1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Laptop kaufen, nur welchen?

    • Frage
  • punctilio
  • 11. Oktober 2007 um 20:19
  • Unerledigt
  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 11. Oktober 2007 um 20:19
    • #1

    Hi @ all!
    Hab zwar die Forensuche benutzt, aber die Thread die zum Thema Laptop kaufen vorhanden sind, sind doch schon ziemlich alt und nachdem sich bei der Materie mit Zeit einiges ändert mach ich mal nen neuen Thread auf.

    Also ich würde mir gerne einen Laptop kaufen. Problem ist nur, welchen?
    Was sollte er können? Also im Prinzip benötige ich ihn rein für die Uni / fürs Studium. Zocken oder so brauch ich am Laptop nicht.

    Ideal wäre einer, der bequem per Raten zu bezahlen ist. Hab leider keinen Sponsor und selbst kann ich mir auch keine 1500 bis 2000 € leisten.

    Hab schon in mehreren Foren gesucht, meist wurden hier HP und DELL Laptops empfohlen. Was meint ihr dazu? Was sagt ihr zum neuen Asus eee? Mir wurde gesagt er sei zu schwach, aber ich denke hier sind mehr Leute die Ahnung von der Materie haben.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. herzlichen dank im vorraus

    Wini

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 11. Oktober 2007 um 21:03
    • #2

    was wirst du studieren?

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 22:00
    • #3

    Wenn du keinen Geldscheißer hast, lass dir gesagt sein, dass du auch bei einem Informatikstudium getrost auf einen Laptop verzichten kannst.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 11. Oktober 2007 um 23:08
    • #4
    Zitat von Paulchen

    Wenn du keinen Geldscheißer hast, lass dir gesagt sein, dass du auch bei einem Informatikstudium getrost auf einen Laptop verzichten kannst.

    +1

    Hier hatten wir (unter anderem) ein aehnliches Thema:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=57200

    Fuers Informatikstudium ist es schon nuetzlich, wenn auch nicht notwendig, wenn man einen eigenen Rechner zur Verfuegung hat. Der muss aber weder mobil sein, noch sonst irgendwelche besonderen Leistungsanforderungen erfuellen. Ein staendiger Internetzugang ist allerdings sehr praktisch.

    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass ein Notebook das Studium verzoegern kann, wenn man es mit in Vorlesungen nimmt. Dann beschaeftigt man sich naemlich mit etwas anderem, wenn der Professor etwas langweiliges oder bekanntes sagt, und ist ganz woanders, wenn es wieder um interessante Dinge geht. Da bleibt man dann besser gleich zuhause. Zumindest geht das mir so.

    Aber wenn Du trotzdem ein guenstiges Notebook kaufen willst, dann schau dich z.B. mal bei Dells Inspiron Serie mit Ubuntu um.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 12. Oktober 2007 um 00:36
    • #5

    es muss ja kein neues nb sein wenn die anforderungen eh so bescheiden sind. es gibt ja auch gebrauchte bzw. refurbished geräte die bissl weniger kosten. der einzig heikle punkt ist da der akku. zb. gibts bei ebay haufenweise ibm thinkpads, die sind ziemlich robust.

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 12. Oktober 2007 um 04:31
    • #6
    Zitat von laborg

    was wirst du studieren?

    Medieninformatik


    Ansonsten danke ich euch für eure Antworten. Es gibt ja mehrere kleinere Probleme, die für einen Laptop kauf sprechen. 1. Freundin hätte dann immer nen Rechner 2. ich wollte eigentlich immer schon nen Laptop haben, da ich ihn auch privat des öfteren gerne zur Verfügung gehabt hätte 3. kann ich mit Tastatur schneller und vor allem leserlicher mitschreiben.

    Zitat von a9bejo

    +1
    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass ein Notebook das Studium verzoegern kann, wenn man es mit in Vorlesungen nimmt. Dann beschaeftigt man sich naemlich mit etwas anderem, wenn der Professor etwas langweiliges oder bekanntes sagt, und ist ganz woanders, wenn es wieder um interessante Dinge geht. Da bleibt man dann besser gleich zuhause. Zumindest geht das mir so.

    Ich versteh genau was du meinst. Nun das wäre eigentlich Grund 4 in meiner Liste. Zu Hause könnte ich am Laptop in Ruhe, und OHNE Internet arbeiten. Also man wird nicht verleitet anderen Blödsinn im Inet zu machen, zu skyben oder was der teufel was.

    Auf alle FÄlle danke für den Dell-Ubuntu Link. Das schaut interessant aus.

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 12. Oktober 2007 um 09:50
    • #7

    Hallo,

    wie ich schon geschrieben habe (http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=438738&postcount=5) kann ich einen Dell XPS wirklich sehr empfehlen - mein Modell (XPS 1210) gibts zwar nicht mehr - aber der Nachfolger XPS 1330 ist ebenfalls sehr zu empfehlen

    vom Preis her find ich Dell schwer in Ordnung - Qualtität 1A - Akkulaufzeit ist einfach super (7 Stunden - mit Vista!!!) - würde mir sofort wieder einen Dell kaufen!

    da hättest mit € 1.500 ein super Gerät

    mfg
    fuersti

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 12. Oktober 2007 um 10:16
    • #8
    Zitat von fuersti


    da hättest mit € 1.500 ein super Gerät

    und ein riesen loch im geldbörsl ... :)
    da geht sich ja schon fast ein macbook pro aus.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. Oktober 2007 um 10:21
    • #9

    Diese kleinen Lady-Handtaschen-Laptops sind halt teuer. Die Käuferinnen sind halt entweder reich, oder anfällig für Impulskäufe, wenn das Objekt der Begierde farblich gut zur Tasche passt.

    Achja, ich bin kein Sexist, ich verwend nur das generische Femininum. Die Klausi hat mich überzeugt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 12. Oktober 2007 um 11:16
    • #10

    Danke fuerst und co:
    Ich hab mir mal diesen hier zusammen gestellt. Was meint ihr dazu?
    Ich denke 2.00 GHz sollte reichen oder zahlen sich die 370 € für den 2,20 aus?
    Beim Arbeitsspeicher bin ich noch am überlegen ob ich mir gleich 4GB nehmen soll, denke aber auch dass 2GB ausreichen sollten.
    Ja und ne etwas größere und schnellere Festplatte habe ich mir ausgesucht.

    Alles zusammen würde mich dann 1481 inkl Mwst kosten. Zwar mehr als ich ausgeben wollte, aber ich kann damit leben.

    KomponentenIntel® Core™ 2 Duo Processor T7250 (2.00 GHz, 2 MB L2 cache, 800 MHz FSB)

    Original Windows Vista® Ultimate

    Smoking-Schwarz mit 2,0-Megapixel-Kamera für CCFL-Display

    13,3" UltraSharp™ WXGA (1280 x 800) CCFL-Display (220 cd/m²) mit TrueLife™

    Biometric Fingerprint Reader

    2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]

    SATA-Festplatte mit 160 GB (7200 U/min)

    nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB

    Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW

    Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 12. Oktober 2007 um 11:21
    • #11

    die frage ist halt ob du dir das vista wriklich mitkaufen willst, oder doch lieber das vista beim zid kaufst und dann nur 10 euro dafür zahlst. ist wahrscheinlich günstiger für dich und du hast gespart

    EDIT: natürlich LMZ und nicht ZID


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 12. Oktober 2007 um 11:32
    • #12

    Ja eigentlich wäre mir der Laptop ohne OS sowieso am liebsten. Ich hab nur leider keine Option gesehen, um es ohne zu kaufen.

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 12. Oktober 2007 um 11:36
    • #13

    am besten du rufst, da kannst du angeblich mit feilschen noch andere sachen, also vergünstigungen rausholen. Und eben auch sagen, dass sie sich das Vista sonst wo hin stecken können und du nichts dafür blechen willst :winking_face:


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 12. Oktober 2007 um 11:42
    • #14

    :thumb: Gute Idee. Ich werd mich mal um 13h in diesen Support Chat werfen. Mal sehen was sich da machen lässt.

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • malandro
    5
    malandro
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 12. Oktober 2007 um 11:42
    • #15
    Zitat von punctilio

    Danke fuerst und co:
    Ich hab mir mal diesen hier zusammen gestellt. Was meint ihr dazu?
    Ich denke 2.00 GHz sollte reichen oder zahlen sich die 370 € für den 2,20 aus?
    Beim Arbeitsspeicher bin ich noch am überlegen ob ich mir gleich 4GB nehmen soll, denke aber auch dass 2GB ausreichen sollten.
    Ja und ne etwas größere und schnellere Festplatte habe ich mir ausgesucht.

    Alles zusammen würde mich dann 1481 inkl Mwst kosten. Zwar mehr als ich ausgeben wollte, aber ich kann damit leben.

    KomponentenIntel® Core™ 2 Duo Processor T7250 (2.00 GHz, 2 MB L2 cache, 800 MHz FSB)

    Original Windows Vista® Ultimate

    Smoking-Schwarz mit 2,0-Megapixel-Kamera für CCFL-Display

    13,3" UltraSharp™ WXGA (1280 x 800) CCFL-Display (220 cd/m²) mit TrueLife™

    Biometric Fingerprint Reader

    2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]

    SATA-Festplatte mit 160 GB (7200 U/min)

    nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB

    Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW

    Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen

    Alles anzeigen

    da wurde ich mir lieber ein macBook kaufen!

    ---------------------------------------------------------------------------------
    "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
    Hubert H. Humphrey

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 12. Oktober 2007 um 11:45
    • #16

    Hat mich eh schon gewundert, dass diesen Vorschlag keiner macht. Aber nö Danke. Ich bin alles andere als ein Mac Freund :)

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 12. Oktober 2007 um 11:55
    • #17

    Dachte du willst ihn nur für die Uni und nicht zocken? 2GHz reichen völlig. Auch 2GB Arbeitsspeicher sind mehr als genug. Mir fällt auf der Uni eigentlich nix ein, was die Hardware ausreizen würde.

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 12. Oktober 2007 um 12:18
    • #18

    Ja zocken, falls ich Zeit habe dann doch lieber am Heim Rechner.

    Hm ich hab von einem Bekannte, der vor 10 Jahren Informatik studierte, gehört, Java und die anderen Entwicklungsumgebungen sollen ziemlich Ressourcen fressen.

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 12. Oktober 2007 um 12:32
    • #19
    Zitat von gelbasack

    Dachte du willst ihn nur für die Uni und nicht zocken? 2GHz reichen völlig. Auch 2GB Arbeitsspeicher sind mehr als genug. Mir fällt auf der Uni eigentlich nix ein, was die Hardware ausreizen würde.

    Computergrafik vielleicht, aber das ist natuerlich kein Argument um heute in teure Hardware zu investieren.

    Ich schaetze das "ich brauch das Notebook fuer die Uni" eher ein Vorwand fuer punctilio war, um mit gutem Gewissen viel Geld fuer ein neues Gadget auszugeben.

    Btw: Ich weiss nicht mehr wo man das nachschauen kann, aber gibt es nicht fuer Thinkpads richtig fette Studentenrabatte?

    http://www.pc.ibm.com/at/thinkpad/

    Immer noch die Elite. Und weil das so bisher noch niemand gesagt hat: Bei einem Notebookkauf sind Support und Verarbeitung viel wichtiger als Megaherz oder Festplattengroesse.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 12. Oktober 2007 um 12:40
    • #20
    Zitat von punctilio


    Hm ich hab von einem Bekannte, der vor 10 Jahren Informatik studierte, gehört, Java und die anderen Entwicklungsumgebungen sollen ziemlich Ressourcen fressen.

    Das war vor 10 Jahren. Und Resourcen == RAM, nicht CPU oder Festplatte oder Grafikkarte oder Display. Mit 2GB RAM bist Du bestens bedient, was z.B. Java Entwicklen mit professionellen Entwicklungsumgebungen angeht; Und auf der TU reichen dir in den ersten Jahren auch 512MB und ein Texteditor.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung