1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

BMI-Programm !!!

    • Frage
  • shiZZle
  • 25. September 2007 um 09:54
  • Unerledigt
  • shiZZle
    6
    shiZZle
    Mitglied
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    • 2. Oktober 2007 um 17:18
    • #41

    ja aber was soll ich dann eibgeben?

    Code
    DO
    IF geschlecht = "m" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    ELSEIF geschlecht = "w" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    ELSE
        PRINT "Du Trottel, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"
    
    
    END IF
    LOOP WHILE ?
    Alles anzeigen


    Was soll ich dann beim Fragezeichen eibgeben?

  • Erklärbär
    8
    Erklärbär
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 2. Oktober 2007 um 17:33
    • #42

    nur so ne idee...

    Code
    DO
    IF geschlecht = "m" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    ELSEIF geschlecht = "w" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    ELSE
        PRINT "Du Trottel, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"
    
    
    END IF
    LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    Alles anzeigen

    einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • Flo Felberbauer
    5
    Flo Felberbauer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    39
    • 2. Oktober 2007 um 17:35
    • #43

    solltest aber noch wie von samyjr beschrieben die eingabe des geschlechts wiederholen, sonst wird der user mit "du trottel..." zugespammt ohne eine neue eingabe vornehmen zu können... irgendwie gefällt mir das :winking_face:

    Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 2. Oktober 2007 um 17:46
    • #44
    Zitat von Erklärbär

    nur so ne idee...

    Code
    DO
    IF geschlecht = "m" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    ELSEIF geschlecht = "w" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    ELSE
        PRINT "Du Trottel, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"
    
    
    END IF
    LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    Alles anzeigen

    passt irgend wie nicht ganz, ich glaub das input sollte in die schleife hineingeschoben werden!!! einmal falsch eingeben kommt nur mehr du trottel in einer endlosschleife, oder ich steh auf der leitung (zu viel OOP, C++, JAVA freakistischen krankerstesten sch***** gemacht, ich in letzter zeit)

    Code
    DO
    
    
    [size=12][B]INPUT "Ihr Geschlecht? (m/w)"; geschlecht
    [/B][/SIZE]
    IF geschlecht = "m" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    ELSEIF geschlecht = "w" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    ELSE
        PRINT "FOISCH, DU DA MACHEN m ODER w ALTER"
    
    
    END IF
    LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    Alles anzeigen
  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 2. Oktober 2007 um 17:50
    • #45

    ich stell mir grad eigentlich die frage, wieviel ich so verdienen würde, als informatik lehrer an einer ahs oder als nachhilfelehrer illegal. glaub aber nach den ersten 10 stunden spätestens hätte ich einen herzinfarkt. (devil)

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 2. Oktober 2007 um 17:58
    • #46
    Zitat von samyjr

    ich stell mir grad eigentlich die frage, wieviel ich so verdienen würde, als informatik lehrer an einer ahs oder als nachhilfelehrer illegal. glaub aber nach den ersten 10 stunden spätestens hätte ich einen herzinfarkt. (devil)

    naja als Lehrer hättest nen relativ fixen job...

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 2. Oktober 2007 um 18:20
    • #47
    Zitat von tomi1986

    naja als Lehrer hättest nen relativ fixen job...

    ich weis zwar, das ich gut erklären kann und "fange" mir immer wieder nette hilfsbedürftige leute aus niedrigeren semstern ein [ublu, eprog, oop, cg1, cg23, fast alles im SE/CG bereich, etc.], denen ich helfe, aber denen kann man sagen: "aber ab da schau dir das noch an..." oder "jetzt hab ich keine zeit mehr und den rest musst dir halt selber beibringen..." oder "den da kannst auch mal fragen...".

    wenn ich aber jetzt für ein minimum gehalt in einer klasse voller pubertierender kofferInnen unterichten müsste (die zustände an den AHS'en sind jenseits von gut und böse) oder an der uni menschen, die selbst nach der 1001 erklärung es noch immer nicht checken, würde ich warscheinlich zu nett sein, um ihnen einfach einen fetzen zu geben oder ich würde warscheinlich ordentlich auszucken :devil: ...

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 2. Oktober 2007 um 18:33
    • #48

    OT:

    Zitat von samyjr

    kofferInnen

    toller Ausdruck :grinning_squinting_face:

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 2. Oktober 2007 um 18:40
    • #49

    dann wirst du "hoschInnen" lieben (mein perönlicher favorit). k.A. warum ich das Splitte. sollte eh aufhören damit.

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 2. Oktober 2007 um 18:55
    • #50
    Zitat von samyjr

    ich weis zwar, das ich gut erklären kann und "fange" mir immer wieder nette hilfsbedürftige leute aus niedrigeren semstern ein [ublu, eprog, oop, cg1, cg23, fast alles im SE/CG bereich, etc.], denen ich helfe, aber denen kann man sagen: "aber ab da schau dir das noch an..." oder "jetzt hab ich keine zeit mehr und den rest musst dir halt selber beibringen..." oder "den da kannst auch mal fragen...".

    wenn ich aber jetzt für ein minimum gehalt in einer klasse voller pubertierender kofferInnen unterichten müsste (die zustände an den AHS'en sind jenseits von gut und böse) oder an der uni menschen, die selbst nach der 1001 erklärung es noch immer nicht checken, würde ich warscheinlich zu nett sein, um ihnen einfach einen fetzen zu geben oder ich würde warscheinlich ordentlich auszucken :devil: ...

    also ehrlichgsagt ich war an einer HTL und mein Informatiklehrer in den letzten jahren war super hab bei dem auch meine "diplomarbeit" gemacht!
    der lehrer war voll ok und auch der meist betrunkenste bei unserer maturafeier und jedem ball:)

    Aber sein standardspruch war schon sehr übel wenn man sich nicht auskannte und eh schon am verzweifeln war und dann fragte...
    Seine standardantwort:

    "Schauts halt im Internet nach ihr findet ja sonst auch jeden mist, wenns dann nichts findets kommts nochmal zu mir .."

    fand den spruch eh irgendwie cool weils ja auch richtig war:)

  • shiZZle
    6
    shiZZle
    Mitglied
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    • 2. Oktober 2007 um 19:02
    • #51

    das mit dem input in der Schleife stimmt schon :grinning_face_with_smiling_eyes: ich denke bei mir ist es jetzt perfekt...Dieses Forum ist echt hilfsbreit. ECHT THX AN ALLE

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 3. Oktober 2007 um 16:45
    • #52
    Zitat von tomi1986

    also ehrlichgsagt ich war an einer HTL und mein Informatiklehrer in den letzten jahren war super hab bei dem auch meine "diplomarbeit" gemacht!
    der lehrer war voll ok und auch der meist betrunkenste bei unserer maturafeier und jedem ball:)

    Aber sein standardspruch war schon sehr übel wenn man sich nicht auskannte und eh schon am verzweifeln war und dann fragte...
    Seine standardantwort:

    "Schauts halt im Internet nach ihr findet ja sonst auch jeden mist, wenns dann nichts findets kommts nochmal zu mir .."

    fand den spruch eh irgendwie cool weils ja auch richtig war:)

    naja, einer von unseren war auch ziemlich genial. die "begabteren" haben meistens emu gezockt bzw. durften zocken :) hab auch bei ihm ne FBA über "Kryptographie" gemacht und die matura porgrammierbsp. waren auch sehr human (war nach 2 min fertig. hatte aber 50min vorbereitungszeit :face_with_rolling_eyes:). ausserdem war er der einzige doktor (an der ganzen schule!!!), den man auch einmal am wurschtelstandl' mit einem 16 blech und einer eitrigen antreffen konnte.

    dafür hat ein anderer mit abwesenheit "gegläntzt" (nur 3x mal im ganzen jahr aufgetaucht!!!). von dem stammte auch der spruch: "rüttelts nicht an der Cpu, sonst funktioniert das netzwerk nicht!" :ahhh: also ein wahrer experte. das der unterrichten durfte ...

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 3. Oktober 2007 um 16:52
    • #53
    Zitat von shiZZle

    das mit dem input in der Schleife stimmt schon :grinning_face_with_smiling_eyes: ich denke bei mir ist es jetzt perfekt...Dieses Forum ist echt hilfsbreit. ECHT THX AN ALLE

    n.p. . die leute in diesem forum helfen gerne menschen, die vielleicht noch nicht so viel können oder erfahrung haben, aber an der lösung mitarbeiten und selber auch anstrengen. leute halt wie du. nur gegen "macht wer meine hausaufgabe(n)" und selbst nix machen/lernen wollen - poster, auf die sind wohl die meisten nicht gut zu sprechen :devil:

  • shiZZle
    6
    shiZZle
    Mitglied
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    • 3. Oktober 2007 um 20:17
    • #54

    Ist das Struktogramm richtig? Ja ich mache die Aufgaben selbst aber Kontrolle ist besser oder etwas net :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM anrede AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    
    
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
    
    
                 DO
                     INPUT "Geschlecht m„nnlich oder weiblich? Fr m„nnlich m, fr weiblich w:"; geschlecht
                     PRINT
    
    
                     IF geschlecht = "m" THEN
                       anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    
    
                            ELSEIF geschlecht = "w" THEN
                             anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    
    
                               ELSE
                                 INPUT "FALSCH, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"; geschlecht
    
                                     END IF
    
    
                  LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    
    
    
    
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
               PRINT
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
    
    
    
    
               PRINT anrede; " "; vorname; " "; nachname; ", Ihr BMI ist:- "; bmi; "- Somit haben sie:"
               PRINT
    
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                CASE 0 TO 14
                    PRINT "+++Lebensbedrohliches-Unter-Gewicht+++"
    
    
                  CASE 15 TO 19
                      PRINT "***Unter-Gewicht***"
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "+++Normal-Gewicht+++"
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "+++Mittleres-šbergewicht+++"
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "***Starkes-šbergewicht***"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    PRINT
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen

    Könnt ihr überprüfen ob das Stuktogramm zum Code passend ist? Das wäre wirklich nett von euch, denn meist erkennt man seine eigenen Fehler nicht

  • shiZZle
    6
    shiZZle
    Mitglied
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    • 5. Oktober 2007 um 01:05
    • #55

    Die letzte Frage hat sich geklärt. Hab aber wieder ne weitrer xD naja man muss halt wissen sammeln ne :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Also das ist mein derzeitiger Code:

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM anrede AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    
    
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
    
    
                 DO
                     INPUT "Geschlecht m„nnlich oder weiblich? Fr m„nnlich m, fr weiblich w:"; geschlecht
                     PRINT
    
    
                     IF geschlecht = "m" THEN
                       anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    
    
                            ELSEIF geschlecht = "w" THEN
                             anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    
    
                               ELSE
                                 INPUT "FALSCH, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"; geschlecht
    
                                     END IF
    
    
                  LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    
    
    
    
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
               PRINT
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
    
    
    
    
               PRINT anrede; " "; vorname; " "; nachname; ", Ihr BMI ist:- "; bmi; "- Somit haben sie:"
               PRINT
    
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                CASE 0 TO 14
                    PRINT "+++Lebensbedrohliches-Unter-Gewicht+++"
    
    
                  CASE 15 TO 19
                      PRINT "***Unter-Gewicht***"
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "+++Normal-Gewicht+++"
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "+++Mittleres-šbergewicht+++"
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "***Starkes-šbergewicht***"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    PRINT
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen

    Meine Frage lautet, wenn man jetzt groß M oder W eingibt, wie kann ich das machen, dass das Programm die großen Buchstaben in kleine umwandelt, damit die Rede stimmt?

    Ich hätte mir das soo gedacht:

    Code
    geschlecht = "M" AND geschlecht = "W"
    geschlecht= LCASE$(geschlecht)

    Der Fehler dabei ist, das der LOOP dann nicht mehr aufhört und immer weiter frägt...vll wisst ihr was

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. Oktober 2007 um 10:37
    • #56

    schlechte moeglichkeit: du fragst die zwei faelle "M" und "W" seperat ab, also zusaetzlich zu "m", "w". so nicht machen!
    bessere moglichkeit: du machst wieder ein UCASE (gleich nach der eingabe) und pruefst dann einfach auf "M" oder "W".

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 5. Oktober 2007 um 10:41
    • #57

    [quote='shiZZle','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…5120#post455120']
    Meine Frage lautet, wenn man jetzt groß M oder W eingibt, wie kann ich das machen, dass das Programm die großen Buchstaben in kleine umwandelt, damit die Rede stimmt?

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM anrede AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    
    
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
    
    
                 DO
                     INPUT "Geschlecht m„nnlich oder weiblich? Fr m„nnlich m, fr weiblich w:"; geschlecht
                     PRINT
    
    
                     [size=18][B]geschlecht= LCASE$(geschlecht)[/B][/SIZE]
    
    
                     IF geschlecht = "m" THEN
                       anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    
    
                            ELSEIF geschlecht = "w" THEN
                             anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    
    
                               ELSE
                                 INPUT "FALSCH, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"; geschlecht
    
                                     END IF
    
    
                  LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    
    
    
    
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
               PRINT
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
    
    
    
    
               PRINT anrede; " "; vorname; " "; nachname; ", Ihr BMI ist:- "; bmi; "- Somit haben sie:"
               PRINT
    
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                CASE 0 TO 14
                    PRINT "+++Lebensbedrohliches-Unter-Gewicht+++"
    
    
                  CASE 15 TO 19
                      PRINT "***Unter-Gewicht***"
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "+++Normal-Gewicht+++"
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "+++Mittleres-šbergewicht+++"
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "***Starkes-šbergewicht***"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    PRINT
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen

    probier das mal aus. da wird (hoffentlich) jede eingabe (egal ob gültig oder nicht) in Lowercase konvertiert. der rest des Programms sollte dann ganz normal weiterfunktionieren....

    (mir fehlen irgendwie die ";", Basic ist schon strange ...)

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 5. Oktober 2007 um 10:42
    • #58
    Zitat von Kampi

    schlechte moeglichkeit: du fragst die zwei faelle "M" und "W" seperat ab, also zusaetzlich zu "m", "w". so nicht machen!
    bessere moglichkeit: du machst wieder ein UCASE (gleich nach der eingabe) und pruefst dann einfach auf "M" oder "W".

    warst schneller :grinning_squinting_face:

  • shiZZle
    6
    shiZZle
    Mitglied
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    • 5. Oktober 2007 um 11:51
    • #59

    ey ihr seid verdammt gut...tut mir leid das ich immer wieder neue fragen habe aber so ein Programm lässt einfach vieles offen. Zurzeit hab ich aber keine Fragen. Wenn ihr irgendwas zu bemängeln habt an meinem Code dann sagts einfach ^^:

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM anrede AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    
    
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
    
    
                 DO
                     INPUT "Geschlecht m„nnlich oder weiblich? Fr m„nnlich m, fr weiblich w:"; geschlecht
                     PRINT
    
    
                     geschlecht = LCASE$(geschlecht)
    
    
                     IF geschlecht = "m" THEN
                       anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    
    
                            ELSEIF geschlecht = "w" THEN
                             anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    
    
                               ELSE
                                 INPUT "FALSCH, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"; geschlecht
                                 PRINT
                                     END IF
    
    
    
                  LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    
    
    
    
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
               PRINT
    
    
              
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
    
    
    
    
               PRINT anrede; " "; vorname; " "; nachname; ", Ihr BMI ist:- "; bmi; "- Somit haben sie:"
               PRINT
    
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                CASE 0 TO 14
                    PRINT "+++Lebensbedrohliches-Unter-Gewicht+++"
    
    
                  CASE 15 TO 19
                      PRINT "***Unter-Gewicht***"
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "+++Normal-Gewicht+++"
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "+++Mittleres-šbergewicht+++"
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "***Starkes-šbergewicht***"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    PRINT
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen
  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 5. Oktober 2007 um 13:27
    • #60
    Code
    PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"

    Ich würde eher "Leichtes-Übergewicht" schreiben

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung