1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Praktikum als Netzwerkadmin

  • undertaker
  • 13. Oktober 2007 um 12:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • undertaker
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 13. Oktober 2007 um 12:01
    • #1

    Hallo Genossen:wave:,

    eine Frage: wie kann man sich denn auf dem besten und günstig(er)en Weg profunde Kenntnisse als Netzwerkadmin, -techniker aneignen?
    Rein aus der Theorie heraus geht das nicht so gut (irgendwelche Windows/linuxServer-Wälzer strebern:shinner:)- Praktika gibts auch nicht so viele...
    Bietet die Uni so etwas an, oder gibt es LVs mit viel Praxisnähe, wo man netzwerkadministration gut lernen kann?
    vielen dank für Eure beiträge,
    david

  • querstrom
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 25. Oktober 2007 um 10:48
    • #2

    Ein Ansatz wäre der Folgende: Zuhause 3-4 Rechner ansammeln, davon 1-2 als Server für dies und jenes aufsetzen, dazu noch 1-2 Clientrechnern. Dazwischen schön Router mit WLAN, Kabel usw verteilen. Haben eigentlich recht viele Studenten sowieso:) Da lernt man schnell was notwendig ist und worauf man im Job "Netzwerkadmin" achten sollte. Die Software bekommt man als Student sowieso über "interessante" Kanäle.

    Achja, und immer auf die neuesten Versionen der Programme und Betriebssysteme updaten, weil dann schaffst du dir die Arbeit quasi selber...

    Sicher, es gibt auch diverse Zertifikatskurse von Microsoft, Redhat usw. Aber um das obengenannte wird jemand der gut werden will nicht herumkommen.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 25. Oktober 2007 um 12:58
    • #3

    Wenn Dein Rechner genügend stark ist bau Dir mit VMware ein virtuelles Netzwerk und tobe Dich da aus.

  • axestr
    Punkte
    395
    Beiträge
    76
    • 25. Oktober 2007 um 13:48
    • #4
    Zitat von undertaker


    Rein aus der Theorie heraus geht das nicht so gut (irgendwelche Windows/linuxServer-Wälzer strebern:shinner:)

    Das wäre dann Serveradmin. Netzwerkadmin strebert Handbücher von Cisco-Switches ;)

    Lg, Axel.

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 26. Oktober 2007 um 10:59
    • #5

    Wenn das wirklich als Vorbereitung auf einen spezifischen Job dienen soll, sollte man halt wissen, was für Systeme dort verwendet werden - es gibt da einfach so viel verschiedenes.

    Wir haben aber letztens in einem anderen Thread darüber diskutiert: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…etwork+services
    (achso, ich sehe grad, der andere war eh auch von dir.... naja, ich lass den link trotzdem hier falls es wen anderen interessiert)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum