1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Raid 5 für Workstation

    • Frage
  • Fireangel
  • 14. Oktober 2007 um 19:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Fireangel
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    • 14. Oktober 2007 um 19:30
    • #1

    Bin grade am überlegen mir ein Raid 5 System aufzubauen. Den Computer verwende ich um in VS 2005 (oft mehrere Instanzen gleichzeigt gestartet) und Eclipse zu programmieren. Angedacht sich 3-4 Platten mit jeweils ca. 160-320 GB. Was größeres brauche ich für meine Zwecke nicht. Wichtig ist mir aber die Zugriffszeit auf die Platten (und das sie recht leise sind auch wenn die zwei Sachen nicht zusammen gehen :-)) und der Controller für den ich ca 150€ ausgeben würde. Hat jemand vielleicht so ein System das er empfehlen könnte?

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 14. Oktober 2007 um 20:58
    • #2

    naja - überleg dir mal folgendes:
    3x160 RAID 5 ergibt 320 GB
    4x320 RAID 5 ergibt 960 GB

    angesichts dessen würd ich dir zu RAID 1 (Mirroring) mit 2x500 raten. Ist billiger und schneller (AFAIK), weil beim RAID5 ja viel gerechnet werden muss, und beim RAID 1 nur gespiegelt, womit sich zumindest die Leseraten auf jeden Fall erhöhen.

    edit: laut dieser seite http://www.storitback.de/service/raidlevel.html ist raid 1 sehr schnell, jedenfalls schneller als raid5.
    RAID1 ist zwar theoretisch teurer, in der Praxis ist aber kaum ein Unterschied zwischen z.B. 3x 250 und 2x 500 (was beides auf 500GB nutz-platz hinausläuft)

    Ausserdem hat RAID1 den Vorteil, wenn dir der Controller eingeht, kannst du die Daten immer noch lesen. Bei RAID5 brauchst du im schlimmsten Fall einen baugleichen Controller

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum