1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Partitionlöschen, wie?

    • MacOS
  • beat
  • 5. November 2007 um 19:55
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 5. November 2007 um 19:55
    • #1

    Hab die 2,5" toshiba die in meinem macbook war in ein external case gesteckt und sie an meinen windows rechner angeschlossen. Auf der festplatte ist eine NTFS und ein HSF partition. Die NTFS kann ich problemlos lesen, die andere natürlich nicht. Was ich jetzt gerne machen würde ist beide partitionen löschen und eine neue grosse partitiion mit FAT32 formatieren. Aber wie stelle ich das unter windows an, gibts da irgendwelche tools. Partition magic zeigt mir nur an Fehlerhafte partition oder so...

    mfg

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 5. November 2007 um 20:39
    • #2

    müsste so funktionieren:

    einstellungen -> systemsteuerung -> verwaltung -> computerverwaltung ->datenträgerverwaltung

    von dort aus, kannst du alles machen (partionen löschen, erstellen, ...)

    mfg

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 6. November 2007 um 01:26
    • #3

    das geht nicht weil windows nix von hsf versteht.

    Hab mittlerweile die lösung. Es gibt so ein nettes wintool dass sich Macdrive nennt, damit kann man die mac partition löschen. Danach einfach mit partionmagic oder dem partitioner des vertrauens eine neue machen und formattieren. Am besten FAT32, das versteht osx,win und alle unix derivate.

    mfg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum