wenn ich manche Websiten öffnen möchte (zB: http://myspace.com oder http://microsoft.com) findet der Browser die Website zwar, ladet aber bei manchen nur den Titel (bei manchen nicht mal das) und zeigt mir dann eine weiße leere Website. Er hört einfach beim Laden in der mitte vom Ladebalken auf. Es kommt keien Fehlermeldung. Er ladet einfach eine halbe Ewigkeit und irgendwann schreibt er dann "fertig" obwohl die Website nicht geladen ist.

    Es liegt nicht am Browser wie es mir die Linksys-Hilfe einreden will, da alles perfekt funktioniert, wenn ich den Router umgehe und meinen PC direkt mit dem Modem verbinde.

    Das Problem muss also beim Router liegen. Ich schon mehrere Stunden versucht, irgendetwas zu finden, was diese Seiten blocken würde, aber habe nichts gefunden.

    Ich hoffe von euch weiß einer, was hier das Problem ist.

    Danke...


    Firmware: v1.03.0[/FONT]

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 14. September 2007 um 23:23
    • #2

    bei tele2 zb solls probleme geben zB bei ebay oder netbanking seiten wenn man einen router verwendet

    deren lösungsvorschlag: mtu-size 1420

    hab bei mir zwar keine derartigen probleme, und daher standard mtu-size aber vielleicht hilft das ja bei dir

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • super_korni
    2
    super_korni
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 14. September 2007 um 23:27
    • #3

    habs gerade ausprobiert... leider funktionierts noch immer nicht... selbes problem wie vorher, aber danke fürn lösungsvorschlag :)

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 14. September 2007 um 23:37
    • #4

    Bist du über WLAN oder Netzwerkkabel mit dem Router verbunden?

    Ich hatte mit WLAN diverse Probleme mit meinem Linksys [FONT=Verdana, Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif]WRT54GL Router, saulangsam, lauter Verbindungsabbrüche etc. Übers Kabel gings problemlos, schnell und stabil.

    Die WLAN Verschlüsselung ausschalten hat es zwar deutlich verbessert, aber wirklich akzeptabel wars noch nicht (Außerdem trotz SSID verstecken und MAC Liste etwas unsicher).
    Hab heute DD-WRT draufgespielt, und die Probleme scheinen behoben.
    Leider scheint dein Router nicht in der Kompatibilitätsliste auf, aber vielleicht gibts was ähnliches für dein Modell?
     [/FONT]

    http://alhambra.v3d.at/

  • Punkrocker
    7
    Punkrocker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 15. September 2007 um 09:00
    • #5

    du hättest glaub ich die 10 euro mehr in den WRT54GL investieren sollen. da hatte ich zwar auch die probleme mit der stark schwankenden WLAN geschwindigkeit, aber nachdem ich die openwrt-firmware raufghaut hab funkt alles tadellos.

    Leider steht der GC dort auch nicht auf der liste der supported hardware.

    Und eine Stimme aus dem Chaos sprach zu mir:
    lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
    Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

  • super_korni
    2
    super_korni
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 15. September 2007 um 12:01
    • #6

    es ist egal ob ich mit LAN oder WLAN mit dem router verbinde. Und es sind ja auch keine verbundungsprobleme. Ich kann einfach gewissen seiten nicht laden. Das sind aber immer die gleichen... hatte mit http://www.google.at noch nie probleme... es sind halt ein paar gewisse seiten von denen mein router irgendetwas blockt, keine ahnung was das ist und warum, aber er blockt halt was... und ich hab keine ahnung wie ich das ausstellen kann...

    So die verbindung zum router ist stabil... es funktioniert alles eigentlich einwandfrei, bis auf das eine halt, dass ich gewisse Seiten net laden kann.
    Das witzige is, manche seiten von der linksys homepage funktionieren bei mir auch nicht. wenn ich den pc dann über LAN gleich mitn modem verbinde, funktioniert alles...

    Falls es euch was hilft, sagt mir von welchen Einstellungen ihr Screenshots brauchts, dann mach ich welche und stelle die online, vielleicht findet ihr ja was...

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 15. September 2007 um 12:21
    • #7

    Also wenn Seiten nur halb geladen werden, hört sich das für mich schon nach Verbindungsproblemen an, eine andere Erklärung fällt mir nicht ein...

    Mach amal ein Traceroute auf die Problemseiten:
    Start->Ausführen->"cmd" eintippen->Ok->tracert myspace.com-> enter
    und poste die Ergebnisse hier!

    http://alhambra.v3d.at/

  • super_korni
    2
    super_korni
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 15. September 2007 um 12:54
    • #8

    Naja, es sind aber immer die selben Seiten. Sonst würd ich auch glauben, dass es ein Verbindungsproblem ist, aber warum funktionieren dann alle anderen seiten?

    Hier ist das ergebnis von der Tracerroute:


    C:\Users\Georg>tracert myspace.com

    Routenverfolgung zu myspace.com [216.178.38.116] über maximal 30 Abschnitte:

    1 2 ms 1 ms 2 ms N622P025.adsl.highway.telekom.at [62.47.21.185]

    2 25 ms 23 ms 23 ms 62.47.95.239
    3 41 ms 24 ms 23 ms 172.19.90.201
    4 222 ms 200 ms 51 ms 195.3.76.18
    5 30 ms 28 ms 26 ms 172.28.248.230
    6 29 ms 39 ms 26 ms 172.28.248.229
    7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    8 28 ms 28 ms * 195.3.118.38
    9 26 ms * * 195.3.118.37
    10 29 ms 29 ms 28 ms 195.3.118.98
    11 41 ms 43 ms 40 ms tge6-4.fr3.frf.llnw.net [80.81.193.221]
    12 58 ms 55 ms 55 ms tge1-2.fr4.ams.llnw.net [69.28.171.54]
    13 62 ms 61 ms 64 ms ve5.fr3.ams.llnw.net [69.28.172.113]
    14 142 ms 145 ms 139 ms tge5-1.fr4.lga.llnw.net [69.28.171.86]
    15 144 ms 148 ms 135 ms ve2002.fr3.lga.llnw.net [69.28.171.201]
    16 166 ms 164 ms 159 ms tge1-2.fr4.ord.llnw.net [69.28.171.193]
    17 173 ms 161 ms 162 ms ve6.fr3.ord.llnw.net [69.28.172.41]
    18 217 ms 211 ms 216 ms tge1-3.fr4.sjc.llnw.net [69.28.171.66]
    19 209 ms * * ve5.fr3.sjc.llnw.net [69.28.171.209]
    20 226 ms 218 ms 217 ms tge2-3.fr4.lax.llnw.net [69.28.171.117]
    21 209 ms 208 ms 294 ms myspace.tge8-1.fr4.lax.llnw.net [68.142.106.74]

    22 209 ms 209 ms * vl342.cs2.lax1.myspace.com [204.16.35.137]
    23 227 ms 228 ms 221 ms vl3552.cs2.els2.myspace.com [216.178.35.77]
    24 208 ms 207 ms 211 ms profile.myspace.com [216.178.38.116]

    Ablaufverfolgung beendet.


    Hoffe ihr sehts was...

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 15. September 2007 um 15:15
    • #9

    War das jetzt über den Router?
    Eigentlich sollte der der erste Eintrag in der Liste sein (meist 192.168.1.1 oder ähnlich).
    Sieht eher so aus als ob der Rechner direkt am Modem gehangen ist?

    http://alhambra.v3d.at/

  • super_korni
    2
    super_korni
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 15. September 2007 um 15:54
    • #10

    nein war übern router... habs übers notebook gemacht, deshalb kann i gar net direkt verbunden gewesen sein...

    192.168.1.1 is die ip vom router... jap...

  • super_korni
    2
    super_korni
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 15. September 2007 um 19:09
    • #11

    Hab den Tipp bekommen MTU umzustellen. Habs nochmal versucht und diesmal hat sich was geändert(MTU jetzt auf 1460). Bei meinem PC(WinXPSP2) komme ich jetzt überall hin. auch auf myspace und microsoft...

    Allerdings habe ich bei meinem Notebook(WinVistaHomePremium) nach wie vor das gleiche Problem.

    Und, aja, von meinem PC aus komme ich nicht auf den Router, als Fehlermeldung spuckt er mir folgendes aus:

    __________________________________________________________________

    Problem Report
    Access denied to system because of SOCKS configuration.

    Message ID
    SOCKS_DENIED

    Problem Description
    Connection denied because of system configuration.

    Possible Problem Cause
    Request denied, as specified in the SOCKS direct-deny configuration.

    Possible Solution
    Contact your network support team if this problem persists.
    _________________________________________________________________

    Ich hab nur MTU auf 1460 (übers Notebook) umgestellt. Und jetzt funktionierts beim PC ja auch. Aber beim Notebook nicht :frowning_face:

    Das Problem wird ja wohl kaum bei Vista liegen oder?

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 18. September 2007 um 12:25
    • #12

    Hallo!
    super_korni: Hast Du zwischenzeitlich den Problem auch am laptop beheben können? Hast Du eventuell probiert neuere patches für Vista einzuspielen?

    Peszi_forum

  • super_korni
    2
    super_korni
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 18. September 2007 um 15:02
    • #13

    bin draufgekommen, dass beim pc ein proxy von meinem internet-anbieter drinnen war, und bei meinem notebook nicht.
    und seit ich den proxy auch beim notebook drinnen habe, funktioniert alles...

    und aufn router komme ich jetzt auch, da ich ihn als ausnahme bei den proxy-einstellungen dabei hab...

    danke, dass ihr mir geholfen habts :winking_face:

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 19. September 2007 um 12:14
    • #14

    Hallo!
    super_korni: Keine ursache!

    Peszi_forum

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. September 2007 um 12:37
    • #15
    Zitat von super_korni

    bin draufgekommen, dass beim pc ein proxy von meinem internet-anbieter drinnen war, und bei meinem notebook nicht.
    und seit ich den proxy auch beim notebook drinnen habe, funktioniert alles...


    Interessehalber - wo hst Du die MTU-Größe verringert? Am Router oder am PC?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung