1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Grub richtig konfigurieren

    • Linux
  • Craft4
  • 8. November 2007 um 17:51
  • Unerledigt
  • Craft4
    10
    Craft4
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 8. November 2007 um 17:51
    • #1

    Mir stellt sich folgendes Problem - ich hab 3 Festplatten
    IDE 1 - hda
    IDE 2 - hdb
    SATA 1 - sda
    in meinem Rechner hängen
    Auf IDE2 habe ich Ubuntu laufen - problemlos. Dannach habe ich aufgrund problemen beim Installieren mit Windows den IDE Bus abgehängt und daraufhin problemlos WinXP auf SATA1 installiert.

    Standardmäßig wird jedoch von IDE gebootet (BIOS läßt nur IDE zu wenn ich IDE angehängt hab und prüft erst dannach SATA). D.h. ich würd gerne die WinXP Partition dazuhängen. Jedoch ist mir das bisher nicht gelungen.

    Wäre für Tipps dankbar.

    fdisk -l:

    Code
    Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
    Disk identifier: 0x000364cc
    
    
       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
    /dev/sda1   *           1        6374    51199123+   7  HPFS/NTFS
    /dev/sda2            6375       60800   437176845    f  W95 Ext'd (LBA)
    /dev/sda5            6375       60800   437176813+   7  HPFS/NTFS
    
    
    Disk /dev/hda: 41.1 GB, 41174138880 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 5005 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
    Disk identifier: 0x444b444a
    
    
       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
    /dev/hda1   *           1        4863    39062016   83  Linux
    /dev/hda2            4864        5005     1140615   82  Linux swap / Solaris
    
    
    Disk /dev/hdb: 60.0 GB, 60022480896 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 7297 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
    Disk identifier: 0x1b1c1b1c
    
    
       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
    /dev/hdb1               1        7297    58613121    b  W95 FAT32
    Alles anzeigen

    In der /boot/grub/menu.lst hab ich folgendes stehen:

    Code
    title        Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic
    root        (hd0,0)
    kernel        /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=0b053cc3-7a2c-43c2-a29c-2d61211aca0a ro quiet splash
    initrd        /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
    quiet
    
    
    title        Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic (recovery mode)
    root        (hd0,0)
    kernel        /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=0b053cc3-7a2c-43c2-a29c-2d61211aca0a ro single
    initrd        /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
    
    
    title        Ubuntu 7.10, memtest86+
    root        (hd0,0)
    kernel        /boot/memtest86+.bin
    quiet
    Alles anzeigen


    ein hinzufügen von:

    Code
    title        Windows XP
    root        (sd0,0)
    makeactive
    chainloader    +1


    bringt leider nicht den gewünschten erfolg und in den diversen Linux bzw Grub Foren bin ich auch nicht fündig geworden. mappen weiß ich auch nicht ob das mit sd0 etc geht?

    Open TU IRC - freier, unzensierter Informationsaustausch - Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum.
    ____________________________________________________

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 8. November 2007 um 18:14
    • #2
    Zitat von Craft4

    mappen weiß ich auch nicht ob das mit sd0 etc geht?


    Probieren? :)

    Code
    map (hd0) (sd0)
    map (sd0) (hd0)


    Hab das mit sd0 auch noch nicht probiert, aber warum soll es nicht gehn?

    Im jetzigen Zustand wird er eben die sd0 nicht als erste Platte erkennen und dann will Win natürlich nicht. Btw. was sagt er denn?

    Ansonsten könntest noch das hide probieren.
    Link

    Zum Ausprobieren empfiehlt sich übrigens die grub-console. Geht schneller als jedes mal booten und config ändern :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • Craft4
    10
    Craft4
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 10. November 2007 um 00:07
    • #3

    es hat funktioniert, war aber ein trial-and-error
    meine sata muss ich mit hd2 ansprechen, davor mappen und dann funkts

    thx!

    Open TU IRC - freier, unzensierter Informationsaustausch - Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum.
    ____________________________________________________

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 10. November 2007 um 12:24
    • #4

    Ajah.. sorry. Darauf vergess ich auch immer wieder, dass Grub ja gar keine sdX kennt und die immer hdX heißen. Aber mit tab-completion ist das ja eh halb so wild. :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Januar 2008 um 11:01
    • #5

    Hmm.. ich hab hier Ubuntu 7.10 mit Grub 1.5 und der will WinXP auch nciht richtig laden.

    Kurz zur Einleitung:
    Ich hab ein HP Notebook, auf dem zuerst Vista drauf war und eine Recovery Partition. Diese hab ich nicht formatiert, sehr wohl aber die große, dann auf die Hälfte XP und auf die andere Ubuntu Gutsy. Jetzt war's so, dass der Grub Loader mir zuerst angezeigt hat, ich könnte von Vista booten, weil er die Recovery Partition mit reingenommen hat, was natürlich nicht ging :p

    Hab dann eben versucht, mich ein bisschen weiter rumzuspielen und einfach die WinXP Partition einzutragen, was aber immer noch nicht klappt.

    Meine menu.lst sieht so aus:

    Zitat

    default 0
    timeout 10

    title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic
    root (hd0,2)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=5f04c618-516d-42ee-9ce7-3af83c1146e5 ro quiet splash
    initrd /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
    quiet

    title Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic (recovery mode)
    root (hd0,2)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-14-generic root=UUID=5f04c618-516d-42ee-9ce7-3af83c1146e5 ro single
    initrd /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic

    title Ubuntu 7.10, memtest86+
    root (hd0,2)
    kernel /boot/memtest86+.bin
    quiet

    title Other operating systems:
    root

    title Windobe XP
    map (hd4) (hd0)
    map (hd0) (hd4)
    root (hd0,4)
    makeactive
    chainloader +1

    Alles anzeigen


    Also der letzte Teil ist von mir bearbeitet, habs eben, wie man sieht, auch schon versucht, selbst zu mappen, aber hab davon leider gar keine Ahnung :p

    Mir ist auch aufgefallen, dass der Mountpoint der Windows Partition in /media/sda5 ist, müsste das nicht /dev sein? Also könnts am Mountpoint liegen?

    Formatiert btw als nfs 3.1

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 17. Januar 2008 um 12:30
    • #6
    Zitat von sloth

    Also der letzte Teil ist von mir bearbeitet, habs eben, wie man sieht, auch schon versucht, selbst zu mappen, aber hab davon leider gar keine Ahnung :p


    Wenn deine Windows-XP-Partition sda5 ist, versuche folgendes:

    Code
    title Windows XP
    rootnoverify (hd0,4)
    makeactive
    chainloader +1

    Wichtig ist dabei, dass GRUB bei den Festplatten und Partitionen bei Null zu zählen beginnt, daher ist z.B. sda5 = hd(0,4), sdb3 = hd(1,2) usw.

    Zitat von sloth

    Mir ist auch aufgefallen, dass der Mountpoint der Windows Partition in /media/sda5 ist, müsste das nicht /dev sein? Also könnts am Mountpoint liegen?1


    GRUB hat mit den Mountpoints in Ubuntu eigentlich nichts am Hut. /media/sda5 passt auch, über /dev/sd* wirst du nicht auf das Filesystem zugreifen können, das ist nur das zugehörige Device-File (der entsprechende Treiber greift darüber auf die Festplatte/Partition zu)

    [RIAA Radar]

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Januar 2008 um 12:41
    • #7
    Zitat von Daedalus

    [...]

    Code
    title Windows XP
    rootnoverify (hd0,4)
    makeactive
    chainloader +1

    Wichtig ist dabei, dass GRUB bei den Festplatten und Partitionen bei Null zu zählen beginnt, daher ist z.B. sda5 = hd(0,4), sdb3 = hd(1,2) usw.


    [...]


    Danke für die Info.. habs jetzt mit rootnoverify (hd0,4) probiert, aber kommt auch error 12 :thinking_face:

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 17. Januar 2008 um 12:49
    • #8

    Wenn ich mich richtig erinnere will Win immer einen Teil des NTLDR auf der 1. Partition der 1. Platte installieren weswegen es sich empfiehlt, Win auf diese zu packen. Probier auf jeden fall auch mal (hd0,0) als root.

    Du kannst auch alles durchprobieren um die richtige Partition zu finden. Dazu machst du eine Grub-Konsole auf (entweder beim booten mit 'c' oder in einer Konsole im System mit 'grub'). Dann dort mit 'root (hd0,x)' deine Partitionen durchprobieren (dazu x variieren :winking_face: ). Gefunden hast das gute Teil wenn sowas wie das hier raus kommt:

    Code
    grub> root (hd0,0)
     Filesystem type unknown, partition type 0x7

    Du könntest natürlich auch einfach mal die Ausgabe eines

    Code
    sudo fdisk -l


    posten wenn dein Win immer noch nicht will :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Januar 2008 um 13:20
    • #9
    Zitat von [fl]Quel`Tos;487435

    Wenn ich mich richtig erinnere will Win immer einen Teil des NTLDR auf der 1. Partition der 1. Platte installieren weswegen es sich empfiehlt, Win auf diese zu packen. Probier auf jeden fall auch mal (hd0,0) als root.

    Du kannst auch alles durchprobieren um die richtige Partition zu finden. Dazu machst du eine Grub-Konsole auf (entweder beim booten mit 'c' oder in einer Konsole im System mit 'grub'). Dann dort mit 'root (hd0,x)' deine Partitionen durchprobieren (dazu x variieren :winking_face: ). Gefunden hast das gute Teil wenn sowas wie das hier raus kommt:

    Code
    grub> root (hd0,0)
     Filesystem type unknown, partition type 0x7

    Du könntest natürlich auch einfach mal die Ausgabe eines
    [...]


    Hab alles von 0 bis 9 durchprobiert, aber immer nur error 21 gekommen :thinking_face:

    Code
    fdisk -l
    
    
    Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
    Disk identifier: 0x273c273b
    
    
       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
    /dev/sda1               2       10200    81923467+   f  W95 Ext'd (LBA)
    /dev/sda2   *       18570       19457     7132860    7  HPFS/NTFS
    /dev/sda3           10201       18320    65223900   83  Linux
    /dev/sda4           18321       18569     2000092+  82  Linux swap / Solaris
    /dev/sda5               2       10200    81923436    7  HPFS/NTFS
    
    
    Partition table entries are not in disk order
    Alles anzeigen
  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 17. Januar 2008 um 13:55
    • #10
    Zitat von sloth
    Code
    fdisk -l
    
    
    Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
    Disk identifier: 0x273c273b
    
    
       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
    /dev/sda1               2       10200    81923467+   f  W95 Ext'd (LBA)
    /dev/sda2   *       18570       19457     7132860    7  HPFS/NTFS
    /dev/sda3           10201       18320    65223900   83  Linux
    /dev/sda4           18321       18569     2000092+  82  Linux swap / Solaris
    /dev/sda5               2       10200    81923436    7  HPFS/NTFS
    
    
    Partition table entries are not in disk order
    Alles anzeigen


    Ahm.. ok. Auf sda5 liegt dein Win? Was ist mit sda2, hast du die gemacht und wenn ja wofür oder hat sich die Windows selbst erstellt?

    An sich sollte Win hier vom Grub mit (hd0,1) bootbar sein. Vielleicht macht ihm aber die falsche table entry order Probleme (auch wenns das afaik nicht sollte). Du kannst das ja mal fixen mit 'fdisk /dev/sda' und dort dann bei den erweiterten Features (mit 'x') 'fix partition order' mit 'f'. Das wird dir vermutlich deine Partitionen etwas durcheinander schmeißen weswegen du wohl /etc/fstab und /boot/grub/menu.lst nachjustieren musst. Wichtige Daten hast hoffentlich eh gesichert :winking_face:

    Ansonsten.. wennst irgendwie noch nicht viel gemacht hast würd ich evtl. in Erwägung ziehen Win neu zu installieren. Ich persönlich schau immer erst mal, dass es dem Win gut geht (also idealerweise auf die erste eigene primary partition für win ganz allein). Dann erst irgendwo hinten dran Linux weil das eh nicht so anspruchsvoll ist.

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Januar 2008 um 14:09
    • #11

    Naja, ich glaub auf sda2 ist die Recovery Partition. Wenn cih in Linux in das /media/sda5 directory geh, sidn da halt die ganzen Ordner, die in Win auf C:/ sind.


    Ich hab auch als erstes WinXP installiert, danach erst Ubuntu. Keine Ahnung, wieso das jetzt so durcheinandergewürfelt ist :thinking_face:

    In Windows hab ich btw noch fast nix gemacht, weil ich gleich danach Ubuntu installiert hab, also da wärs mir wurscht, wenn da was verloren ginge ;o

    edit:
    Jo, hab jetzt extra ncohmal nachgeschaut:

    Code
    /media/sda2$ ls
    AUTOMODE      bootmgr      NTDETECT.COM  RECOVERY                   USER
    BLOCK.RIN     Desktop.ini  ntldr         $RECYCLE.BIN               WINDOWS
    boot          Folder.htt   preload       SOURCES
    bootfont.bin  HP           protect.ed    System Volume Information
    boot.ini      MASTER.LOG   RCBoot.sys    Tools
    
    
    
    
    /media/sda5$ ls
    AUTOEXEC.BAT                 Intel      pagefile.sys               WINDOWS
    CONFIG.SYS                   IO.SYS     Programme
    Dokumente und Einstellungen  MSDOS.SYS  System Volume Information
    Alles anzeigen
  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 17. Januar 2008 um 14:38
    • #12

    Aha.. ok. Zu booten ist hier trotzdem sda2 aka (hd0,1) weil win den ntldr sicher dort installiert hat.

    Also ich würd partition order fixen und wenns nicht hilft mal neu installieren. Außer es hat sonst jemand eine bessere Idee.

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Januar 2008 um 15:32
    • #13

    Habs halt jetzt nur in der grub console mit root(hd0,1) probiert, da tat sich nix.. neu zu installieren wäre dann aber nur Windows, oder? :face_with_tongue:

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 17. Januar 2008 um 16:53
    • #14
    Zitat von sloth

    Habs halt jetzt nur in der grub console mit root(hd0,1) probiert, da tat sich nix


    Hast das partition order fixen probiert?

    Zitat von sloth

    neu zu installieren wäre dann aber nur Windows, oder? :face_with_tongue:


    An sich schon. Wenn du was umpartitionieren willst musst halt was nehmen, das das ohne Datenverlust kann. Du kannst auch beispielsweise mit 'cp -a' dein ganzes Ubuntu einfach auf eine externe Platte kopieren, herumpartitionieren, Win installieren und dann dein Ubuntu wieder zurück kopieren. Musst halt dann deine Konfiguration an die neue Partitionierung anpassen (fstab, menu.lst, swap).

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Januar 2008 um 19:39
    • #15

    Also hab jetzt mal die order nach deiner Anleitung gefixt, allerdings weiß ich jetzt nicht wirklich, was ich an der /etc/fstab und /boot/grub/menu.lst ändern soll.

    fdisk -l spuckt jetzt folgendes aus:

    Code
    Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
    Disk identifier: 0x273c273b
    
    
       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
    /dev/sda1               2       10200    81923467+   f  W95 Ext'd (LBA)
    /dev/sda2   *       18570       19457     7132860    7  HPFS/NTFS
    /dev/sda3           10201       18320    65223900   83  Linux
    /dev/sda4           18321       18569     2000092+  82  Linux swap / Solaris
    /dev/sda5               2       10200    81923436    7  HPFS/NTFS
    
    
    Partition table entries are not in disk order
    Alles anzeigen

    Hat sich doch eigentlich nix geändert, wenn ich mir das jetzt so schnell anschau, oder?
    Bzw, müsste sich hier überhaupt was geändert haben, wenn das jetzt nciht in order ist?

    edit:
    Wieso ist bei sda2 eigentlich ein * bei boot? :p

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 17. Januar 2008 um 21:55
    • #16
    Zitat von sloth

    edit:
    Wieso ist bei sda2 eigentlich ein * bei boot? :p

    Diese Partition ist aktiv. Dieses Kriterium verwendet Windows, um zu entscheiden, von welcher der Partition gebootet werden soll.

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 17. Januar 2008 um 23:47
    • #17
    Zitat von sloth

    Also hab jetzt mal die order nach deiner Anleitung gefixt, allerdings weiß ich jetzt nicht wirklich, was ich an der /etc/fstab und /boot/grub/menu.lst ändern soll.


    So wie's aussieht wohl mal nix :winking_face:

    Zitat von sloth


    fdisk -l spuckt jetzt folgendes aus:
    [...]

    Hat sich doch eigentlich nix geändert, wenn ich mir das jetzt so schnell anschau, oder?
    Bzw, müsste sich hier überhaupt was geändert haben, wenn das jetzt nciht in order ist?


    Ahm, wenn sonst schon keine Auswirkungen zu sehen sind, zumindest der Satz am Schluss: "Partition table entries are not in disk order" sollte eigentlich verschwinden :winking_face:

    Zitat von sloth

    edit:
    Wieso ist bei sda2 eigentlich ein * bei boot? :p


    Das ist das bootable flag :winking_face:
    EDIT: ..und was es macht hat eh Paulchen schon geschrieben.

    p.s. lol.. hab das post vor 3 stunden geschrieben und irgendwie aufs abschicken vergessen :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 18. Januar 2008 um 00:09
    • #18
    Code
    Partition table entries are not in disk order


    steht da ja aber noch :thinking_face:

    Dass es mit der Bootflag sowas auf sich hat, dachte ich mir fast :p
    Kann nicht vielleicht das zu Konflikten führen? sda2, wo ja die Flag ist, ist ja die Recovery Partition :thinking_face:

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 18. Januar 2008 um 12:52
    • #19
    Zitat von sloth
    Code
    Partition table entries are not in disk order


    Kann nicht vielleicht das zu Konflikten führen? sda2, wo ja die Flag ist, ist ja die Recovery Partition :thinking_face:


    Nah.. der NTLDR ist immer auf der ersten Partition der ersten Platte (od. so aehnlich) + dessen PBR. Und das ist ja bei dir eh der Fall (siehe bei deinen Files auf der Recovery Partition "ntldr" und "boot.ini"). Wie er dann das Win findet, das er booten soll steht in der boot.ini. Also das Bootflag bei sda2 passt schon. Kannst es ja mal umstellen, wenns dich freut, helfen wirds haber mit ziemlicher Sicherheit nix :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 19. Januar 2008 um 12:06
    • #20

    Okay, also wenn ich jetzt Windows booten will, sagt's mir, dass die /system32/hal.dll fehlt.. soll ich einfach irgendeine saugen und in den Ordner packen oder WinXP neu installieren? :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung