1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Fragebogen zum Thema Falschangaben im Internet

  • internetscience
  • 19. Oktober 2007 um 20:38
  • Unerledigt
  • internetscience
    2
    internetscience
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 19. Oktober 2007 um 20:38
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    ich bin momentan in einer Forschergruppe welche (natürlich zu KEINEM kommerziellen Zweck) zum Thema Falschangaben im Internet forscht.

    Wir haben eine Fragebogen entwickelt und es würde mich sehr freuen, wenn Ihr - bei Lust, Zeit und Laune - diesen ausfüllen würdet. Er ist relativ kurz - das Ausfüllen dauert ca. 3 Minuten

    Auch über Kommentare bzw. Anregungen würde ich mich sehr freuen.


    Vielen, vielen Dank fürs Ausfüllen!!

    Hier die Anweisungen:

    Betreff: Wissenschaftlicher Studie über Falschangaben im Internet

    Wir führen momentan eine wissenschaftliche Studie zum Thema „Falschangaben im Internet“ durch und würden Sie gerne zur Teilnahme an unserer Online-Studie einladen (Dauer ca. 3-4 Minuten). Sollten Sie sich für eine Teilnahme entscheiden, klicken Sie bitte den folgenden Link zum Online-Fragebogen.

    http://homepage.univie.ac.at/stefan.stieger…e_d.cgi?romance

    Falls Sie an den Ergebnissen der Studie interessiert sein sollten, hinterlassen Sie einfach Ihre Email-Adresse im Feld für Anmerkungen am Ende des Fragebogens.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Stefan Stieger, Medizinische Universität Wien
    http://homepage.univie.ac.at/stefan.stieger/

    Tina Eichinger & Britta Honeder, Universität Wien.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 19. Oktober 2007 um 20:56
    • #2
    Zitat

    Fragebogen zum Thema Falschangaben im Internet


    Was für ein Widerspruch. Und diese Umfrage ist fälschungssicher? :lol:

  • internetscience
    2
    internetscience
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 19. Oktober 2007 um 21:11
    • #3

    hi,

    danke für dein Interesse.

    Wir hoffen einfach, dass die Vpn unseren Fragebogen mit einer gewissen Ehrlichkeit ausfüllen.

    Fälschungssicher ist sie - wie jede Studie dieser Art - selbstverständlich nicht. :)

    lg tina

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 20. Oktober 2007 um 03:10
    • #4

    die frage zur sexuellen orientierung: ist das nicht diskriminierend?

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 20. Oktober 2007 um 12:04
    • #5
    Zitat von Baby

    die frage zur sexuellen orientierung: ist das nicht diskriminierend?

    Wieso sollte sie das sein? Ich habe die Umfrage mal schnell testweise durchgeklickt, und so wie es aussieht, dient sie nur dazu, in den Fragen über Partnersuche "Mann" oder "Frau" einzusetzen.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 21. Oktober 2007 um 13:51
    • #6

    ich bin ja der meinung, alle Felder zum selber eintippen leiten zu falschangaben *gg*

    dachte das ist eine Umfrage zu formularen bei Gratis-Software-registrierungen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    aber trotzdem viel erfolg für die Studie....

    Baby ich finde das voll diskriminierend wenn du in erwägung zeihst, dass die Ersteller dieses Fragebogens jemanden diskriminieren.
    außerdem finde ich deinen Nick diskriminierend, was sollen denn da alle Babies sagen die man "baby" ruft.
    oh mist jetzt hab ich dich gerade diskriminiert, ODER?
    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 21. Oktober 2007 um 17:03
    • #7
    Zitat von Baby

    die frage zur sexuellen orientierung: ist das nicht diskriminierend?

    Ur diskriminierend, voll! Polizei, ich wurde nach meiner sexuellen Orientierung gefragt!

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 21. Oktober 2007 um 17:15
    • #8
    Zitat von Baby

    die frage zur sexuellen orientierung: ist das nicht diskriminierend?


    Sehe ich auch so. Es werden keine weiteren Felder außer "homosexuell" und "heterosexuell" angeboten. Dasselbe beim Geschlecht. Es ist so engstirnig anzunehmen, dass es nur zwei Geschlechter gibt. Das entspricht dem Geschlechterbild einer patriarchal-hegemonialen Gesellschaft und ist im 21. Jahrhundert abzulehnen.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 21. Oktober 2007 um 18:14
    • #9
    Zitat


    ich bin momentan in einer Forschergruppe welche (natürlich zu KEINEM kommerziellen Zweck) zum Thema Falschangaben im Internet forscht.

    Muahaha zum Thema nicht kommerziell.
    Da die Umfrage für neu.com gemacht wird, fällt mir der Glaube daran ... naja etwas schwer.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • internetscience
    2
    internetscience
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 2. November 2007 um 20:48
    • #10

    hi,

    wie kommst du darauf, dass die umfrage für neu.de gemacht wird?

    Wir haben anfangs versucht über neu.de auch Fragebogenteilnehmer zu rekrutieren, dies wurde uns allerdings von neu.de untersagt.

    Ich danke allen, die bereits teilgenommen haben für ihr Interesse.

    lg tina

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 2. November 2007 um 20:54
    • #11

    Ganz einfach: Am Ende der Umfrage gabs einen link zu neu.com

    mfg, lb


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • internetscience
    2
    internetscience
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 2. November 2007 um 21:03
    • #12

    hi lord binary,

    hier handelt es sich um ein missverständnis,
    da wir die Umfrage ursprünglich nur über neu.de führen wollten, haben wir dort die Aufforderung zur Teilnahme per pm verschickt - die Umfrage öffnete sich dabei in einem Fenster und "unterbrach" den Teilnehmenden dabei bei seinen Aktivitäten bei neu.de, deshalb konnte er (falls er am Fragebogen teilnehmen wollte) danach direkt auf den Link "zurück zu neu.com) klicken um seine anderen pms zu lesen.

    Da uns, wie gesagt, ein weiteres Verschicken von Aufforderungen untersagt wurde, haben wir diesen Link einfach übernommen und in den Foren gepostet und wohl vergessen (zurück zu neu.com) zu entfernen, ist ja jetzt nicht mehr notwendig.

    Es tut mir wirklich leid, dass es dadurch zu Missverständnissen gekommen ist, ich habe den Fragebogen nicht programmiert, werde dies aber sofort weitergeben und eine Änderung veranlassen. Ich musste den Fragebogen gerade eben selbst noch einmal durchklicken um diesen kleinen Fehler zu entdecken.

    Ich möchte mich aber für den Hinweis bedanken um weitere Missverständnisse zu vermeiden!

    lg tina

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern