1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Bluescreen bei Installation

    • Windows
  • diomedes
  • 16. September 2007 um 22:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • diomedes
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 16. September 2007 um 22:14
    • #1

    Hallo

    Habe folgendes Problem:
    Ich versuche auf mein neues Notebook die TU Version Windows XP Pro draufzuspielen. Beim Kopieren der Daten kommt allerdings plötzlich ein Bluescreen.
    Mit einer anderen Version (Win XP Prof 2002) funktioniert die Installation tadellos, allerdings hab ich für diese CD keinen Original Key und ergo keine Aktivierungsmöglichkeit.
    Auch das Aktualisieren der einen Version auf die TU Version endet in einem Bluescreen.

    Mein Notebook:
    Nexoc Osiris E705 II
    Intel Core Duo T7500
    4 GB DDR3 RAM
    250 GB SATA HDD
    nVidia Geforce 8700 GT

    Die Bluescreenmeldung lautet:
    Problem festgestellt, Windows wurde heruntergefahren.
    Wenn sie diese Meldung weiterhin angezeigt bekommen folgende Schritte ausführen: Ausreichend Festplatten Speicher verfügbar machen. Deaktivieren sie den Treiber oder fragen sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen Sie die Videokarten aus.
    Fragen sie ihren Hardwarehersteller nach Bios Updates. Deaktivieren sie Bios speicheroptionen wie Caching oder Shadowing.
    Technische Info:
    STOP: 0x0000007E (0xF748E0BF, 0xF78DA208, 9xF78D9F08)
    pci.sys - Address F748E0BF base at F7487000, Datestamp 3b7d55c
    Danke für die Hilfe

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 17. September 2007 um 00:44
    • #2

    hast eine speicherkarte im karten-slot stecken?
    http://support.microsoft.com/kb/839641

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 17. September 2007 um 09:59
    • #3

    ah, das pci.sys-ding. hatte ich auch mal. da hat M$ gepfuscht. eine installation mit XP/SP[12] sollte klappen. imho hat die version der TU keine servicepacks integriert. zumindest war es bei der version die ich zur verfuegung hatte so.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. September 2007 um 10:15
    • #4
    Zitat von Kampi

    ah, das pci.sys-ding. hatte ich auch mal. da hat M$ gepfuscht. eine installation mit XP/SP[12] sollte klappen. imho hat die version der TU keine servicepacks integriert. zumindest war es bei der version die ich zur verfuegung hatte so.

    Also die XP TU Versionen die ich habe, haben das SP2 integriert!

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. September 2007 um 10:17
    • #5

    Inzwischen haben sies integriert. Falls einem das selbst-integrieren zuviel Arbeit ist, kann man also auch eine neue kaufen.
    Und falls es doch so ein Speicher-Ding ist: Vielleicht hat der Schlepptop so einen seltsamen Readyboost-Speicher.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 17. September 2007 um 12:36
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Falls einem das selbst-integrieren zuviel Arbeit ist...

    hast du das bei der TU-version schon probiert? ich habe mich damit nicht all zu lang herum geschlagen, aber bei mir ging das slipstreaming immer schief und eigentlich weisz ich schon wie man das macht.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. September 2007 um 12:39
    • #7

    Ich habs auch einmal versucht, und bin gescheitert. Allerdings hab ich da mit nLite noch einige andere Sachen rausgelöscht, und hab die Schuld darauf geschoben.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. September 2007 um 12:52
    • #8

    Ich habe es mit der TU Version damals auch nicht geschafft. Habe eine andere XP Version (von meinem Vater, da man als Lehrer auch billiger die ganzen MS Sachen bekommt) und mit der ging es ohne Probleme.

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 17. September 2007 um 13:17
    • #9

    das ist ja lustig...habs nämlich auch mal probiert WinXP SP2 von der TU auf eine ganz neue festplatte zu installiern...hab auch nen bluescreen bekommen...(die files in die installationsordner kopieren hat er noch geschafft, aber bis zum eigentlichen installiern ist er nicht gekommen)

    kann es sein, dass diese CDs etwas haben??

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. September 2007 um 13:25
    • #10
    Zitat von Homer

    kann es sein, dass diese CDs etwas haben??

    Das ist wohl ein neuer Microsoft Kopierschutz... wenn man was böses macht kommt einfach Bluescreen. Und da Windows an sich ja sooo böse ist, hat es auch mit sich selbst Probleme :D

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 17. September 2007 um 13:25
    • #11

    Bei mir gings. Habt ihr Home oder Prof.?

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. September 2007 um 13:31
    • #12
    Zitat von Swoncen

    Bei mir gings. Habt ihr Home oder Prof.?


    TU Version gibt es was ich weiß "nur" Prof, und die von meinem Vater war auch Prof (aber da musste man noch Seriennummer manuell eingeben, vielleicht lag es auch daran das es ging und bei der TU Version nicht da dort der Schlüsseln eingebaut ist?)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. September 2007 um 13:34
    • #13

    Die Seriennummer kannst ja einfach in die Winnt.sif eintragen, dann brauchst sie nimmer eingeben. Das ist halt bei der TU-CD schon fertig.

    Ich probier das vielleicht nochmal in nächster Zeit, RW-Rohlinge hab ich genug, nur grad keine freie Festplatte zum Testen, und auch nicht wirklich Lust.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum