1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Kann Datei nicht löschen....

    • Windows
  • Sweetchuck
  • 11. November 2007 um 13:35
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sweetchuck
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 11. November 2007 um 19:20
    • #21
    Zitat von mnemetz

    Lieber Sweetchuck ich kann mir nicht ernstlich vorstellen, dass es unter Bart PE nicht geht, eine Datei zu löschen (ausgenommen Bart PE fand die HD nicht).

    Check noch mal alles durch:

    • Autostarts
    • Prozesse
    • Abgesicherter Modus (evtl. mit Eingabeaufforderung)
    • Bart PE oder Knoppix




    OK, dann probier ich halt alles nochmal..

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 12. November 2007 um 02:21
    • #22

    man kann dateien erst löschen, wenn kein prozess darauf zugreift, --> Taskmanager --> Azureus.exe rechtsklick -->Prozessstruktur beenden um sicher zu gehen kannst du noch explorer beenden (und damit den versuchten löschzugriff oder vl die Ausführung? vernichten) und neuen Task hinzufügen cmd.

    dann lösche es mittels Cmd (vl Cygwin drauf?), oder du startest explorer mitttels neuen Task --> explorer.exe und versuchst es nochmal zu löschen.

    Kenne dieses Problem, Neustart hatte nicht immer geholfen, aber Explorer abmurksen und neu starten, hatte es immer gelöst (WinXp) mit Knoppix (funzt auch), wennst Vista benutzt hab ich kein Mitleid. :devil:

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. November 2007 um 12:54
    • #23

    Einfach mit ProcessExplorer schauen welcher Prozess die Datei braucht, dann mit ProcessExplorer das Programm killen das die Datei braucht und die Datei kann man löschen.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 12. November 2007 um 13:39
    • #24

    hatte mal einen leeren ordner den ich nicht löschen konnte, auch nicht im abgesicherten modus - nachdem der aber nicht sonderlich gestört hab ich ich einfach alle tage mal probiert ihn zu löschen, irgendwann gings dann :)

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 12. November 2007 um 13:54
    • #25
    Zitat von majinquinkx

    man kann dateien erst löschen, wenn kein prozess darauf zugreift

    Diese aussage ist mir zu allgemein, da nur fuer windows zutreffend - worums in dem problem auch geht, klar. Trotzdem will ich mal dazusagen, dass nur windows so bloed ist, und dateien nicht loeschen kann, waehrend man darauf zugreift. Unter linux kannst sie immer loeschen, und "entgueltig" wird sie dann halt erst geloescht, wenn das letzte programm nicht mehr darauf zugreift, was ja viel intelligenter ist.

    WIe handled MacOS das eigentlich?

  • Sweetchuck
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 12. November 2007 um 15:15
    • #26

    [quote='majinquinkx','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…7354#post467354']...dann lösche es mittels Cmd (vl Cygwin drauf?), oder du startest explorer mitttels neuen Task --> explorer.exe und versuchst es nochmal zu löschen.

    Welchen Befehl muss ich genau im cmd eingeben???

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 12. November 2007 um 15:20
    • #27

    START - AUSFÜHREN - taskmgr

    Reiter "Prozesse" wählen

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 12. November 2007 um 17:54
    • #28

    Arthur Dent: es geht ja um windows, war bis jetzt immer so, dass Dateien, die von Prozessen verwendet wurden, sich nicht löschen haben lassen. unter linux wechsle ich zu SU und kann meinen window-manager problemlos entfernen - probier das mal unter Windows ^^

    Sweetchuck: gib einfach "del /F <dateiname.xyz>" ein
    /F für force

    mit "help del" kannst du dir die syntax genauer anschauen und herumprobieren.
    Force sollte helfen, und es versteht sich zwar von selbst, aber du solltest Admin-Rechte haben.

    und was davide gesagt hat kann ich auch bestätigen, ist eben Windows.
    gruß

  • Sweetchuck
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 12. November 2007 um 18:10
    • #29

    [quote=majinquinkx;467571@Sweetchuck: ...gib einfach 'del /F <dateiname.xyz>' ein
    /F für force

    mit 'help del' kannst du dir die syntax genauer anschauen und herumprobieren.

    [/quote]

    Wenn ich das eingebe sagt er mir entweder: Syntaxfehler;
    oder: <Datei> konnte nicht gefunden werden
    oder: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden

    :confused:

    Ich sag euch mal den Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Besitzer\Eigene Dateien\Azureus Downloads\Dreamquest.avi

    Wie muss ich es jetzt genau eintippen? Mit Pfad oder ohne? Irgendwie funktioniert keines...:confused:

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 12. November 2007 um 18:24
    • #30

    probier den Azureus Ordner zu löschen (vorher benötigte dateien raus geben).
    google: http://forum.chip.de/windows-xp/avi…hen-707835.html

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 12. November 2007 um 18:43
    • #31

    das alles is ja noch gar nix...
    i kann seit monaten microsoft visual c++ 2005 express edition nicht loswerden. LOL

  • Sweetchuck
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 12. November 2007 um 18:54
    • #32
    Zitat von majinquinkx

    probier den Azureus Ordner zu löschen (vorher benötigte dateien raus geben).
    google: http://forum.chip.de/windows-xp/avi…hen-707835.html



    Bei mir kommt immer die Meldung, dass er den angegebenen Pfad nicht finden kann....

    Muss ich nun den ganzen Pfad, also del /F C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Besitzer\...... oder einfach nur del /F Azureus Downloads????

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 12. November 2007 um 19:01
    • #33

    Sweetchuck: du bist kein Informatiker, oder?

  • Sweetchuck
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 12. November 2007 um 19:01
    • #34
    Zitat von majinquinkx

    probier den Azureus Ordner zu löschen (vorher benötigte dateien raus geben).
    google: http://forum.chip.de/windows-xp/avi…hen-707835.html




    Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke.....

    Ich habs geschafft!!!!!!!!!! :thumb:

    Juhu....

    Ich habs geschaft!!!!!!!!!

    vielen Dank für eure Vorschläge....

    mfg

    Sweetchuck :D

  • serprime
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 12. November 2007 um 23:56
    • #35
    Zitat von Sweetchuck


    Muss ich nun den ganzen Pfad, also del /F C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Besitzer\......


    hätt das zugern gesehen wenn du das mit ner Bart PE CD gemacht hättest.

  • crux23
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    • 20. November 2007 um 17:42
    • #36

    Unlocker is ganz gut

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 20. November 2007 um 19:00
    • #37

    Was ich eigentlich noch viiiiiiel beschissener unter windows find, warum kann ich teilweise dateien nicht mal KOPIEREN?

    Probier mal dein C:\Documents and Settings\Foo\ Verzeichnis zu backupen. ein einfaches copy geht nicht, weil er sich bei genug datien wie index.dat oder cache.foo aufregt, er kann sie nicht KOPIEREN weil jemand darauf zugreift.

  • crux23
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    • 21. November 2007 um 02:20
    • #38

    kenn ich ...
    man kann einen zweiten benutzer anlegen und von dort aus backupen

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 21. November 2007 um 02:36
    • #39
    Zitat von crux23

    kenn ich ...
    man kann einen zweiten benutzer anlegen und von dort aus backupen

    Danke fuer den tipp, trotzdem ein witz sowas. Und keinem stoerts, "es ist einfach so"...

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. November 2007 um 09:00
    • #40
    Zitat von MaxAuthority

    Danke fuer den tipp, trotzdem ein witz sowas. Und keinem stoerts, "es ist einfach so"...


    Naja die "Windows" Datein backupe ich einfach nicht, wozu auch. Schließen die einfach in den Backupprogrammen aus und schon umgeht man das Problem *g*

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum