1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Tab expansion anpassen

    • Linux
  • bimbo
  • 29. Oktober 2007 um 14:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 29. Oktober 2007 um 14:24
    • #1

    Hallo!

    Ich würde gerne ein shellscript basteln welches bei einem druck auf "tab" in der bash nicht die aktuellen dateinamen anbietet sondern die möglichen parameter. allein wie ist das möglich?

    lg,
    florian

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 29. Oktober 2007 um 16:29
    • #2

    indem du die zsh verwendest, die parsed imho die man-page des jeweiligen kommandos und stellt dir die ausgabe dann zur verfuegung. wie mans bei der bash bewerkstelligt weisz ich adhoc leider nicht.

    [edit]fuer die bash gibts 'bash-completion', damit funktionierts bei mir auch.[/edit]

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 29. Oktober 2007 um 23:28
    • #3

    Also meine Bash (Ubuntu 7.10, GNU bash, version 3.2.25(1)-release (i486-pc-linux-gnu)) zeigt mir alle Optionen zu einem Kommando wenn ich zumindest ein "-" eingebe und dann Tab drücke.

    Oder meinst du mit "Parameter" so eine Art Synopsis wie in den Manpages?

    BTW: Ich finde die Autovervollständigung mittlerweile wirklich toll:
    1) Gebe ich ein Kommando ein, das zu einem Programm gehört welches noch nicht installiert ist, wird eine Installation vorgeschlagen
    2) Endlich funktioniert auch die Vervollständigung mit sudo davor
    3) Ich kann mir die Optionen zu Programmen anschauen wie oben erwähnt (gabs das schon länger?)
    4) Die Suche in vergangenen Anweisungen mit STRG + R ist phänomenal!

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 30. Oktober 2007 um 11:15
    • #4
    Zitat von klausi

    Also meine Bash (Ubuntu 7.10, GNU bash, version 3.2.25(1)-release (i486-pc-linux-gnu)) zeigt mir alle Optionen zu einem Kommando wenn ich zumindest ein "-" eingebe und dann Tab drücke.

    jop, weil ubuntu halt die bash-completion gleich mit installiert. bei gentoo ist es eben 'app-shells/bash-completion'.

    Zitat von klausi


    1) Gebe ich ein Kommando ein, das zu einem Programm gehört welches noch nicht installiert ist, wird eine Installation vorgeschlagen

    an diesen aha-effekt kann ich mich auch noch gut erinnern, ebenfalls ein zusatzpaket das von ubuntu mitinstalliert wird.

    Zitat von klausi


    4) Die Suche in vergangenen Anweisungen mit STRG + R ist phänomenal!

    tolle sache und ich verwende dieses feature sehr gerne. nur dazu haett ich auch gleich eine frage: bei mir wird nur die history des aktuellen xterms (in meinem fall urxvt) befragt, leider nicht eine "globale". also so:
    xterm 1:
    $ abcde
    $ ctrl-r "ab" wird zu abcde

    dann mache ich einen 2ten term auf und
    term 2:
    $ ctrl-r "ab" not found

    erst wenn ich den ersten xterm schliesze, dann wieder terms aufmache kann ich auch in den anderen nach "abcde" suchen.
    kann man die bash ueberreden dass sie die history gleich speichert/exportiert, so dass die kommandos gleich in allen terms zur verfuegung stehen?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum