1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Neue Alu MacBook`s

    • MacOS
  • kenokb
  • 31. Oktober 2007 um 12:24
  • Unerledigt
  • kenokb
    4
    kenokb
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    • 31. Oktober 2007 um 12:24
    • #1

    So viel ich bei http://www.9to5mac.com und bei http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=303306&page=1 lesen konnte kommen neue MacBook's heraus. Was denkt ihr darüber?

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 31. Oktober 2007 um 12:44
    • #2

    Ja hab ich vor einem Monat auch schon gelesen ...
    Wäre eigentlich ziemlich interessant, das billige Plastik stört mich ziemlich beim aktuellen mb. Und wenn dann noch ne "gscheite" Graphik (die neue Intel X irgendwas wirds ja ziemlich sicher werden) reinkommt würd ich mir schon überlegen eins zu kaufen.
    Leider wirds wieder 2 Jahre dauern bis der Akku nichtmehr aufreisst, die Lüftung funktioniert, die CPU nichtmehr fiept, das Gehäuse keine Braunfärbung mehr bekommt, das Display fehlerfrei funktioniert, der Stromanschluss nichtmehr schmilzt, plötzliche Abschaltungen behoben sind, etc. etc.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 31. Oktober 2007 um 13:23
    • #3
    Zitat von Stephe

    Leider wirds wieder 2 Jahre dauern bis der Akku nichtmehr aufreisst, die Lüftung funktioniert, die CPU nichtmehr fiept, das Gehäuse keine Braunfärbung mehr bekommt, das Display fehlerfrei funktioniert, der Stromanschluss nichtmehr schmilzt, plötzliche Abschaltungen behoben sind, etc. etc.

    Ich empfehl dir ein Gericom, soviele Probleme machen nichtmal die.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 31. Oktober 2007 um 15:04
    • #4

    lol

    tja das problem ist dass auf gericom und co. kein (legales) os x läuft. sonst würd ich mir ja eh ein thinkpad holen und leopard draufhaun.

    os x für alle (pcs)!

    und weil die leute immer sagen "jeder hersteller hat probleme mit neuen geräten, bei apple wird halt mehr drüber berichtet": soviel scheiße passiert wirklich nichtmal bei nem gericom bzw. nur bei geräten die die hälfte kosten.
    ein notebook ohne dvd-brenner mit integrierter graphik um 1000 mücken zu verscherbeln ist ja auch nicht grad ohne ...

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 31. Oktober 2007 um 21:04
    • #5
    Zitat von Stephe

    lol

    tja das problem ist dass auf gericom und co. kein (legales) os x läuft. sonst würd ich mir ja eh ein thinkpad holen und leopard draufhaun.

    os x für alle (pcs)!

    und weil die leute immer sagen "jeder hersteller hat probleme mit neuen geräten, bei apple wird halt mehr drüber berichtet": soviel scheiße passiert wirklich nichtmal bei nem gericom bzw. nur bei geräten die die hälfte kosten.
    ein notebook ohne dvd-brenner mit integrierter graphik um 1000 mücken zu verscherbeln ist ja auch nicht grad ohne ...

    jein, was gibts schon mit 13 oder weniger zoll um 1000 muecken?
    zb: http://geizhals.at/a266945.html ....

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 1. November 2007 um 10:43
    • #6

    Die Sache ist halt die: bei Gericom, IBM, FSC, etc. werden zu jeder Zeit jeweils 5 verschiedene Notebook-Modelle angeboten und bei Apple gibt es nur ein Modell mit verschiedenen Variationen.

    Natürlich gibt es über das Gericom 17120 weniger klagen als über das einzige, echte, wunderbare *MACBOOK*.

    Ausserdem: Wer schreibt denn heute schon in ein Forum, wenn sein Windows abgestürzt ist.

    Will ja nichts schön reden, nur die Zahl der Beschwerden über Produkt X in Forum Y sind wohl keine repräsentative Größe.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. November 2007 um 22:15
    • #7

    es gibt morgen oder ab nächster woche neue alte macbooks:

    http://www.macgadget.de/node/2397

    also doch noch kein alu in sicht :wein:

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 1. November 2007 um 22:29
    • #8
    Zitat von Stephe

    es gibt morgen oder ab nächster woche neue alte macbooks:

    http://www.macgadget.de/node/2397

    also doch noch kein alu in sicht :wein:

    wieso der link zeigt ja doch schon die neuen auf der apple seite ?!?

  • 12gauge
    4
    12gauge
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 2. November 2007 um 19:13
    • #9

    Ehrlich gesagt ist mir der Geschwindigkeitszuwachs schnuppe - bin doch froh, noch den "gratis" Ipod genommen zu haben.

    DIESE SIG IST ES NICHT WERT,
    GELESEN ZU WERDEN.

    The Pumping Lemma

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 2. November 2007 um 21:55
    • #10
    Zitat von bosie

    wieso der link zeigt ja doch schon die neuen auf der apple seite ?!?

    wurden am donnerstag in den usa released, kommen aber erst heute (freitag) in europa raus.

  • iGod
    1
    iGod
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 26. November 2007 um 14:26
    • #11

    laut macnotes.com

    soll im ersten Quartal neue Macbooks rauskommen, die extremst dünn sind und keinen eingebauten DVD-Spieler haben und sie sollen für einen "Kampfpreis" angeboten werden !

    Okay. Mit 500 € bin ich dabei :wave2:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. November 2007 um 15:30
    • #12

    Wenns wirklich 500 Euro kosten, kannst dich schon auf die Reparaturen freuen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 26. November 2007 um 15:42
    • #13

    500 Euro - dann ist das ein iPod-Touch mit großem Bildschirm....

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 26. November 2007 um 15:51
    • #14
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenns wirklich 500 Euro kosten, kannst dich schon auf die Reparaturen freuen.

    so billig gehts sicher ned her. und sonst: neue hardware, neues glueck :winking_face:

    so das alles so kommt wie es die ganzen rumor-seiten schreiben faende ich das ding zumindest interessant. den verzicht auf optische medien wuerde ich begrueszen, wenn man dadurch entsprechend platz sparen kann. bei mir haengt die entscheidung eher davon ab mit wie vielen binary blobs ich dann leben muss.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Martinez
    7
    Martinez
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    81
    • 26. November 2007 um 22:24
    • #15

    man, hätt noch warten sollen, will auch den santa rosa chipsatz, und dass zum selben preis. naja, is eh immer das gleiche wenn man sich was neues kauft, bald drauf gibts schon wieder was besseres.

    computer says nooooohhhh!

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 27. November 2007 um 01:21
    • #16

    davon kann ich ein liedchen singen:
    iBook 2 monate vorm macBook gekauft. iPod video 2 wochen vorm iPod classic gekauft. der iPod is inzwischen aber der neue, weil der alte draufgegangen ist.

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. November 2007 um 10:21
    • #17

    Na ein Glück, dass die Geräte fallen wie die Fliegen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 27. November 2007 um 13:43
    • #18
    Zitat von Neo_II

    davon kann ich ein liedchen singen:
    iBook 2 monate vorm macBook gekauft.

    ich glaub mit nem macbook der allerersten generation wärst nicht so glücklich gewesen.

  • jonny
    4
    jonny
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    123
    Beiträge
    24
    • 27. November 2007 um 23:25
    • #19

    Also ich habe so ein MacBook der ersten Generation (2 Wochen nach Veröffentlichung gekauft) und habe wirklich Glück gehabt... weil bei mir ist nur die Maustaste nicht ganz stabil eingebaut und wackelt ein bisschen. Stört mich aber nicht und fällt auch nicht auf.
    Aber auch ich stelle mir die Frage ob die MacBooks wirklich so eine Schlechte Qualität haben wie es oft dargestellt wird. Kenne ein paar Leute mit MacBooks und keiner hatte gröbere Probleme damit...

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 27. November 2007 um 23:54
    • #20

    Ich habe mit meinem Macbook nur Probleme gehabt, und ich kenne auch niemanden mit einem Intel Mac, der keine Probleme hatte (bis auf Dich). Und dazu ist zu sagen, das mindestens 70% aller Hacker die ich kenne einen Mac besitzen.

    Mein eigenes Macbook hat aber netterweise keine Probleme mehr gemacht, seit mein Garantiejahr abgelaufen ist :winking_face: Vom Kaufdatum bis zu der Woche vor Ablauf der Garantie ist es aber mind. 7 mal zum Mac Shark gewandert. Darum funktioniert jetzt vermutlich alles so gut: Von Mainboard ueber die Festplatte, das DVD Laufwerk und den Luefter bis hin zum Gehauese und die Tastatur hat man mir mittlerweile alles einmal austauschen muessen.

    Und jedesmal wenn ich beim MacShark war, stand da einer mit einem weissen Macbook vor mir und hat gejammert.

    Zitat von Neo_II


    iBook 2 monate vorm macBook gekauft.

    Ich glaube genau so muss man es machen: Bewährte Qualitaetsprodukte kaufen, anstatt für Apple das Versuchskaninchen zu spielen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung