1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Chello, Router, MAC-Adressen und USB

  • alivia
  • 24. September 2007 um 17:27
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • alivia
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 24. September 2007 um 17:27
    • #1

    Hallo an das gesamte Board!

    Seit heute hat unsere WG (2 PC, Win XP Prof.) einen Chello Anschluss über USB, Angebot Fun & Phone.
    Wir haben eine Fritz!Box 7170 die wir als Router benutzen wollen.
    Das Problem ...
    Ich habe jetzt die MAC-Adresse des Routers, rufe also bei Chello an, gebe sie durch und warte bis sie aktiviert wird.
    Ich habe allerdings im Forum gelesen, dass es zwar für USB auf Ethernet funktionieren sollte, nicht aber umgekehrt...
    wäre blöd, weil:

    Die Fritz!Box hat eine deutsche config, und ist eingestellt auf Annex B (in Deutschland analog, in Österreich ISDN), d.h. man muss die Box erst auf Annex A patchen bevor sie funktionieren kann. Das soll eine heikle Angelegenheit sein, bei manchen hat's funktioniert, bei anderen hat's sie zerschossen und wieder andere mussten nicht einmal patchen. (Abhängig von der Firmware)

    Lange Rede, kurzer Sinn: Können wir über den USB Anschluss per Adapter zwei PC's über das Modem laufen lassen, gleichzeitig surfen, bzw. einen beliebigen PC abdrehen, ohne dass der Internetzugang beeinflusst wird?

    Greetz,
    alivia

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 24. September 2007 um 17:34
    • #2

    würd mich wundern wenn das möglich wäre

  • alivia
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 24. September 2007 um 17:48
    • #3

    wieso denn?

    theoretisch könnte es funktionieren. an meinem pc ist auch nur ein usb-stecker dran, mehr nicht.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. September 2007 um 18:25
    • #4

    Den Annex-A und B Krempel brauchst doch bei Kabel nicht, oder?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. September 2007 um 18:53
    • #5

    Annex A/B hast nur bei ISDN oder POTS, nicht bei Ethernet.

  • alivia
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 24. September 2007 um 20:24
    • #6

    argh, stimmt, hätte ich theoretisch drauf kommen sollen.

    und was ist mit der usb-idee?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. September 2007 um 20:40
    • #7

    Die FritzBox 7170 hat doch gar keinen USB-Anschluss, was hast du da im Sinn?

    Auf der anderen Seite hat sie 4 Ethernet-Anschlüsse, häng dort einfach die ganzen Computer dran, und das Chello-Modem auf den WAN-Port.

    EDIT: Korrektur, die FritzBox 7170 hat einen USB-Host-Anschluss, der ist für Drucker und Festplatten gedacht. Das hat alles nichts mit Chello zu tun.

  • alivia
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 24. September 2007 um 21:04
    • #8

    Sorry, hab mich ein wenig falsch ausgedrückt.

    Ich habe mich gefragt, ob ich den router umgehen kann, indem ich an den usb-anschluss des arris (chello) modems einen 2-Port-USB-Hub anstecken kann, an dem beide PC's angesteckt werden.
    Mich würde interessieren, ob das einfach möglich wäre bzw. ist.

    :)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. September 2007 um 21:11
    • #9

    Das zeigst du mir, wie du an einen USB-Hub 2 Rechner anschließt (ohne den Lötkolben auszupacken) :)

    Du kannst übrigens am Chello-Modem nur entweder den USB- oder den Ethernet-Anschluss nutzen, beides gleichzeitig geht nicht.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 24. September 2007 um 23:55
    • #10

    Ist die Fritzbox diese All in One Lösung mit Router, Modem usw.?
    Der USB Anschluß ist wahrscheinlich eine verbindung zum Drucker oder externes Laufwerk fürs LAN, also nützt er nicht viel für das Chello modem.

    Lass von chello den Anschluß einfach auf Ethernet umstellen.


  • alivia
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 25. September 2007 um 09:23
    • #11

    hal
    Oh... gut, ich geb auf. :)

    Silas
    Jap, schlussendlich werd ichs so machen.
    Danke für eure Hilfe!

    alivia

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum