1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ER Modellierung

    • MacOS
  • Vater Gans
  • 28. Oktober 2007 um 19:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 28. Oktober 2007 um 19:46
    • #1

    Hallo!

    Ich such ein gscheites Programm zum er modellieren was vor allem alle nötigen Elemente bereitstellt und wenn möglich auch ein bissl beim Platzieren mitdenkt.

    Arbeite derzeit mit omnigraffle, bin aber nicht wirklich zufrieden damit (ich habs zb bis jetzt noch nicht geschafft, einen Text gestrichelt zu unterstreichen).

    Danke für die Hife. :wave:

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 28. Oktober 2007 um 20:36
    • #2

    Omnigraffle ist echt zach bei ER-Diagrammen.
    Als freie alternative kann ich dir nur DIA empfehlen, musst jedoch X11 auf deinem MAC installieren. Ist zwar auch nicht 100% das was man sich vorstellt, aber um einiges produktiver als Omnigraffle

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 28. Oktober 2007 um 21:49
    • #3

    Ja an dia hab ich mich schon einmal probiert, jedoch nicht zum laufen gebracht. Ich werds noch einmal versuchen.

    Wirklich schön wäre aber ein Tool welches aus dem ER-Diagramm die Tabellen selbst erzeugen würde zb., vom Umfang her müsste es sowas für osx doch auch geben...

    lg

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. Oktober 2007 um 22:46
    • #4

    Naja, Xcode hat sowas in der Art eingebaut für CoreData, allerdings glaub ich nicht, dass die sich an irgend einen Standard bei der Visualisierung halten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum