1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Computer - Händler in Wien

    • Frage
  • WolfgangWallner
  • 27. September 2007 um 18:45
  • Unerledigt
  • WolfgangWallner
    2
    WolfgangWallner
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 27. September 2007 um 18:45
    • #1

    Hallo Community!

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Notebook.

    Ich suche deshalb einen Händler, bei dem ich die Zusammenstellung vom Notebook ändern kann, damit sie meinen Vorstellungen entspricht und bei dem ich das Notebook ohne Betriebssystem (weil Linux-User) kaufen kann.

    Der einzige Händler den ich kenne ist Ditech, aufgrund schlechter Erfahrungen mit denen habe ich aber nicht vor dort zu kaufen. Kennt jemand einen ähnlichen Händler?

    Danke, Wolfgang

    Hex, Bugs and Rock 'n Roll :thumb:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 27. September 2007 um 19:27
    • #2

    dell?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 27. September 2007 um 21:57
    • #3

    dell is super, auch wenns angeblich lange warte zeiten sind.

    bestellt 9. september
    geplanter liefertermin 22.oktober, angekommen 27. September...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 28. September 2007 um 08:22
    • #4

    Nicht nur bei Dell sind dzt. längere Wartezeiten (auch Asus und Acer haben Lieferprobleme).

    Davon mal abgesehen kann man a) gezielt wegen der Lieferbarkeit nachfragen und b) kann man im Falle einer längeren Lieferzeit auch mehr Rabatt herausschlagen.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 28. September 2007 um 08:29
    • #5

    Es gibt seit kurzem ein Gesetz, welches vorschreibt, dass die Hersteller GENAUE lieferzeiten angeben müssen. Diese dürfen sie nicht überschreiten. Das heißt, viele werden sich absichern und längere Lieferzeiten angeben, als sie dann tatsächlich sind.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. September 2007 um 10:45
    • #6

    Ich kenne Dell, Chiligreen (http://www.chiligreen.com/shop/produkte.asp?typ=9), Alienware (http://www.alienware.com/) und Apple könntest auch nehmen wennst ein kleines Notebook suchst (da die bei Apple auch recht billig sind)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 28. September 2007 um 11:10
    • #7
    Zitat von WolfgangWallner

    bei dem ich das Notebook ohne Betriebssystem (weil Linux-User) kaufen kann.


    Mich wundert eigentlich, dass das noch keiner gepostet hat:

    Dell bietet seit kurzen ausgewählte Desktops und Laptops mit vorinstalliertem Ubuntu an - diese Geräte müssten ja vermutlich zu 100% Linux-kompatible Hardware enthalten... Link

    Würde ich mir ein Notebook kaufen, aber nicht Ubuntu verwenden wollen, würd ich mir die Dell-Geräte schon aufgrund der scheinbar guten Kooperation mit der Open-Source-Community ansehen :)

    [RIAA Radar]

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 28. September 2007 um 16:59
    • #8
    Zitat von mtintel

    Ich kenne Dell, Chiligreen (http://www.chiligreen.com/shop/produkte.asp?typ=9), Alienware (http://www.alienware.com/) und Apple könntest auch nehmen wennst ein kleines Notebook suchst (da die bei Apple auch recht billig sind)



    nu ja, chiligreen is doch eher glumpat...ein freund von mir hat jedenfalls nur ärger mit dem ding (displaykabel gebrochen, stürzt dauernd wg. überhitzung (wohl bedingt durch schlechtes wärmeableitungskonzept...))

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung