1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

user-objekte (benutzerkonten) auf anderen pc kopieren?

    • Windows
  • johspr
  • 21. Oktober 2007 um 21:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • johspr
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    • 21. Oktober 2007 um 21:34
    • #1

    hy all!

    ich habe hier eine kleine aufgabe, zu der ich bis jetzt keine lösung gefunden habe:
    ich habe
    -pc mit win xp pro
    -auf diesem pc einige benutzer angelegt
    -datenfestplatten mit ntfs filesystem, in dem rechte mit oben genannten benutzern vergeben sind (also wer was auf dateisystemebene darf)
    - das ganze dient bei mir daheim als fileserver für die family (daher versch.rechte/...)

    nun habe ich den rechner neu aufgesetzt, die benutzer wieder angelegt (usernames + kennwörter gleich wie zuvor), allerdings werden die benutzer nicht wieder mit den auf der festplatte angegebenen benutzern "verknüpft", statt dessen steht im reiter "sicherheit" eines ordner statt des richtigen benutzernamens nur eine lange zahlenkette.

    nun meine frage: wie kann ich einfach nur die user-objekte vom alten system in das neue kopieren (habe das alte system noch auf einer anderen hd), damit ich mir das neue einstellen der benutzerrechte erspare?
    das programm "assistent zum übertragen von einstellungen" oder so ist dafür nicht geeignet, das legt keinen user an (ganz im gegenteil, das hat mir gerade mein frisches admin-profil mit fremden einstellungen überschrieben *gggrrrrr*)

    naja, falls ihr irgendwelche ideen habt, bitte gebt mir bescheid!
    thx johannes


    ps. falls nicht ganz klar rüberkommen ist, was mein prob ist oder noch infos fehlen, bitte posten.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 21. Oktober 2007 um 21:40
    • #2

    START => Porgramme => Zubehör => Systemprogramme => Übertragen von Dateien und Einstellungen

  • johspr
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    • 22. Oktober 2007 um 01:07
    • #3
    Zitat

    START => Porgramme => Zubehör => Systemprogramme => Übertragen von Dateien und Einstellungen

    wie von mir beschrieben, bringt das nix:

    Zitat

    das programm "assistent zum übertragen von einstellungen" oder so ist dafür nicht geeignet, das legt keinen user an (ganz im gegenteil, das hat mir gerade mein frisches admin-profil mit fremden einstellungen überschrieben *gggrrrrr*)

    angemerkt sei noch: der rechner dient nur als fileserver, sprich an ihm wird nicht gearbeitet... die meisten benutzer wurden an dieser maschine noch nie angemeldet; sie sind nur angelegt, um sie im ntfs zur rechtevergabe zu benutzen...
    um dies zuverdeutlichen:
    rechner hat ne datenplatte, diese ist für jeden (=liste aller aktivierten benutzer auf diesem rechner) freigegeben. auf dieser platte finden sich die verschiedenen "homeverzeichnisse" bzw. auch ordner, die für jeden schreib+lesbar sind...diese rechte sind per ntfs vergeben (also public-ordner mit sicherheitseinstellung "jeder hat vollzugriff" / benutzerordner mit sicherheitseinstellung "benutzer xy hat vollzugriff")

    auf den verschiedenen workstations im lan verbinde ich also für jeden benutzer nur 1 netzlaufwerk mit dieser freigabe und muss nicht x verschiedene netzlaufwerke einrichten...

    also im grunde müsst man nur den benutzer selbst (also ein benutzerobjekt) im alten system irgendwie kopieren, sodass man auch im neuen system die gleiche (interne) kennung hat, wie sie im filesystem (bzw. in jedem ordner/jeder datei) auf der festplatte drinsteht...

    wie kann ich mir das erneute setzen aller rechte ersparen?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum