1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

zeigt her eure halbleiter ...

  • Stephe
  • 7. November 2007 um 21:37
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 7. November 2007 um 21:37
    • #1

    Was wäre ein(e) Informatiker(in) ohne seine(n) treuen Freund(e)?
    Analog zum "zeigt her eure desktops"-Thread gehts hier um die dazugehörigen Rechner.

    Also zeigt mal her eure phätten Elektronengehirne! Wer hat den längsten, langsamsten, schnellsten, kleinsten, größten, peinlichsten, krassesten... ?

    ich fang mal bei mir an:

    FSC Amilo M1420.....................
    Centrino 1.7Ghz (Dothan)
    768MB
    ATI Mobility Radeon 9600
    60GB HDD
    XP pro, Xubuntu

    Mac Mini.................................
    2.0GHz Core 2 Duo
    1 GB RAM
    SuperDrive
    120GB HDD
    Tiger 10.4.10

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 7. November 2007 um 23:08
    • #2

    mac mini, macbook pro, amd64 socket 754, amd64 socket 939, amd sempron, intel irgendwas

    für genaue spezifikationen bin ich zu faul *g*

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • tonico
    7
    tonico
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    91
    • 7. November 2007 um 23:33
    • #3
    Zitat von Stephe

    Wer hat den längsten, ....

    *räusper* :winking_face:

    Ich hab nen IBM-Thinkpad mit Debian/Lenny, externem Samsung Monitor, Kyocera Laserdrucker, externer WD-Festplatte, externer Cherry Tastatur/Maus, Belkin USB-Hub, Alesis Verstärker/Boxen aber keine Kamera um ein Foto zu machen.


    -(-a → a)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 8. November 2007 um 00:24
    • #4

    Den längsten hab sowieso ich.

    Und zu meinem Computer:

    Pentium 4 2,6 GHz (Northwood) auf ASUS P4P800 Deluxe Mainboard,
    2,5 GB RAM,
    NVidia 7600GS,
    insgesamt ca. 1,4 TB HDD,
    Windows XP, Windows Vista, Kubuntu 7.10, Debian lenny/sid, FreeBSD 6.2.

  • tonico
    7
    tonico
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    91
    • 8. November 2007 um 00:44
    • #5
    Zitat von Paulchen

    Den längsten hab sowieso ich.

    Stimmt :winking_face:

    Bildquelle


    -(-a → a)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. November 2007 um 01:00
    • #6

    Ich hab einen weggeworfenen Bürorechner vorm Sperrmüll gerettet, der ist jetzt mein Hauptsystem. Neue Graka musste aber sein.
    Achja... und es ist locker über ein Meter Isolierband drin, das Gitter ausm Netzteil ist rausgesägt, ausm gehäuse rausgezwickt, und die Kabeln angestückelt, weil mir die Adapter zu teuer warn.

    So ist das halt, wenn man aus dem ärmsten Bundesland kommt, ihr Kapitalisten!

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 8. November 2007 um 02:42
    • #7

    Hauptrechner: Athlon XP 2200+, 1GB RAM, 80GB HD, Gefore4 Ti4200, gentoo und Win2K
    Server: Pentium-III@933MHz, 256MB RAM, 80+300GB HD, gentoo
    Liebling #1: picoJava-II@40MHz oder JOP@100MHz (auf Altera Cyclone II), 512KB RAM, bare metal
    Liebling #2: AlphaEV56@433MHz, wegen Netzteilschadens außer Gefecht

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 8. November 2007 um 12:06
    • #8

    hauptrechner: mac mini g4: gentoo, macos X
    fuer unterwegs: ibook g4: kubuntu, macos X
    bastlbox: athlon XP 2000: gentoo, win2k, OpenBSD und was mir so unter die finger kommt
    serverlein im rechenzentrum: pentium III@700 MHz: FreeBSD
    wunschliste, weil ich das teil beim linux realtime workshop so genial fand: lemote

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 8. November 2007 um 13:18
    • #9

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 8. November 2007 um 14:31
    • #10

    Win XP Professional SP 2
    Athlon 64 3200+ 2,0 GHz
    1 GB RAM
    NVidia geForce FX 5700
    irgendeine 160GB HDD von Maxtor glaub ich..

    Ist schon ein paar Jährchen alt aber tut noch seine notwendigen Dienste.. hab mich aber grad selbst drüber gewundert, dass das ein 2,0GHz Prozessor sein soll ;D


    Notebook sollte eigentlich noch in dieser Woche kommen, da werd ich dann wohl mal mein erstes Ubuntu draufpacken :)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 8. November 2007 um 17:19
    • #11

    Server: Intel Celeron 700MHz, 320MB Speicher, ~1,5TB Harddisk, Ubuntu Server.
    Desktop: Core2 Duo 6300, 2GB Speicher, 320GB Harddisk, Kubuntu/FreeBSD/NTFS-Partition, wo mal Windows hinkommen könnte, falls kein Weg vorbei
    Laptop: Centrino 1,5GHz, 512MB Speicher, 80GB Harddisk, Kubuntu.

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 9. November 2007 um 12:06
    • #12

    Notebook
    -----------
    Sony Vaio AR41S
    Vista Home Premium (wegen treibermangel fast unmöglich runterzukriegen)

    Intel Core 2 Duo T7500 2,2 Ghz
    2GB DDR2 @ 667 Mhz
    320 GB Platte
    GeForece 8600 GT
    17" WUXGA (1920x1200) XBLACK (2 lampen)
    Blueray Laufwerk (brauch ich seeeehr oft ^^)

    1. Ja, ein schweineteures Gerät (NP damals 2.700)
    2. äußerst unvernünftig
    3. hab dafür keinen desktop und arbeite viel grafisch drauf....



  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 9. November 2007 um 13:10
    • #13

    Almresl: cool, einen hautrechner hätte ich auch gern - das ist mal eine coole erweiterung gegenüber den weareable computers :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. November 2007 um 13:11
    • #14

    Gogo gadgeto Wampen-TFT!

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • crux23
    7
    crux23
    Mitglied
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    • 9. November 2007 um 17:29
    • #15

    hauptrechner: athlon xp 2600, 1GB, radeon 9600pro, hd: 40+40+250=330gb, 19"+15" röhren
    notebook: pentium m 1,6ghz, 1GB, radeon 9000, hd: 40gb, 15"
    server: amd 500mhz, 256 ram, rage128, hd: 10+3x160=490gb, 0"
    notebook2: pentium 600ghz, 256 ram, ??, hd: 10gb :D, 15"

    übrigens such ich ein socket a mainboard für meinen "server"... siehe:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=59302

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 9. November 2007 um 19:17
    • #16

    workstation1:
    apple iBook 1,33 GHz PowerPC G4, 1GB DDR SDRAM, ext. HP w19 widescreen monitor. mac OS 10.5

    workstation2:
    pentium IV, 3,0 GHz, 1,5 GB RAM, geForcee 6600 GT ultra, ext HP w19 widescreen monitor. windows vista.

    den windows kübel verwend ich ca. 1% meiner arbeitszeit. und dann meistens nur für updates :winking_face:

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • Punkrocker
    7
    Punkrocker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 10. November 2007 um 08:35
    • #17
    Zitat von Kampi


    wunschliste, weil ich das teil beim linux realtime workshop so genial fand: lemote

    Nicht nur der lemote is cool, der Typ hatte auch was drauf :winking_face: mitbekommen, dass der die neue version von dem Ding, die ohne Gehäuse daneben lag komplett selbst bestückt hat? in nur 2 Tagen!

    Und eine Stimme aus dem Chaos sprach zu mir:
    lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
    Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 10. November 2007 um 12:23
    • #18
    Zitat von Mr.Radar

    Almresl: cool, einen hautrechner hätte ich auch gern - das ist mal eine coole erweiterung gegenüber den weareable computers :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Die Teletubbies haben sowas ja auch.. also zumindest haben die alle Fernseher in der Wampe.

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 10. November 2007 um 13:10
    • #19

    Wenn hier schon ein Schwanzvergleich stattfindet, will ich mich mal anschließen :devil::

    Workstation:
    Intel Core 2 Duo E6400, 2.13 Ghz oda so
    4 GB MDT RAM
    Geforce 8800 GTS OC 640MB
    320 GB Harddisk
    Win XP 32, Vista 64
    Viewsonic 22" TFT + Iiyama 21" CRT (pfeift gelegentlich, wird hoffentlich bald durch einen zweiten Viewsonic ersetzt)

    Schlepptop / Firmenarbeitsplatz:
    Acer (Klumpert!!) Ferrari 3400
    Athlon XP Mobile 3000+
    512 RAM
    ATI Radeon 9700
    160 MB Platte
    weicht 2008 hoffentlich einem Asus EEE, wenn die bei Preis/Leistung nicht noch mehr nachgeben...

    http://alhambra.v3d.at/

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 10. November 2007 um 13:34
    • #20
    Zitat von Punkrocker

    Nicht nur der lemote is cool, der Typ hatte auch was drauf :winking_face: mitbekommen, dass der die neue version von dem Ding, die ohne Gehäuse daneben lag komplett selbst bestückt hat? in nur 2 Tagen!

    nein, das ist mir leider entgangen. hast auch mal am neo1973 rumdrueckt? ich hab gleich eine shell aufgemacht aus der man nicht mehr raus gekommen ist, dann muszte der typ den akku raus nehmen ;). sonst fand ich den workshop recht gut und frag mich wie ich blosz an so ein lemote-teil ran kommen soll...

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung