1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

pptp-Client ist zu alt... HILFE!

    • Linux
  • Wowa
  • 9. Oktober 2007 um 20:37
  • Unerledigt
  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 9. Oktober 2007 um 20:37
    • #1

    Hallo Leute!

    ich habe in meinem Studentenheim das Internet-Verbindung durch VPN. Uns steht zur Verfügung pptp-Client Package, um unter Linux zum Internet die Verbindung einzurichten! Es ist aber ziemlich alt, und ich denke dort gibt es ein paar Syntaxfehler... Solche Gedanke sind nach meine Versuche es unter Linux zu installieren. Einiges heißt nun anders als damals, und einiges liegt nicht dort, wo damals! Könnte vielleicht jemand Erfahrener mit einem Auge dorthin sehen, und vielleicht es korregieren?! BITTE-BITTE-BITTE! :)

    vlg, Wowa

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 9. Oktober 2007 um 20:38
    • #2

    ja, es gibt noch folgende Information dazu:

    Auspacken mittels dem Kommando: tar xvfz linux-pptpclnt.tgz
    Installationieren mit: ./install

    Das Skript verlangt einige Parameter:
    Internet-Username: --laut Anmeldungsbestätigung-- (= Login-Name, = Username)
    Internet-Password: --laut Anmeldungsbestätigung--
    LAN-Gateway: 172.16.0.1
    VPN-Gateway: 192.168.10.1
    PPTP/VPN-Server IP-Address: 172.16.0.1

    mit rcpptpclnt start / stop die Internetverbindung ein- und ausschalten

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 9. Oktober 2007 um 20:48
    • #3
    Zitat von Wowa

    Hallo Leute!

    ich habe in meinem Studentenheim das Internet-Verbindung durch VPN. Uns steht zur Verfügung pptp-Client Package, um unter Linux zum Internet die Verbindung einzurichten! Es ist aber ziemlich alt, und ich denke dort gibt es ein paar Syntaxfehler... Solche Gedanke sind nach meine Versuche es unter Linux zu installieren. Einiges heißt nun anders als damals, und einiges liegt nicht dort, wo damals! Könnte vielleicht jemand Erfahrener mit einem Auge dorthin sehen, und vielleicht es korregieren?! BITTE-BITTE-BITTE! :)

    vlg, Wowa
    Auspacken mittels dem Kommando: tar xvfz linux-pptpclnt.tgz
    Installationieren mit: ./install

    Das Skript verlangt einige Parameter:
    Internet-Username: --laut Anmeldungsbestätigung-- (= Login-Name, = Username)
    Internet-Password: --laut Anmeldungsbestätigung--
    LAN-Gateway: 172.16.0.1
    VPN-Gateway: 192.168.10.1
    PPTP/VPN-Server IP-Address: 172.16.0.1

    mit rcpptpclnt start / stop die Internetverbindung ein- und ausschalten

    Alles anzeigen

    für was brauchst du nen vpn client um ins internet zu kommen!?!

    ich weiß nur dass bei dem linux das ich laufen habe das internet auch ohne irgend nen client geht:)
    also mal layer 2 &layer 3 ggg

    bist du tu student?!?

    geh auf die zid seite dort stehen dir der cisco client und die notwendigen files zur verfügung... ich denkmal auch für linux...

    wennst jetzt mehr infos willst musst schon sagen für welchen dienst du den vpn client brauchst...
    Vpn benötigst du ja nicht um ins Internet zu kommen:)

    Meinst du mit pptp nur die Verbindung zu deinem Provider verbindet dann schick dennen ein mail was da haben könnte weil wenns früher immer ging dann sollte es jetzt auch gehn:)

    Aber die gesamte Internetverbindung über VPN... komisch hatte ich noch nie gg

    Hast du eine Privatbank oder sowas damit du den gesamten datenverkehr über vpn schicken willst?!?

  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 9. Oktober 2007 um 21:04
    • #4

    so viele Frage, ich weiß nicht wo soll ich anfangen?! :)

    also tut mir Leid, dass meine Frage so komisch sind... ehrlich gesagt ich hab keine Ahnung was wofür ich brauche... :)

    cisco habe ich schon, da gibts aber zu wenig Parameters (oder so was ähnliches). Ich hab damit probiert - es funkioniert nicht... Local-Network immer läuft, aber ich bin nicht mit Internet verbunden. :frowning_face:

    Ich kann nur sagen, wie es bei mir unter Windows läuft... Also es gibt Local-Network, und ich soll paar Parameters ändern, und neue VPN-Verbindung einrichten. Dann wenn ich einschalte diese VPN-Verbindung (ich gebe Login und Password ein), und ich bin zum Internet verbunden... So ist es :)

    Dieses pptp-Client, das im Anhang liegt, ist genaue für meines Studentenheim geschrieben... Dort ist alles klar was und wohin soll ich eingeben... Funktioniert es aber nicht... naja, in 2001 geschrieben...

    Und mein Internet-Provider ist Frau Direktorin, die password und logins gebe aus... :)

    P.S
    ja, ich bin Student der TU. Danke für den Ratschlag mit ZID, ich probiere es noch!

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 9. Oktober 2007 um 21:28
    • #5
    Zitat von tomi1986

    für was brauchst du nen vpn client um ins internet zu kommen!?!


    So wie ich das sehe ist VPN in dem Heim zwingend zur Authentifizierung an einem Server notwendig, der dann zum Internet weiterverbindet. Gar keine blöde Idee, damit gibts kein unbefugtes Internetsurfen und alle Verbindungen werden verschlüsselt (gut vor allem bei WLAN).

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. Oktober 2007 um 21:46
    • #6

    Die Verschlüsselung drehn die eh oft ab (ist doch bei der Datentankstelle auch so, oder?), das VPN verwendens meistens nur wegen der Zugangskontrolle und zum Trafficzählen.

    Ist bei deiner Distri kein neueres pptp dabei?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 9. Oktober 2007 um 22:02
    • #7
    Zitat von Wolfibolfi

    Ist bei deiner Distri kein neueres pptp dabei?



    also soll ich in meiner Distributive nach pptp suchen, und nicht nach VPN?! Ich weiß nicht, was genau soll es sein?! :frowning_face:

    Deswegen denke ich, es ist nicht schwer paar Syntaxfehler zu korregieren. Ich hab das selbst schon versucht, ich kenne aber leider noch nicht Alles! :)

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 10. Oktober 2007 um 10:40
    • #8

    also pptp-client, und sogar pptpconfig läuft schon bei mir... Internet funktioniert immer noch nicht, aber später komme ich auch dazu... :)

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 11. Oktober 2007 um 11:49
    • #9

    Das Archiv ist nicht nur veraltet, sondern auch SuSE-only. Ich weiß nicht genau, in welchem ÖJAB-Heim du wohnst, aber du solltest deinen Admins sagen, dass sie bitte hierhin verlinken sollen (oder besser noch, den Tarball aufm internen Server zur Verfügung stellen). Löst alle deine Probleme und wurde von mir sowie etlichen meiner Stock-Kollegen erfolgreich angewandt.

    Viel Spaß beim Verbinden!

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 11. Oktober 2007 um 13:15
    • #10
    Zitat von J.Petso

    Das Archiv ist nicht nur veraltet, sondern auch SuSE-only. Ich weiß nicht genau, in welchem ÖJAB-Heim du wohnst, aber du solltest deinen Admins sagen, dass sie bitte hierhin verlinken sollen (oder besser noch, den Tarball aufm internen Server zur Verfügung stellen). Löst alle deine Probleme und wurde von mir sowie etlichen meiner Stock-Kollegen erfolgreich angewandt.
    Viel Spaß beim Verbinden!



    Das ist Waaaahnsinn! :thumb: Alles funktioniert, und mit 2 clicks... Es kann nicht einfacher sein! SUPER! Es gab keine grenze meiner Emotionen, wenn ich zum Internet connected hatte!!!

    Ja, ich habe 3 Tagelang es versucht, ehrlich gesagt dazwischen auch schon vieles neues gelernt, und es ist so leicht! :)

    Also vielen-vielen Dank, J.Petso! Übrigens, ich wohne im Europahaus...

    vlg, Wowa

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 11. Oktober 2007 um 13:23
    • #11

    dann sorge ich mal fuer ein wenig aufklaerung...

    Zitat von tomi1986


    Vpn benötigst du ja nicht um ins Internet zu kommen:)

    schwachsinn.

    Zitat von klausi

    So wie ich das sehe ist VPN in dem Heim zwingend zur Authentifizierung an einem Server notwendig

    genau so ist es

    Zitat von Wolfibolfi

    Die Verschlüsselung drehn die eh oft ab (ist doch bei der Datentankstelle auch so, oder?), das VPN verwendens meistens nur wegen der Zugangskontrolle und zum Trafficzählen.


    leider auch richtig. verschluesselung is ned, deshalb werden bei uns auch oefter PWDs geklaut. echt lustig wenn man unschuldig am zweiten tag des monats nicht mehr ins inet kann weil so ein arsch auf deinen account daten gesaugt hat.

    Zitat von J.Petso

    Ich weiß nicht genau, in welchem ÖJAB-Heim du wohnst, aber du solltest deinen Admins sagen, dass sie bitte hierhin verlinken sollen (oder besser noch, den Tarball aufm internen Server zur Verfügung stellen). Löst alle deine Probleme und wurde von mir sowie etlichen meiner Stock-Kollegen erfolgreich angewandt.

    http://europahaus.oejab.at/

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. Oktober 2007 um 16:33
    • #12
    Zitat von tomi1986

    Aber die gesamte Internetverbindung über VPN... komisch hatte ich noch nie gg


    Offensichtlich hattest Du einfach noch nie z. B. DSL. Was ist daran eigentlich lustig?

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 12. Oktober 2007 um 14:51
    • #13
    Zitat von Wowa

    Das ist Waaaahnsinn! :thumb: Alles funktioniert, und mit 2 clicks... Es kann nicht einfacher sein! SUPER! Es gab keine grenze meiner Emotionen, wenn ich zum Internet connected hatte!!!

    :verycool:

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung