1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Router und Pcs richtig konfigurieren

  • THE_ONE
  • 18. Oktober 2007 um 22:01
  • Unerledigt
  • THE_ONE
    5
    THE_ONE
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    • 18. Oktober 2007 um 22:01
    • #1

    Hallo!

    Hab folgende Situation (siehe Anhang)

    Zurzeit gibt es das bestehende Lan und den Router A. Alle surfen im Internet über Router A. (Kosten werden aufgeteilt)

    Nun will sich Haus C ein eigens Internet zulegen. D.h. ein Router kommt ins Netzwerk dazu. Wie kann ich nun einstellen das Haus C im Netzwerk bleibt aber keinen Zugriff auf das Internet von Haus A hat, immerhin zahlt er dann auch nicht mehr. Wie muss ich die einzelnen Komponenten (Router A und C und die Pcs) dann im Netzwerk einstellen. Wenn jetzt ein Router hinzukommt funktioniert das ganze dann überhaupt wenn beide auf DHCP laufen?? Hoffe es hat jemand Erfahrung damit

    Aktuelle Konfig: alle Pcs im Netzwerk sind auf IP und DNS automatisch beziehen. Und der Router A (WRT54G - HyperWRT THibor) ist als DHCP konfiguriert.

    MFG THE_ONE

    :engel:Seit anbeginn von windows fing die Menschheit an zu verblöden: Windows 95 was unable to detect your Keyboard, press F1 or F2 to abort.

  • DomiN
    8
    DomiN
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    585
    Beiträge
    111
    • 19. Oktober 2007 um 12:39
    • #2

    Kupfer oder Luft?

    It's physically impossible to lick your weenis, unless your a freak.

    DONE-IT TIENODhttp://www.tienod.com DI

  • THE_ONE
    5
    THE_ONE
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    • 19. Oktober 2007 um 17:13
    • #3

    Hi!

    Eigentlich verstehe ich nicht ganz warum das wichtig ist, aber weil es dich interessiert: Die Strecke B-C besteht aus
    200m Lichtwellenleiter plus WRT54G + (500m Luft) + WET54GS5 .
    Die Strecke A-B aus
    WRT54G + (200m Luft) + WET54GS5
    Durch diese Konfig bekommen die Pcs im Netz nichts vom WLAN Zeugs mit, für die schaut es so aus als wäre es ein normlaes LAN Netz.

    MFG THE_ONE

    :engel:Seit anbeginn von windows fing die Menschheit an zu verblöden: Windows 95 was unable to detect your Keyboard, press F1 or F2 to abort.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. Oktober 2007 um 17:46
    • #4

    Ich denke das es nicht geht, da wenn man eine Verbindung hat, eben dann alles machen kann.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 20. Oktober 2007 um 20:05
    • #5

    Du könntest auf Router A nur bestimmte MAC-Adressen zulassen bzw. die MAC-Adressen von Geräten aus Haus C blockieren. Unter Umständen musst du die MAC-Adressen von Haus C gar nicht wissen, du könntest einfach einen sehr kleinen DHCP-Adressenbereich freigeben und alle IP-Adressen aus diesem Bereich für jeweils eine MAC-Adresse aus Haus A reservieren. Das hat den Nachteil, dass falls eine FreundIn von dir mit Notebook vorbeikommt und sich auch dranhängt, sie keinen Internetzugang bekommt, es sei denn, du gibst ihre MAC-Adresse am Router frei (lästig, dafür aber sicher).

    Schau dir mal die möglichen Einstellungen am Router an!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung