1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Linux/Windows auf Mac Mini C2D??

    • MacOS
  • Stephe
  • 9. Oktober 2007 um 15:48
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 9. Oktober 2007 um 15:48
    • #1

    Jetzt versuch ich schon seit Tagen Windows oder Ubuntu auf meinem Mac Mini zu installieren, aber irgendwie will das nicht gehen, auch nicht mit Bootcamp, wobei das ja eigentlich nicht zusammenhängt, die Ubuntu-LiveCD sollte ja auch ohne das funktionieren.

    Ich leg die CD ins Laufwerk und halte "C", dann sollte das Ding ja von der CD starten. Ne Weile schwarzer Bildschirm und mehr tut sich nicht. Der Bildschirm verabschiedet sich dann mit "no signal" und mehr passiert nicht. Auch wenn ich mit gedrückter alt-Taste starte kommt irgendwann das Boot-Menü mit "Macintosh HD" und "Windows" mit CD-Symbol (auch wenn die Ubuntu-CD drin ist steht da "Windows")

    EFI-Update (oder wie das heißt) gibts nicht zu finden auf der Apfel-HP.

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 9. Oktober 2007 um 20:51
    • #2

    http://www.apple.com/support/downlo…reupdate11.html

    http://www.apple.com/de/macosx/bootcamp/

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 9. Oktober 2007 um 21:57
    • #3

    das firmwareupdate 1.1 ist von november 2006 und hat die boot-rom version MM11.0055.B08, die von meinem (1 Monat alten) Mini MM21.009A.B00

    soweit ich das sehe hat mein mini eine wesentlich neurere version.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 14. Oktober 2007 um 22:29
    • #4

    kann mir da wirklich niemand helfen?
    hab mir mittlerweile rEFIt installiert und auch da funzt es net. immer nur schwarzer bildschirm.

  • grassi3000
    6
    grassi3000
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    54
    • 15. Oktober 2007 um 00:28
    • #5

    ohne bootcamp(http://www.apple.com/de/macosx/bootcamp/) geht nix. das installieren, dann hast unter Programme/Dienstprogramme den Bootcamp assistenten. den ausführen, dann geht der rest von alleine

    Worshipping the mighty Kchommander and seeking the virtues of Gebauz

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 15. Oktober 2007 um 09:51
    • #6

    den schas hab ich ja. ich erstelle eine fat32-partition und klicke dann auf neustart mit cd drinnen und nix tut sich. schwarzer bildschirm. :confused:

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 15. Oktober 2007 um 12:18
    • #7

    alles sehr gewagt und so wirklich glaube ich nicht dran, aber vielleicht hilft es ja: so eigenartige "no signal" bekomme ich zb auch wenn ich unter gnu/linux vom X zur console schalte und dann wieder zurueck aufs X. ich muszte nach der monitorumstellung (auf DVI) auch ein wenig rumpfuschen bis ich wieder etwas am bildschirm gesehen habe. mein schluss: vielleicht funktioniert es ja ansich, nur das bild ist schlicht nicht da. bei mir liesz sich mein DVI-monitor immer zur zusammenarbeit bewegen, wenn ich am macmini den VGA adapter verwendet habe und am monitor ebenfalls den alten VGA eingang verwendet habe. versuchs vielleicht mal so.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 15. Oktober 2007 um 14:54
    • #8

    in der tat, das ist der grund.
    allerdings hab ich jetzt das nächste problem: mein 19" monitor hat eine auflösung von 1440x900, aber die in analoger weise von der intel-grafik nicht unterstützt (wird weder in os x noch in windows aufgelistet)

    wenn ich dvi verwende kann ich zwar os x problemlos starten aber beim booten von windows/ubuntu hab ich wieder den schwarzen bildschirm.

    kurz und gut:
    DVI: geht auf os x, geht nicht auf windows (es sei denn ich boote mit vga und stecke dann auf dvi um, aber das kanns ja auch net sein)
    VGA: geht mit os x und xp aber nicht in nativer auflösung

    brauch ich jetzt nen neuen monitor? in windows ne andere auflösung einstellen is auch fürn arsch wenn dann alles schirch interpoliert wird.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 15. Oktober 2007 um 16:40
    • #9

    wenn ich mich recht entsinne habe ich das bei mir so geloest, bzw auf deinen fall angewendet wuerde es so ausschaun:
    *) auf vga umstecken und gnu/linux installieren (das geht ja nun mit vga, oder?)
    *) dann die /etc/X11/xorg.conf aendern. in meinem fall wars eins von den beiden, eventuell auch beides um dem teil (ppc mini mit radeon) DVI beizubringen:

    Code
    Section "Device"
    ....
    Option      "MonitorLayout" "TMDS"
    EndSection
    
    
    Section "Monitor"
    ...
    option          "DPMS"
    EndSection

    *) auf dvi zumstecken, und hoffen, dass es jetzt im macos und im gnu/linux funktioniert.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. Oktober 2007 um 23:21
    • #10

    Im NVIDIA-Utility kann man auch manuelle Modi konfigurieren. Braucht etwas technisches Verständnis, sollte aber dann auch mit jeder Auflösung funktionieren.

    Geht nat. nur bei NVIDIA-Karten.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 16. Oktober 2007 um 00:18
    • #11

    blöd wenns in dem thread um einen mini mit intel onboard graphik geht :) :face_with_tongue:

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 16. Oktober 2007 um 00:51
    • #12

    gut, selbst wenn man das in der xorg.conf einstellen kann, mittlerweile will ich ubuntu garnicht installieren, hat ja eigentlich keinen sinn. daher brauch ich nur xp. und da gibts leider keine xorg.conf.

    das interessante ist dass windows mit dem dvi-adapter nichtmal hochfährt. der bildschirm bleibt schwarz und man hört auch nicht den windows-startsound, der eigentlich eingeschaltet sein sollte. wenn ich im laufenden betrieb dann auf vga umstell tut sich auch nix.

    find das interessant dass sowenig leute dieses problem haben. schließlich ist dvi ja doch schon weit verbreitet und boot camp auf einem mini kommt ja auch nicht selten vor.

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 16. Oktober 2007 um 08:06
    • #13
    Zitat von Stephe


    find das interessant dass sowenig leute dieses problem haben. schließlich ist dvi ja doch schon weit verbreitet und boot camp auf einem mini kommt ja auch nicht selten vor.

    Hab einen mini CD und hab das Problem nicht. Funktioniert sowohl mit als auch ohne Adapter einwandfrei.
    Du solltest es evtl. in einschlägigen Foren probieren, da wirst wahrscheinlich mehr Resonanz auf dein Problem kriegen.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 16. Oktober 2007 um 10:10
    • #14
    Zitat von max_rayman


    Du solltest es evtl. in einschlägigen Foren probieren, da wirst wahrscheinlich mehr Resonanz auf dein Problem kriegen.

    Im "einschlägigen" macmini-forum.de waren die antworten karger als in diesem hier :wein:

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 16. Oktober 2007 um 10:21
    • #15

    Probiers auf Apple Discussions oder auf ApfelTalk, wobei ich bei ersterem die besseren Erfahrungen gemacht hab. Evtl. gibts ein für deine Bedürfnisse spezialisertes Forum o.ä. musst suchen.

    Das mac-mini forum ist erfahrungsgemäß ziemlich zach :face_with_rolling_eyes:.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 18. Oktober 2007 um 19:45
    • #16

    hehe, das MM-Forum ist ganz nett, (same nick there :P) aber bei technischer hilfe isses manchmal ein bissl hint nach... aber dafür isses bei andern sparten wirklich nice.

    OT off :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern