1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

TLD + DNS + Routing

  • thrasher
  • 19. Oktober 2007 um 13:08
  • Unerledigt
  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 19. Oktober 2007 um 13:08
    • #1

    Mahlzeit!

    Habe mir eine Domäne bei 1domain.at registriert die auf meine Chello-IP als DNS verweist. Und irgendwie denke ich, dass bei meiner Netzwerkkonfig was falsch läuft, denn die Namensauflösung hört beim DNS von 1domain.at auf :frowning_face:

    An meiner Public-IP hängt ein Router, an dem mein Server. Der DNS-Port wird auf den Server weitergeleitet, also sollten sämtliche Anfragen auf den Server gehen, richtig?

    Am Server läuft der DNS-Dienst, die Domain ist hier aktiv und als Parent-Eintrag ist meine Public-IP eingestellt. Außerdem gibts für diese Domain noch den MX-Eintrag, ebenfalls auf die Chello IP.

    Das sollte jetzt so ablaufen: user@blacknet.at wird aufgelöst, kommt von dem .at DNS zum 1domain DNS und von dort auf meine Chello IP. Der Router forwarded an den Server, der gibt den MX-Eintrag für die Domäne mit der Chello IP zurück. Der Client baut die Verbindung über SMTP Submission mit dem Router auf und der forwarded auf den Server.

    Aber wie gesagt, wenn ich mit dig den Namespace blacknet.at auflöse, kommt der Query nicht zu meiner IP :frowning_face:

    Was läuft da falsch?


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 19. Oktober 2007 um 13:51
    • #2
    Zitat von thrasher

    Mahlzeit!

    Habe mir eine Domäne bei 1domain.at registriert die auf meine Chello-IP als DNS verweist. Und irgendwie denke ich, dass bei meiner Netzwerkkonfig was falsch läuft, denn die Namensauflösung hört beim DNS von 1domain.at auf :frowning_face:

    Wundert mich nicht, als Nameserver sind ja wenn man sich
    "dig ns blacknet.at" anschaut ns1.dotaustria.com. und ns2.dotaustria.com. eingetragen.

    Zitat von thrasher


    An meiner Public-IP hängt ein Router, an dem mein Server. Der DNS-Port wird auf den Server weitergeleitet, also sollten sämtliche Anfragen auf den Server gehen, richtig?

    Würde stimmen wenn deine IP als NS eingetragen wäre, was nicht der Fall ist -> du wirst nie anfragen (ausser vl aus deinem eigenen Netz wenn du hier deinen NS verteilst) bekommen.

    Zitat von thrasher


    Am Server läuft der DNS-Dienst, die Domain ist hier aktiv und als Parent-Eintrag ist meine Public-IP eingestellt. Außerdem gibts für diese Domain noch den MX-Eintrag, ebenfalls auf die Chello IP.

    Dein MX Eintrag (mail.blacknet.at) zeigt auf alster204.server4you.de, also nicht auf eine chello IP.

    Zitat von thrasher


    Das sollte jetzt so ablaufen: user@blacknet.at wird aufgelöst, kommt von dem .at DNS zum 1domain DNS und von dort auf meine Chello IP. Der Router forwarded an den Server, der gibt den MX-Eintrag für die Domäne mit der Chello IP zurück. Der Client baut die Verbindung über SMTP Submission mit dem Router auf und der forwarded auf den Server.

    Aber wie gesagt, wenn ich mit dig den Namespace blacknet.at auflöse, kommt der Query nicht zu meiner IP :frowning_face:

    Was läuft da falsch?

    Wenn blacknet.at wirklich deine domain ist sonst ist die ganze fehlersuche für de fisch gewesen ... :
    Der NS Eintrag deiner Domain zeigt nicht auf deine IP -> du hast keine direkte Kontrolle übers Nameservice, weil dein NS nie gefragt wird. Ich kann dir empfehlen wenn du nicht irgendwas wahnsinnig arges vorhast zoneedit.com als Nameservice zu verwenden, ist gratis, läuft halbwegs stabil und du kannst alles über ein mehr oder weniger nettes Webinterface administrieren.

    Der MX Eintrag zeigt nicht auf deine IP -> keinen Mails werden an dich weitergeleitet. Solltest du auf zoneedit wechseln kannst du auch den MX Eintrag editieren und deine IP einstellen, dann kriegst auch Mails.

    Kleine Tipps fürs Mailservice:
    -)Wenn du auch darüber versenden willst, verwende den chello Smarthost, da die Kunden-Ranges erfahrungsmäß auf geblcklistet sind und z.B.: bei gmx abgewiesen werden.

    -) als backup mx kannst rollernet.us verwenden, spiechern zwar nur ein paar MB, aber besser als gar nichts.

    -) mir ist es erst weider passiert das chello die IP des Anschlusses gewechselt hat, schreib dir ein script mit dem du überprüfst ob sich deine public ip ändert und das dich wie auch immer informiert, sonst wunderst dich warum dich keiner mehr mag und du keine mails kriegst :p.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung