1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ADSL und LINUX die 100ste!

    • Linux
  • Xen
  • 17. Oktober 2007 um 08:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Xen
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 17. Oktober 2007 um 08:13
    • #1

    Hallo!

    Also ich hab jetzt OpenSuse 10.3 und möchte eine Internetverbindung über ein LAN-Kabel herstellen.

    Also in Windows war das ja einfach so, dass man in der Netzwerkumgebung eine neue VPN-Verbindung eingerichtet hat. Easy.

    Wie funktioniert das unter Linux? Netzwerkkarte etc alles richtig erkannt.

    Please Help! :wein:

  • Sandybutt
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 17. Oktober 2007 um 10:41
    • #2

    Um welchen Anbieter handelt es sich? Inode zb bietet ein eigenes Skript zum Einwählen an.

  • josef19
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 17. Oktober 2007 um 13:22
    • #3

    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen-adsl/
    http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/inte…onsanleitungen/

    Hast du die Anleitungen schon überflogen ?

  • Xen
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 17. Oktober 2007 um 20:02
    • #4

    Ich checks leider nicht ganz! ;) Also wenn ich bei XP fertig bin seh ich am Desktop ein Symbol, dass halt ADSL heißt und wenn ich da drauf klick geht ein Fenster auf, da geb ich Passwort und Benutzername ein, drück verbinden und dann gehts los. Funktioniert das unter Linux nicht so?

    Ich hab tele2uta. Also IP und das alles stimmt nur ich hab kein Symbol auf das ich, wie oben, klicken kann.

  • Xen
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 20. Oktober 2007 um 18:32
    • #5

    Also ich hab Linux neu installiert und das Netzwerk eingestellt. Linux zeigt mir in der Leiste an, dass das Internet, nach der Einwahl mit KInternet, verbunden ist. Jedoch offnet sich der Firefox immer mit der Fehlermeldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann.

    Das versteh ich nicht ganz, weil ich ja mit dem Internet verbunden bin. Ich hab auch mal kurz die Firewall deaktiviert um zu schauen ob diese den Firefox sperrt. Dem war nicht so.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 21. Oktober 2007 um 16:01
    • #6

    naja, es ist so: du hast, wenn du nur ansteckst, quasi eine pseudo-internetverbindung. über die kannst du jetzt nur genau eine sache machen: eine vpn-verbindung.

    d.h. linux erkennt (korrekterweise) diese verbindung. du musst jetzt halt die vpn-verbindung machen.

    einfachste lösung: kauf dir einen router. dann kannst du mehrere pcs anschließen, und der router übernimmt das vpn-zeugs für dich.

  • Xen
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 21. Oktober 2007 um 18:51
    • #7

    Danke für die Antwort, hat sich erledigt. Hab Suse neu installiert und KDE genommen, Provider eingerichtet, und siehe da, schreib grad fröhlich ausm Linux! ;) *Freu*

    Windows Ade!!! Scheiden tut nich weh! ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum