1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Bildschirm per Skript ein/ausschalten

    • Linux
  • igoetrich
  • 2. November 2007 um 12:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • igoetrich
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 2. November 2007 um 12:26
    • #1

    Ich brauche für ein Info-Display die volle Kontrolle über den Bildschirm.
    (In der Früh einschalten, am Abend ausschalten).

    Ich habe versucht:

    Versuch 1)

    im xorg.conf:

    in der Monitor Section:

    Option "DPMS"

    im Serverlayout:

    Option "BlankTime" "0"
    Option "StandbyTime" "0"
    Option "SuspendTime" "0"
    Option "OffTime" "0"

    Die Zeiten jeweils auf "0" gesetzt (don't use (?)).

    Bei meiner nvidia Graka (GeForce 5200):

    Option "DPMS" "true"


    ----
    Meine Ergebnisse:
    für Zeiten unter 10 min funktionieren Einträge.
    Bei Zeiten darüber schaltet der Monitor nach 10 min auf Schwarz.

    Versuch 2)

    per cron skript. ( sleep 1; xset dpms force on/off; )
    Problem für mich:
    xauth für cron aktivieren.

    ----


    Frage: Wie krieg ich die Kontrolle über den Bildschirm ?
    Wie authentifiziere ich den cron für den Zugriff auf X ?


    Edgar

  • kira
    Punkte
    450
    Beiträge
    88
    • 5. November 2007 um 11:57
    • #2

    Vielleicht hilft dir das:

    Zitat


    #Shell variable for cron
    SHELL=/bin/bash
    # PATH variable for cron
    PATH=/usr/local/bin:/usr/local/sbin:/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/home/stream/.kde/Autostart/
    XAUTHORITY=/home/stream/.Xauthority
    DISPLAY=:0
    Die Zelen mit XAUTHORITY und DISPLAY sind von mir mit cron nicht getestet, aber mit at - ich hoffe das klappt.

    Trying to run X apps from within cron
    Running a wish application from a cronjob simply requires that the display be specified, since the DISPLAY environmental variable doesn't exist. Therefore, your cronjob might look something like this:
    5 12 * * * /usr/local/bin/wish8.3 -display localhost:0 /home/smith/foobar.tcl Also potentially useful:
    set ::env(XAUTHORITY) $::env(HOME)/.Xauthority or, with wish as here, more likely
    export XAUTHORITY=$HOME/.Xauthority

    Alles anzeigen

    http://forum.ubuntuusers.de/topic/114013/0/print/

    http://osdir.com/ml/linux.suse.laptop/2004-07/msg00060.html
    http://osdir.com/ml/linux.suse.…2/msg00350.html
    http://wiki.tcl.tk/1382

    http://lists.uugrn.org/uugrn/04/10/11045.html
    ttp://lists.uugrn.org/uugrn/04/10/subject.html#11048

    Hier hast du ja ohnehin schon einiges an Hilfe bekommen:
    http://www.luga.at/mailing-lists/luga/2007/10/msg00159.html


    Bisschen in xauth einlesen.. bzw obenstehende Links durchlesen, ..

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum