1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Kann Datei nicht löschen....

    • Windows
  • Sweetchuck
  • 11. November 2007 um 13:35
  • Unerledigt
  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 21. November 2007 um 12:34
    • #41
    Zitat von mtintel

    Naja die "Windows" Datein backupe ich einfach nicht, wozu auch. Schließen die einfach in den Backupprogrammen aus und schon umgeht man das Problem *g*

    1.) Gehts nicht um windows dateien, obwohl ich auch da keinen grund sehe, warum mir das betriebssystem nicht die einfach alle kopieren lassen sollte. Es geht um dein User-Profil, und das besteht eben aus mehr als den Eigenen Dateien, sondern z.b. auch Lokale Dateien/Anwendungsdaten, etc. wo outlook seine .pst ablegt oder skype die kontakte. Unter linux macht man da einfach ein: cd /home; cp/tar user ...;

    2.) Ich will schon gar kein "backupprogramm" installieren, nur um alle heiligen zeiten mal mein home verzeichnis zu loeschen, da sollte ja ein normaler copy befehl oder vor mir aus winzip ausreichen.

    3.) Aber ist halt die typische windows-user einstellung: mach das und das, und umgeh das problem, anstatt dass er das problem im betriebssystem sieht.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. November 2007 um 13:19
    • #42
    Zitat von MaxAuthority

    Aber ist halt die typische windows-user einstellung: mach das und das, und umgeh das problem, anstatt dass er das problem im betriebssystem sieht.

    Naja wenn ich ein Backup machen will von den Daten, ist es doch logisch das ich da nicht nur eine Datei backupe, sondern viele, am besten gleich alles was so am PC ist und Wert ist ein Backup davon zu machen..

    Da oft nicht alles in einem Ordner ist, sondern in zig, oft hunderten Ordnern, nimmt man einfach ein kostenloses Backupprogramm (gibt auch genug die man nicht mal installieren muss sondern nur die Datei starten muss), gibt da ein Mal die Pfade an, und lässt das ein Mal in der Woche manuell laufen durch einen Klick, oder automatisiert und das wars..

    Ist doch viel einfacher als jedes Mal ans Backup machen zu denken, manuell sich alles zam zu suchen,..

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 21. November 2007 um 14:12
    • #43
    Zitat von mtintel

    Ist doch viel einfacher als jedes Mal ans Backup machen zu denken, manuell sich alles zam zu suchen,..

    Und wieso hat das Backupprogramm kein Problem mit irgendwelchen Dateien, die nicht lesbar sind?

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 21. November 2007 um 15:06
    • #44

    möglicherweise gehts mit xcopy?
    http://www.microsoft.com/resources/docu…y.mspx?mfr=true

    hab mir mal für backups eine bat datei erstellt, kann mich aber nicht daran erinnern dass des große probleme gemacht hat

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 21. November 2007 um 17:08
    • #45

    hab mein XP SP2 seit über 5 Jahre laufen, ohne Neuinstallation, Viren (4-5 gefunden, aber gewollt :devil:), 2 x Systemwiederherstellung aus Spaß und vor allem ohne Probleme (...bis jetzt).
    Ein Backup der Konfigurationsdateien halte ich nicht für notwendig, da ich alle Konfigurationen im Kopf gespeichert habe :grinning_squinting_face:

    believe it!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. November 2007 um 18:41
    • #46
    Zitat von Paulchen

    Und wieso hat das Backupprogramm kein Problem mit irgendwelchen Dateien, die nicht lesbar sind?


    Naja warum sollte ich bitte eine Cache Datei von Windows z.B. backupen oder die index.dat?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 21. November 2007 um 18:47
    • #47
    Zitat von mtintel

    Naja warum sollte ich bitte eine Cache Datei von Windows z.B. backupen oder die index.dat?

    Gegenfrage: Warum nimmt mir Windows das Denken ab? Ob ich so eine Datei kopieren will oder nicht, ist mein Kaffee, das Betriebssystem hat mir nicht diese Entscheidung abzunehmen bzw. darf mich nicht daran hindern.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 21. November 2007 um 19:03
    • #48
    Zitat von majinquinkx

    hab mein XP SP2 seit über 5 Jahre laufen


    SP2 erscheint: 9.8.2004
    Heute: 21.11.2007
    :winking_face:
    Ja, mag sein, dass es jemand angenehmer findet, mit so einem Backupzeug zu backupen. Aber warum zum Teufel kann man nicht normal kopieren oder das machen, wie man mag? Absolut unnötige Einschränkung. Überhaupt ein Witz, dass man für jeden Dreck dann ein komisches Programm installieren muss, weil irgendwo eine seltsame Einschränkung ist.

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 21. November 2007 um 19:09
    • #49
    Zitat von gelbasack

    SP2 erscheint: 9.8.2004
    Heute: 21.11.2007
    :winking_face:
    Ja, mag sein, dass es jemand angenehmer findet, mit so einem Backupzeug zu backupen. Aber warum zum Teufel kann man nicht normal kopieren oder das machen, wie man mag? Absolut unnötige Einschränkung. Überhaupt ein Witz, dass man für jeden Dreck dann ein komisches Programm installieren muss, weil irgendwo eine seltsame Einschränkung ist.

    jo, schon klar, das sp2 nicht seit 5 jahre drauf ist :face_with_rolling_eyes:, aber seit es XP gibt, hab ich es drauf und funktioniert wunderbar.

    hab auch grad versucht Sachen wie index.dat und Outlook Konfigurationen zu kopieren, sowie div. versteckte Systemdateien --> keine Probleme, es funktioniert

    believe it!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. November 2007 um 19:17
    • #50

    Oida, seids doch net so lächerlich. Ja, es is bescheuert, wobei ich mich nur an die ntuser.dat erinnern kann, die index.dat macht glaubi nur was, wenns mitn windows-explorer kopiert wird.
    In der ntuser.dat is glaubi der User-Teil der Registry. Vermutlich will Windows bei Kopiervorgang was reinschreiben, und somit wär das auslesen beim kopieren nicht mehr konsistent. Ich denk schon, dass es irgendeinen blöden Grund dafür gibt.

    Auf der andern Seite: Lassts doch das Windows-Bashing. Man hat überall mal Sachen, die nerven. Jeder Dodl, der auf der Rolltreppe links steht (oder meint, er geht, weil er alle 5 sekunden eine Stufe überwindet) nervt mich unendlich mal mehr, als eine unnötige Datei.

    Habts euch lieb, sonst kommt der Zachn im Krampus-Kostüm und haut euch windelweich.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Sweetchuck
    7
    Sweetchuck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 21. November 2007 um 19:44
    • #51
    Zitat von Wolfibolfi



    Habts euch lieb, sonst kommt der Zachn im Krampus-Kostüm und haut euch windelweich.




    juhu....

    krampus sind bald da....

    am 5. ist es soweit...

    :devil:

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 21. November 2007 um 19:50
    • #52
    Zitat von Wolfibolfi

    Habts euch lieb, sonst kommt der Zachn im Krampus-Kostüm und haut euch windelweich.

    Und wenn ihr euch lieb habt, dann kommt der Nikolo und bringt euch was schönes mit :zwinker:

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 23. November 2007 um 01:09
    • #53
    Zitat von majinquinkx


    hab auch grad versucht Sachen wie index.dat und Outlook Konfigurationen zu kopieren, sowie div. versteckte Systemdateien --> keine Probleme, es funktioniert

    Probier mal die user.dat zu kopieren.

    Zitat von mtintel


    Naja warum sollte ich bitte eine Cache Datei von Windows z.B. backupen oder die index.dat?

    Weil ich die platte formatiert habe, und bevor ich mir ewig ueberleg ob ich best. dateien irgendwann mal wieder brauch oder nicht, einfach das gesamte home verzeichnis sichern wollte.

    Zitat von wolfibolfi


    Auf der andern Seite: Lassts doch das Windows-Bashing. Man hat überall mal Sachen, die nerven.


    Wenn mir der stoert, kann ich ihn noch immer hinterruecks abstechen, von der rolltreppe hauen, umlaufen, oder was auch immer. Beim Dateien kopieren/loeschen unter windows hab ich diese freiheit einfach nicht.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. November 2007 um 14:58
    • #54
    Zitat von MaxAuthority

    Wenn mir der stoert, kann ich ihn noch immer hinterruecks abstechen, von der rolltreppe hauen, umlaufen, oder was auch immer. Beim Dateien kopieren/loeschen unter windows hab ich diese freiheit einfach nicht.

    Naja anderes OS nehmen *g*

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Flo Felberbauer
    5
    Flo Felberbauer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    39
    • 24. November 2007 um 15:36
    • #55

    vll. mal wieder was konstruktives und back to topic:

    hatte mal ein ähnliches problem, "unlocker 1.8.5" hat geholfen!

    Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung