1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Plötzlicher Fehler

  • bonomat
  • 24. Oktober 2007 um 16:34
  • Unerledigt
  • bonomat
    2
    bonomat
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 24. Oktober 2007 um 16:34
    • #1

    Hallo!

    Ich habe seit heute plötzlich ein Problem beim Starten eines Java Programms! Gestern ist es 100% noch gegangen aber seit heute funktioniert es nicht mehr! ich kann die .java datei noch compilen, aber dann beim ausführen kommt dieser Fehler :
    Exception in the thread "main" java.lang.noClassDefFoundError : uebung

    könnt ihr mir bitte helfen?
    geschrieben habe ich es mit : jedit4.3
    und aufn PC habe ich noch : jdk-6u3-windows-i586-p

    ich hab schon beides deinstalliert und wieder neu installiert die ordner gelöscht, und fertige java anwendungen die wir auf der uni gemacht habe ausgeführt, aber es kommt immer wieder der gleiche fehler!

    danke schonmal für die hilfe

    bono

    :verycool::wave:ICH LIEEBE LUSTIGE SMILIES:wave::verycool:

    :multishiner:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 17:15
    • #2

    Wie sieht der CLASSPATH aus?

    Probier mal

    Code
    java -cp . uebung
  • bonomat
    2
    bonomat
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 24. Oktober 2007 um 17:19
    • #3

    so gehts ! komisch! was hab ich falsch eingestellt?

    :verycool::wave:ICH LIEEBE LUSTIGE SMILIES:wave::verycool:

    :multishiner:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 17:24
    • #4
    Zitat von bonomat

    so gehts ! komisch! was hab ich falsch eingestellt?


    Den CLASSPATH. Da muss das aktuelle Verzeichnis enthalten sein.

    Den CLASSPATH kannst du in der Systemsteuerung unter "System" irgendwo als Umgebungsvariable einstellen.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Oktober 2007 um 17:26
    • #5

    gib mal ein

    Code
    echo %classpath%

    was kommt raus?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • jonny
    4
    jonny
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    123
    Beiträge
    24
    • 24. Oktober 2007 um 17:27
    • #6

    Also in Java gibts ja da oft Probleme beim starten wenn man mit der Groß/Kleinschreibung nicht aufpasst.
    Vielleicht hast gestern beim Aufruf noch den Klassennamen groß geschrieben aber heute nur klein.

  • bonomat
    2
    bonomat
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 24. Oktober 2007 um 17:33
    • #7

    also wegen der groß und kleinschreibung hab i gut aufgepasst!
    und bei classpath kommt c:\windows\system32\cmd.exe

    auf was soll ich den pfad ändern?

    :verycool::wave:ICH LIEEBE LUSTIGE SMILIES:wave::verycool:

    :multishiner:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Oktober 2007 um 17:39
    • #8

    :confused:

    Zitat von bonomat

    also wegen der groß und kleinschreibung hab i gut aufgepasst!
    und bei classpath kommt c:\windows\system32\cmd.exe

    auf was soll ich den pfad ändern?


    die classpath ist falsch. so kannst du es ändern:
    http://mtb-projekt.at/delme/java6-configuration.pdf

    setz die classpath auf .

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • bonomat
    2
    bonomat
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 24. Oktober 2007 um 17:47
    • #9

    wenn ich den CLASSPATH auf . ändere kommt immer noch der gleiche Fehler ! aber mit
    java -cp . dateiname
    gehts

    :verycool::wave:ICH LIEEBE LUSTIGE SMILIES:wave::verycool:

    :multishiner:

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 24. Oktober 2007 um 23:05
    • #10

    naja, wenn du java -cp . dateiname machst, dann wird zum bis jetzt existierenden Class path das aktuelle Verzeichnis (. - aka working directory) dazughängt. du must im system einfach nur alle bis jetzt eingetragenen ( foobar;foobar2;my_foobar; ) mit "." erweitern ( foobar;foobar2;my_foobar;.; ) aber es ist dennoch sehr strange, da die meisten java JRE den aktuellen pfad automatisch als möglichen Classpath dazu nehmen ... sichtlich irgendetwas falsch konfiguriert (muss nicht unbedingt an dir liegen, so manches OS + zusatz programme verhalten sich ziemlich strange)

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Oktober 2007 um 23:14
    • #11
    Zitat von bonomat

    wenn ich den CLASSPATH auf . ändere kommt immer noch der gleiche Fehler ! aber mit
    java -cp . dateiname
    gehts

    mir ist gerade was eingefallen. vermutlich mußt du dich vom system abmelden und wieder neu anmelden, damit windows die veränderten umgebungsvariablen übernimmt.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung