1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Komponenten für Rechner mit viel schnellem Speicher

  • Plantschkuh!
  • 30. September 2007 um 18:48
  • Unerledigt
  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 30. September 2007 um 18:48
    • #1

    Hello,

    ich plane, mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zuzulegen, und bräuchte Beratung von Leuten, die sich damit auskennen, wie man meine Requirements auf konkrete Hardware abbilden könnte :)

    Im Prinzip möchte ich eine Kiste, die voll ist mit der schnellsten Speicherhierarchie, die man um Geld kaufen kann. Etwas konkreter schwebt mir ungefähr sowas vor:

    • die (fast) schnellste Festplatte wo gibt, so um die 100 GB sollten wohl reichen
    • das allerallerschnellste RAM wo gibt, ich ziele in Richtung mindestens 4 GB
    • aus obigem Punkt ergibt sich fast automatisch eine 64-Bit-Prozessorarchitektur und passendes Drumherum
    • zwei bis vier CPU-Kerne (echte Kerne, kein HyperThreading-Schnickschnack)
    • eine Speicherorganisation, die bei mehr als einer CPU nicht eingeht (bin mir aber nicht sicher, ob ich mich auf NUMA einlassen sollte)
    • Prozessorarchitektur ist mir fast egal, x86 bzw. IA64 sind explizit nicht erforderlich, ich nehm alles, worauf man ein einigermaßen freies einigermaßen unixartiges Betriebssystem einigermaßen komfortabel draufkriegt
    • schnelle Prozessoren sind nett, aber übertreiben bringts nicht (meine Anwendungen sind eher datenmengen- als floating-point-berechnungs-lastig)
    • die passenden bunten Kabel und Busse, um die ganzen optimalen Komponenten optimal zu verbinden
    • 3D- und Sound-Hardware, DVD-Laufwerk irgendwo im bescheidenen Mittelfeld (Multimedia? Games? was ist das?), die kann ich mir auch selber zusammenkramen
    • wenns geht, soll die Kiste für den Betrieb kein eigenes Atomkraftwerk erfordern, etwas leiser als der Flughafen Schwechat sein, und auch nicht ununterbrochen zwecks Kühlung an meiner Wasserleitung hängen müssen
    • es darf ein bisserl mehr sein, wo es sinnvoll ist

    Hui, das ist ganz schön lang geworden. Wer mag mir mehr oder weniger konkrete Hardware- und Geschäftetips geben? Geld spielt eine untergeordnete Rolle, solang die Qualität stimmt und alles mehrere Jahre hält. Wenn ich alles fix und fertig an einem Ort kriege, ist mir das am liebsten, aber wenns sein muß, schnapp ich mir auch Wolfibolfi und wir basteln das Ding zusammen zusammen.

    Danke für alle Vor- und Ratschläge!

    *plantsch*

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 30. September 2007 um 19:15
    • #2

    wirst/willst du übertakten? und bei deinen anforderung wird es sinn machen die festplatten in einem raid zu betreiben.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 30. September 2007 um 19:30
    • #3
    Zitat von laborg

    wirst/willst du übertakten?


    Nein. Wie oben erwähnt, ich mach mir keine Sorgen, daß CPU-Leistung der Flaschenhals wäre.

    Zitat

    und bei deinen anforderung wird es sinn machen die festplatten in einem raid zu betreiben.


    Daran hatte ich noch nicht gedacht. Wieso und welche Art von RAID? Bringt mir ein RAID einen Geschwindigkeitsvorteil, wenn ich zwei Files, die im Dateisystem im selben Verzeichnis liegen, in parallelen Prozessen einlesen will?

    *plantsch*

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 30. September 2007 um 19:46
    • #4

    Kommt aufs RAID-Level an.

    RAID 0: Ja, denn die Daten/Blöcke werden auf 2 HDs verteilt, so daß größtenteils parallel zugegriffen werden kann. Nachteil: Fällt nur eine HD aus, sind alle Daten weg.
    RAID 1: Nein, reines Mirroring
    RAID 0+1: Ja, da wird RAID 0+1 kombiniert, benötigt aber 4 HDs.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 30. September 2007 um 19:52
    • #5
    Zitat von Plantschkuh!

    Nein. Wie oben erwähnt, ich mach mir keine Sorgen, daß CPU-Leistung der Flaschenhals wäre.

    Nun, da beim übertakten nicht nur der Prozessor schneller wird, sondern im gleichen Maße der Speicher, dürfte es für dich schon interessant sein.

    @raid: Ja, es bringt dir Geschwindigkeit.

    EDIT:
    Ich glaube du bist mit deinem Ansuchen auf http://www.overclockers.at besser aufgehoben. Dort sollte man allerdings explizit angeben ob man übertakten will oder nicht. EDIT 2: Lass dich nicht von der URL ablenken, dort kriegt man kompetente Ratschläge in Sachen "das Schnellste und Beste" auch wenn man nicht übertakten will.

  • Szo
    4
    Szo
    Mitglied
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    • 2. Oktober 2007 um 07:13
    • #6

    Vielleicht ist ja das hier für dich von Interesse..

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 2. Oktober 2007 um 10:38
    • #7
    Zitat von Szo

    Vielleicht ist ja das hier für dich von Interesse..


    Sexy! Aber bei den Preisen wart ich noch ein bissi ab :) (und es ist Flash, wer weiß, wie lang das hält (edit: hmm, zumindest der Punkt ist anscheinend kein Problem mehr))

    *plantsch*

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung