1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

cosinus integration

    • Frage
  • netbus76
  • 12. Oktober 2007 um 14:22
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • netbus76
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 12. Oktober 2007 um 14:22
    • #1

    Hallo,

    ich habe das problem, dass ich gerade auf der leitung stehe, wie man funktionen wie z.b.: cos((t*pi)2) integriert nach t.
    wäre für ideen dankbar

    mfg netbus76

  • thpani
    Punkte
    81
    Beiträge
    16
    • 12. Oktober 2007 um 16:20
    • #2

    mit der Substitutionsregel:


    [tex='z = 2t\pi \Rightarrow \frac{dz}{dt} = 2\pi \Rightarrow dt = \frac{dz}{2\pi} \\ \int cos(2t\pi) dt = \frac{1}{2\pi} \int cos(z) dz = \frac{1}{2\pi} sin(z) + C = \frac{1}{2\pi} sin(2t\pi)+C'][/tex]

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 12. Oktober 2007 um 18:53
    • #3

    Wozu Substitution?! Das sieht man doch mit freiem Auge, was die innere Ableitung A ist und dann schreibt man nach dem Integrieren noch 1/A dazu und das wars.

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 13. Oktober 2007 um 09:49
    • #4

    Exakt, is einfach die Kettenregel anzuwenden.
    mfg Oliver

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum