1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Outlook Backup

    • Windows
  • beat
  • 24. September 2007 um 18:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 24. September 2007 um 18:56
    • #1

    Hallo

    Ein Freund von mir will sein Notebook zur reparatur schicken und würde vorher gerne seine Mails sichern. Hab leider keine Ahnung von Outlook und wollte fragen welchen Ordner man Backuppen muss um keine Mails/Anhänge zu verlieren.

    Muss man diesen Ordner nachher wieder importieren oder checkt das Outlook automatisch wenn er wieder an der richtigen position ist

    mfg

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. September 2007 um 20:17
    • #2

    "Outlook.pst" musst du speichern. Da ist alles drinnen, außer er hat einen extra ordner erstellt. Dann kann der wo anders liegen, aber stadardmäßig sollte da alles drinnen sein.
    Auch adressen und so.

    Irgwendwo in den "C:\Dokumente und Einstellungen" dann halt beim richtigen User suchen.

    lg Dirm

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 24. September 2007 um 22:46
    • #3

    Zu beachten: Diverseste Einstellungen werden NICHT im .pst gespeichert.
    z.B Rules.

    Empfehle ein dezitiertes Outlook-Backup Programm, z.B easzy-backup.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. September 2007 um 09:27
    • #4

    Einfach die Outlook.pst kopieren und dann beim gerichteten Notebook in den Ordner hinein kopieren. Am besten die sonstigen Sachen wie SPAM Absender, Regeln manuell sichern oder eben mit einem Programm.

    Unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php…ght=Outlook.pst gibt es einen guten Thread wo auch drinnen steht wo man die .pst findet und wie man es sonst noch raus speichern kann die mails.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. September 2007 um 11:25
    • #5

    Warum nicht einfach das komplette Userverzeichnis sichern? Eventuell vorher Browser/Google Earth Cache und Tempfiles löschen, aber dann sollts doch schön gehn.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 25. September 2007 um 11:33
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Warum nicht einfach das komplette Userverzeichnis sichern? Eventuell vorher Browser/Google Earth Cache und Tempfiles löschen, aber dann sollts doch schön gehn.

    Weil einige Einstellungen z.B in der Registry gesichert werden.
    Eine 1:1 Kopie händisch zu erstellen ist ein Krampf.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. September 2007 um 11:58
    • #7

    Hmmm, rechtsklick im regedit und exportieren.. mach ich immer so.
    Und wenn man mit einem andern User eingeloggt ist, ist User-Dir kopieren auch kein Problem.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 25. September 2007 um 12:13
    • #8

    Jo danke, ich weiß wie man die Registry sichert.
    Trotzdem bleib ich bei meienr Empfehlung eines dezitierten Outlook-Sicherungsprogramm.
    Kommt von jahrelanger, leidvoller Erfahrung.
    Hab des (Outlook Kopie auf ein anderes Konto/PC vercshieben) nicht einmal ,sondern eher hunderte mal machen müssen ...

    mfg, lb

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. September 2007 um 12:46
    • #9

    Du armer. Ich zum Glück noch nie. Ich geb hier nur gern meinen Senf dazu.
    Wenn jemand Outlook sagt, lauf ich einfach weg.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum